Unbekannter Ring und Münze, wer hilft?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • saarschwenker
    Bürger


    • 02.06.2004
    • 168
    • Überherrn, Saarland
    • keiner mehr!

    #1

    Unbekannter Ring und Münze, wer hilft?

    Hab vor kurzem einen Ring sowie eine Münze gefunden. Zuerst zu der Münze: Sie trägt auf der Kopfseite ein Wappen mit Kranz und auf der Rückseite steht 1819 sowie römisch I mit Kranz. Fundort: mein Garten beim Testen der Sonde.

    Jetzt der Ring: Den hab ich auch im Garten gefunden, allerdings ganz woanders. Da steht drin: NAPOLEON III EMPEREUR ...und wenn ich mich nicht irre steht da auch die Jahreszahl 1862. Material ??? jedenfalls kein Gold oder Silber.

    Ich versuche mal noch ein Paar Bilder einzustellen.

    Frage: was soll ich damit machen, muß ich die melden und wenn ja wo? Was die Dinger wohl wert sein könnten?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von saarschwenker; 26.08.2005, 05:09.
    Bück dich Fee, Wunsch ist Wunsch !
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    ....

    super Fund!!! Ich glaube nicht das Du sie melden mußt. In die Vitrine damit und sich dran freuen.

    Zirpl

    Kommentar

    • Kamikaze
      Heerführer


      • 20.06.2005
      • 1560
      • Amerika
      • US - Wildcat

      #3
      Moin,
      In meinem Garten,um Gras zu säen, habe ich schon ca. 100 m3. mit dem Spaten gearbeitet und NICHTS gefunden !
      Zuletzt geändert von Kamikaze; 26.08.2005, 14:11.
      The education of a man is never completed
      until he dies - Robert E. Lee


      Never do a wrong thing to make a friend
      or keep one - Robert E. Lee

      Kommentar

      • A4 Rakete
        Heerführer


        • 14.03.2005
        • 1432
        • NRW

        #4
        Hallo saarschwenker,
        super Fund.

        Glückwunsch!!!

        Viel Spaß noch beim Suchen und weiterhin "Gut Fund"

        Beste Grüsse
        A4 Rakete
        semper prorsum - numquam retrorsum

        Kommentar

        • tholos
          Heerführer

          • 23.12.2000
          • 1227

          #5
          Hi saarschwenker,

          das Bild ist etwas klein geraten. Ich tippe auf einen sogenannten "Judenpfennig".

          Hier noch weitere Infos: http://www.anumis.de/lexikon/f/pf120.html

          Anbei ein Bild aus dem German Coins.

          Gruß

          tholos
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • DerPate51
            - Gesperrt -
            • 21.07.2005
            • 330
            • Derben

            #6
            re

            Nichts melden!!! Ab damit in die Schatzkiste. Ist ja euer Grund und Boden.

            Beste Grüße
            Gott gebe mir die Gelassenheit dinge hinzunehmen die ich nicht ändern kann, den Mut dinge zu ändern die ich ändern kann und die Weißheit das eine vom anderen zu unterscheiden.

            Kommentar

            • Zeitzer
              Heerführer


              • 18.05.2005
              • 1485
              • im Osten
              • Minelab Sovereign

              #7
              Hallo saarschwenker

              Der Ring könnte von einem französischen Soldaten aus dem Deutsch- Französischen Krieg sein. Ein Kriegsgefangener hat ihn verloren, ein Andenken... Napoleon III -Kaiser der Franzosen- war der Neffe von Napoleon I. Das Material ist dann Kupfer oder Bronze, wahrscheinlich war er mal vergoldet.

              Gruß Zeitzer
              Angehängte Dateien
              "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

              Kommentar

              Lädt...