Gefunden im Wald

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Crysagon
    Moderator

    • 21.06.2005
    • 5669
    • "Throtmanni" So fast as Düörpm

    #16
    Richtig, im Wald in der Nähe einer Burg ( Nix gesondelt auf dem Burggelände )

    Wer von uns sucht nicht in der NÄHE von vorbelasteten Böden ?
    Ich für meinen Teil habe bei Beschaffung meiner Grabungsgenehmigung auch mit bedacht Orte in der "Nähe" von solchen Böden beantragt.

    Jeder von uns sucht auf Böden die vorbelastet sind ( mehr oder weniger )
    Der WK Sammler sucht an Orten wo Truppen kämpften oder lagerten, der Bunker Fan geht in/an solche Orte und schaut sich die Bauwerke an.
    Und der Sondler der nach mittelalterlichen gegenständen sucht geht halt an Orte die geschichtlich ebenfalls vorbelastet sind.
    Nicht jeder der in NÄHE eines historischen Ortes sondelt ist gleich der vielzitierte Nestbeschmutzer.
    Überlegt doch bitte erst einmal ehe Ihr hier immer gleich die Knute schwingt.
    Nur weil das Gelände als BDM gesperrt ist schließt die Sondensuche teilweise die Burgberge nicht aus.
    Gerade dort, am Fuß der Berge kann man oft interessante Sachen finden die damals entsorgt wurden.

    Also Leute, um solchen ( ich nenne es einfach mal Anschuldigungen der Moralapostel zu vermeiden ) besorgt euch eine Grabungsgenehmigung, dort könnt Ihr auch in Gesprächen feststellen in welchem Radius oftmals diese Orte als BDM deklariert sind.

    Kommentar

    • Ibero
      Bürger


      • 22.06.2005
      • 121
      • Barcelona

      #17
      Hallo,

      toller Fund. Mich wuerde interessieren wie alt denn dieser Pfeil ist. Mittelalter? Und wenn welches (Frueh, Spaet?).

      Schoene Gruesse

      Kommentar

      • screamfine
        Bürger

        • 22.09.2003
        • 103

        #18
        Zitat von Ibero
        Hallo,

        toller Fund. Mich wuerde interessieren wie alt denn dieser Pfeil ist. Mittelalter? Und wenn welches (Frueh, Spaet?).

        Schoene Gruesse
        Würde mich auch interessieren, Ibero. Leider habe ich keine Ahnung wie man das herausfinden könnte ... müssen wir mal auf die Expertenmeinungen hier warten ...

        Kommentar

        • steinadler
          Banned
          • 22.04.2005
          • 596
          • bei flensburg
          • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

          #19
          Zitat von Bohrwurm
          @screamfine

          Es sind sondler wie Du, die die breite Masse der Sondengeher in Verruf bringen. Es kann Dir ja niemand im Endeffekt einen Burgbesuch mit Detektor verwehren, aber was reitet Dich um alles in der Welt, dies in einem auch öffentlich zugänglichen Forum wie diesem publik zu machen??

          Eine Zunahme der Akzeptanz durch offizielle Stellen für ein etwas entspannteres Klima kann man sich damit in die Haare schmieren, oder?

          Ich kenne recht gut einen Burgbesitzer, dem haben Sondler enormen Schaden mit ihrem Treiben zugefügt. Der reißt Dir nicht nur den Sitzapparat auf, sondern die Rübe ab, soll heißen Null Toleranz und fette Anzeige!
          Und Recht hat er!
          ist doch toll das er das teil gefunden hat !!!!! sonst würde das in 100 jahren noch im boden liegen ... so sehen wir es wenigstens ! und er kann das teil im museum in seiner nähe abgeben .......
          ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
          haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

          Kommentar

          • Watzmann
            Heerführer

            • 26.11.2003
            • 5014
            • Großherzogtum Baden

            #20
            Wie schon diverse Leute geschrieben haben,ist es nicht unbedingt ratsam in BW den Fundzusammenhänge anzugeben wenn man keine Sucherlaubnis hat aber was genaueres zum Bolzen selbst vermisse ich noch.
            Darum behaupte ich mal es ist ein klassischer,gotischer Armbrustbolzen aus der Zeit 14 bis 16 Jahrhundert,der doch extrem vergammelt ist.
            Kannst ja mal nach dem groben säubern schreiben ob noch genügend "gesunde" Substanz zur halbwegs vernünftigen Restaurierung vorhanden ist.

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • Bohrwurm
              Landesfürst


              • 10.04.2005
              • 722
              • BarbarianBavarian

              #21
              @screamfine

              Hobbyarchäologen helfen dem professionellen Archäologen nur, wenn sie zumindest ein umfassendes Grundwissen über die Sache haben. Einfach ausbuddeln is nich.

              Bei Deiner Eisenspitze mag das nicht unbedingt ins Gewicht fallen. Ich vermute dennoch, Du hast den genauen Fundort, die Lage und sonstige relvanten Daten festgehalten und diese Infos mit bereits vorhandenen Fakten abgeglichen?

              Es würde mich interessieren, durch welches Amt eine Sucherlaubnis erteilt wurde, und welche Kriterien man dazu erfüllen musste.

              ...bis dann...

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #22
                @ screamfine :
                wie schaffst Du diese große Bilder ? - Ich kann es nicht
                Gruß Miguel
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • screamfine
                  Bürger

                  • 22.09.2003
                  • 103

                  #23
                  Zitat von Kamikaze
                  @ screamfine :
                  wie schaffst Du diese große Bilder ? - Ich kann es nicht
                  Gruß Miguel
                  Ganz einfach mit einer Digicam ... wobei ich die Fotos extra verkleinert habe, damit sie nicht das ganze Forenlayout zerstören

                  Kommentar

                  • Kamikaze
                    Heerführer


                    • 20.06.2005
                    • 1560
                    • Amerika
                    • US - Wildcat

                    #24
                    Zitat von screamfine
                    Ganz einfach mit einer Digicam ... wobei ich die Fotos extra verkleinert habe, damit sie nicht das ganze Forenlayout zerstören
                    Ich habe meine Easy Share Digi Cam ,kann aber die Fotos nur in das Ulead Photo Express Programm in mein Computer verkleinern.Sollte ich die Fotos noch am kleinsten machen?
                    Zuletzt geändert von Kamikaze; 26.08.2005, 01:39.
                    The education of a man is never completed
                    until he dies - Robert E. Lee


                    Never do a wrong thing to make a friend
                    or keep one - Robert E. Lee

                    Kommentar

                    Lädt...