Oma's Werkzeugkiste

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ralf2209
    Geselle


    • 09.07.2005
    • 79
    • Augsburg, By.
    • MD-3009

    #1

    Oma's Werkzeugkiste

    Kiste 1
    Als ich kürzlich bei Oma im Keller war habe ich eine interessante "Werkzeugkiste" gefunden. Kann mir jemand etwas über das Alter und den ursprünglichen Inhalt sagen? Ich schätze mal vor 1945.
    Angehängte Dateien
  • Ralf2209
    Geselle


    • 09.07.2005
    • 79
    • Augsburg, By.
    • MD-3009

    #2
    Kiste 2
    In der Garage stand noch eine andere Kiste mit einem mir unbekannten Symbol.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • linux_blAcky
      Heerführer


      • 10.09.2004
      • 4898
      • Köln / NRW
      • Bounty Hunter Tracker 1D

      #3
      hi...

      die erste kiste könnte mun fürs "leichte infanteriegeschütz 18" enthalten haben.



      das zweite evtl. ein speditions- oder reedereiwappen??


      mfg,

      blAcky
      Zuletzt geändert von linux_blAcky; 23.09.2005, 15:10.
      Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

      Kommentar

      • corsa
        Heerführer


        • 21.06.2004
        • 1310
        • Berlin

        #4
        Ich erinner mich, daß die Reederei Rickmers, die Hamburg mit SO-Asien verband, eine
        Flagge mit einem "R" fuehrte. Ob es allerdings dasselbe ist, keine Ahnung....

        Kommentar

        • locke-jl
          Ratsherr

          • 04.07.2003
          • 228
          • genthin
          • whites classic i.d.

          #5
          hallo, geg steht für Groß-Einkaufs-Genossenschaft, die Kiste ist ca. um 1930 und war für den Transport z.B. von Kautabak gedacht.

          Kommentar

          • Sams
            Bürger


            • 02.11.2004
            • 181
            • Lörrach

            #6
            Zitat von Ralf2209
            Kiste 1
            Als ich kürzlich bei Oma im Keller war habe ich eine interessante "Werkzeugkiste" gefunden. Kann mir jemand etwas über das Alter und den ursprünglichen Inhalt sagen? Ich schätze mal vor 1945.
            Hi Ralf,
            ich schätze mal deine Oma bekommt jetzt eine schöne und grosse neue Werkzeugkiste aus dem Baumarkt aufgeschwatzt, da die alte ja bald auseinanderfällt und für Werkzeug nicht gut geeignet ist.
            Was bei den Leuten noch so alles im Keller rumliegt, tztztz
            Was niemand sucht, wird selten gefunden.
            Johann Heinrich Pestalozzi, (1746 - 1827) Schweizer Pädagoge und Sozialreformer

            Kommentar

            • Ralf2209
              Geselle


              • 09.07.2005
              • 79
              • Augsburg, By.
              • MD-3009

              #7
              Meine Oma ist leider vor einigen Jahren schon gestorben. Ihre Wohnung existiert aber immer noch und wird von uns als Ferienwohnung benutzt. Vorerst werde ich beide Kisten erst einmal da lassen wo sie sind (Haben ja schon 70 Jahre gut gelegen), denn langsam weiss ich nicht mehr wohin mit meiner Sammlung.

              Kiste 2 ist ja immerhin einen guten Meter lang...

              Auf jeden Fall finde ich es super wie hier einem geholfen wird

              Kommentar

              • Koester
                Landesfürst


                • 18.05.2005
                • 750
                • Niedersachsen
                • keiner

                #8
                Hallo,
                schöne Kisten hast Du da gefunden.
                mein Opa hatte in seinem Karnickelstall eine grüne Kiste als Schrank an die Wand geschraubt, da stand auf dem Deckel mit weisser Schrift "Versandkasten Gurt 151", war also für das MG 151, wenn ich das richtig deute. Als Steppke war ich immer der Meinung, das müsste doch "VerBandkasten" heissen . Die Kiste ist dann irgendwann "verschwunden".

                Kommentar

                • Waldwatz
                  Bürger


                  • 28.09.2005
                  • 124
                  • 35428 Langgöns

                  #9
                  Zitat von locke-jl
                  hallo, geg steht für Groß-Einkaufs-Genossenschaft, die Kiste ist ca. um 1930 und war für den Transport z.B. von Kautabak gedacht.
                  Hm, ich dachte eher an die
                  Großeinkaufsgesellschaft Deutscher Consumvereine mbH
                  (entstanden in 1894)

                  Kommentar

                  Lädt...