Unbekannte Patronenhülsen.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spawncer
    Ritter


    • 19.08.2005
    • 358
    • Emsland
    • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

    #1

    Unbekannte Patronenhülsen.

    Kann mir vieleicht jemand sagen, was dass für Patronenhülsen sind.
    Interessiere mich für das alter, die Herkunft und für welches Gewehr sie verwendet werden.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Spawncer; 23.08.2005, 20:04.
  • Yo+zee
    Lehnsmann


    • 22.07.2005
    • 33
    • marienheide
    • Seben allround

    #2
    hi
    würde sagen das die linke hülse einer schrotpatrone entstammt da ich meine erkennen zu können das sogar noch papier reste vorhanden sind aber ansonsten kenn ich mich in dem gebiet auch nich so aus.
    hoffe gehelft zu haben .
    Yo+zee
    :"Ich hab dich doch gesagt ,dass ich dir anrufe!!"

    -"Si vis pacem para bellum"

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      Gib doch bitte noch die Maße zu der rechten Hülse an. Dann dürfte die Identifizierung kein Problem sein.

      Gruß
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • Spawncer
        Ritter


        • 19.08.2005
        • 358
        • Emsland
        • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

        #4
        Vermute auch mal das die linke Hülse zu der Familie der Schrotpatronen gehört. Das komische dabei ist, dass die Abmaße irgendwie kleiner sind als normal.

        Abmaße der linken Hülse: Durchmesser = 18mm

        Abmaße der rechten Hülse: Durchmesser = 10mm und Länge = 40mm

        Kommentar

        • Matze
          Heerführer

          • 07.03.2003
          • 1032
          • Nord-West-NDS
          • Fisher F75 Ltd

          #5
          .......

          Ja es ist definitiv Schrot. Kann sein das die in Frankreich andere Maße verwenden ? Vielleicht hatte jemand ne Französische Jagdwaffe ??

          Gruß matze
          Echtes ehren, Schlechtem wehren..

          Kommentar

          • Muecke
            Heerführer

            • 12.10.2003
            • 2414
            • Deutschland

            #6
            Nö, das linke ist schon eine Schrotpatrone. Ist Kaliber 20 und daher kleiner als das häufiger zu findende Kaliber 12.

            Das sind ganz geläufige Kaliberangaben. Gibt noch mehr in dem Bereich.

            Haben wir hier schon öfter diskutiert. Als Beispiel siehe auch hier:




            MfG Uwe

            Kommentar

            • steinadler
              Banned
              • 22.04.2005
              • 596
              • bei flensburg
              • gmp , Zertifizierter Sondengänger - S.-H.

              #7
              ja links schrot (pappe) gib es auch in plastik !
              ich glaube an gott aber keine bestimmte religion !
              haben ferienwohnung an der dänischengrenze zuvermieten !

              Kommentar

              Lädt...