Teil einer Waffe, oder was ist das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spuli
    Bürger


    • 10.01.2005
    • 106
    • Nordhessen, Südlich von Kassel

    #1

    Teil einer Waffe, oder was ist das?

    Moin Manner,

    vor Jahren hab ich das Teil bei uns im Flüßchen gefunden und bisher konnte mir keiner sagen was das sein könnte. Die meisten Ideen gingen in die Richtung Waffe.

    Im 3. Reich gab es bei uns eine Kaserne, damals lag sie noch in der Innenstadt. Der Schießstand befand sich weit außerhalb ca. 4-5 km am Waldrand. Mein Opa hat mir erzählt, daß jedes mal wenn die Soldaten von der Sießübung gekommen sind, haben sie allen überflüssigen Krämpel einfach in den Fluß geschmissen, scheißegal was das war!

    Auf diesem Teil befinden sich 2 Stempel, auf dem einen steht die Nummer 93S96563 R (Seriennummer??), der Andere ist ein Quadrat (7x7 mm) in dem steht, S, H, T, 5 (oben, mitte-links, mitte-rechts, unten)

    Währe schön, wenn mir Jemand das Rätzel aufklären könnte!

    MfG Spuli
    Angehängte Dateien
    Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!
  • Ur-Saar
    Bürger


    • 11.07.2005
    • 172
    • Saarland
    • White´s 6000 / MD3009

    #2
    Sieht aus wie eine Bajonetthalterung.
    Nur beim K98k sind die Führungen beidseitig, von dem ist es nicht. Vielleicht für Fremdbajonett??
    Durch das Loch könnte der Rohrreinigungsstab durchgehen.
    Mal sehen was die anderen noch dazu sagen.
    Gruß, Jörg
    Si vis pacem, para bellum.
    "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

    Kommentar

    • Hülse
      Heerführer


      • 28.08.2004
      • 2147
      • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
      • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

      #3
      100 % Bajonetthalter, wie der Kollege schon sagt.


      die Hülse
      Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Zitat von Hülse
        100 % Bajonetthalter, wie der Kollege schon sagt.


        die Hülse
        Na schön, bliebe ja nur noch die Frage nach dem Modell?

        Uwe

        Kommentar

        • Spuli
          Bürger


          • 10.01.2005
          • 106
          • Nordhessen, Südlich von Kassel

          #5
          Gibts denn da irgendwelche Bilder dazu? Ich habe nicht die geringste Vorstellung, wie und warum ????? Für welche stelle am Bajonett oder Gewehr ?, und warum ist da so ne Art Bautenzuganschluß drann ???

          MfG Spuli
          Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!

          Kommentar

          • Ur-Saar
            Bürger


            • 11.07.2005
            • 172
            • Saarland
            • White´s 6000 / MD3009

            #6
            Hier mal ein Paar Bilder auf deine Frage.
            Hab die mal gerade eben von meinem Deko -K98k und Bajonett gemacht.
            Bild 1: Ansicht des Halters von links
            Bild 2: Von schräg vorne(das man besser auf den Rohrreinigungsstab sieht)
            Bild 3: Die Nut am Bajonett mit der Bohrung für Rohrreinigunsstab
            Bild 4: Beides zusammen
            Für welches Modell aber dein Halter ist, habe ich bis jetzt noch nicht heraus finden können.
            Vielleicht aber für einen norwegischen Karabiner Modell 1912?????
            Angehängte Dateien
            Si vis pacem, para bellum.
            "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

            Kommentar

            • Spuli
              Bürger


              • 10.01.2005
              • 106
              • Nordhessen, Südlich von Kassel

              #7
              Ahhh!!!!
              Jetz is mir klar wie das funktioniert!!!
              Besten Dank an Ur-Saar für die Bilder!! Echt 100Pro!!
              Ohne Diese hätte ich das niiiii geschnallt!

              MfG Spuli
              Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!

              Kommentar

              • Ur-Saar
                Bürger


                • 11.07.2005
                • 172
                • Saarland
                • White´s 6000 / MD3009

                #8
                Jetzt bleibt eigentlich nur noch zu klären, von welcher Waffe das ganze stammt.
                Bis jetzt bin ich bei dem norwegischen Karabiner Mod. 1912 hängen geblieben.
                Wer hat sonst noch Ideen?
                Gruß, Jörg
                Si vis pacem, para bellum.
                "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                Kommentar

                • Ur-Saar
                  Bürger


                  • 11.07.2005
                  • 172
                  • Saarland
                  • White´s 6000 / MD3009

                  #9
                  Naja, scheint doch keiner mehr eine Idee zu haben.
                  Schade, hätte auch gerne gewußt von welcher Waffe das Teil ist.
                  Si vis pacem, para bellum.
                  "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                  Kommentar

                  • Spuli
                    Bürger


                    • 10.01.2005
                    • 106
                    • Nordhessen, Südlich von Kassel

                    #10
                    @ Ur Saar: Ja, irgendwie schon
                    Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!

                    Kommentar

                    • Ur-Saar
                      Bürger


                      • 11.07.2005
                      • 172
                      • Saarland
                      • White´s 6000 / MD3009

                      #11
                      Habe noch ein Gewehr gefunden, daß in Frage käme.
                      Auch ein Norweger:
                      Mehrlade-Scharfschützengewehr Krag-Jörgensen 1923 6,5 mm.
                      Ist schon eine Herausvorderung, ein Gewehr nur anhand eines Bajonetthalters zu identifizieren!
                      Si vis pacem, para bellum.
                      "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                      Kommentar

                      Lädt...