Unbekannter Franzose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #1

    Unbekannter Franzose

    Hallo

    Ich war heute nachmittag noch mal kurz auf dem Acker, mit dabei war dieses nette Marineknöpflein. Der ist mir bis jetzt noch nicht untergekommen. Frankreich 1813, in der Öse steckt noch der Zwirn. Ich lese da „PREMIER REGIMENT DE MARINS“. Weiß jemand mehr zu der Einheit?

    Gruß Zeitzer
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815
  • Zeitzer
    Heerführer


    • 18.05.2005
    • 1485
    • im Osten
    • Minelab Sovereign

    #2
    noch ein besseres Bild
    Angehängte Dateien
    "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #3
      ich weiß nur das die französischen kolonial oder übersee truppen einen anker auf helm, keppi oder sonstigen kopfbedekungen trugen... aber 1813?
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • oxx
        Ritter


        • 07.03.2005
        • 518
        • DE

        #4
        Schöner Knopf finde ich, jedoch weiß ich auch nichts genaueres darüber.

        Vieleicht findest du ja da ein paar Infos. Sofern noch nicht bekannt.
        Knopfsammler

        Kommentar

        • kiloecho
          Geselle


          • 19.03.2005
          • 87
          • Niedersachsen, in der Nähe der Eibia

          #5
          hier gibts was:

          hallo,
          die hinweise auf dieser seite




          geben weitergehende hinweise und eine interessante geschichte französischer marineinfanterie. mit gallischem pathos wird auf verdienste hingewiesen, die pikante situation von 1940-44 nicht sonderlich erwähnt...naja, damals waren ja die franzosen die besiegten....

          jedoch kann -da hängt vom fundort ab- eine frühere datierung bis zu napoleon möglich sein. ich tippe auf einen knopf eines französischen kriegsgefangenen aus der 2. hälfte vom WK I.

          weiterhin gut fund!
          Zuletzt geändert von kiloecho; 19.08.2005, 20:34.
          S C H N I T Z E L K R A U T ! !
          Ich danke für jede Form von Z*ns*r. Ganz ehrlich. Gib einem Deutschen Amt oder Uniform: er verliert erst jeden Humor und wird sodann inkurabel größenwahnsinnig. Und dabei fühlt er sich noch gut...

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Hi

            Der Knopf ist vom Schlachtfeld 1813 in Lützen, ganz sicher von Napoleon I. Nelson hat bei Abukir und Trafalkar die französische Flotte versenkt, danach hatte Napoleon jede Menge Marinesoldaten, aber keine Schiffe mehr. Die mussten dann zu Fuß laufen (was denen nicht besonders gefallen hat). Durch den Drill bei der Marine waren gerade die Artilleristen beim Feuern um ein vieles schneller als die oft zusammengewürfelten Einheiten der Linienregimenter. Bei Lützen waren einige Marineregimenter dabei, ist das Artillerie oder Infanterie...?

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            Lädt...