Waldfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spawncer
    Ritter


    • 19.08.2005
    • 358
    • Emsland
    • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

    #1

    Waldfunde

    Hallo.
    War mal wieder im Wald zu sondeln und habe doch gleich mal ein Abzeichen gefunden.
    Jedoch leider im schlechten Zustand.
    Außerdem noch eine Musketenkugel und eine alte Platzpatrone.
    Bei dem letzten bin ich jedoch ratlos. Könnt ihr mir weiterhelfen?
    Meine natürlich die Kugel mit dem Loch. Ist auf jeden Fall metallisch. Vom Gewicht würde ich Blei sagen. Von außen ist eine Art Kreide oder Stein.

    Mfg Spawncer
    Angehängte Dateien
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Also das Abzeichen ist ein "Tag der Arbeit" Abzeichen von 1935. Kommt sehr häufig vor und wird auch öfter gefunden.
    Zur Kugel könnte ich mir eventuell vorstellen, das sie Teil eines kleinen Glockenschlägels war. Das Ding also, welches an der Glocke anschlägt und den Ton erzeugt. Ist aber sehr vage und nur eine Vermutung.

    MfG Uwe

    Kommentar

    • Generator
      Ratsherr


      • 30.05.2005
      • 248
      • Berlin
      • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

      #3
      Das mit dem Glockenschlägel ist ein guter Gedanke, dafür würde die Form des Loches der Kugel sprechen. Ich hatte zuerst an ein Bleigewicht vom Angeln gedacht, aber die haben runde Löcher.
      A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

      Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

      Kommentar

      • Spuli
        Bürger


        • 10.01.2005
        • 106
        • Nordhessen, Südlich von Kassel

        #4
        Moin Spawmcer

        Bei der Bleikugel mit dem Loch glaube ich mit großer Wahrscheinlichkeit, daß es sich dabei um ein Spindelgewicht oder Spindelblei handelt. Die weiße "Kreideschicht" ist Bleioxyd, sozusagen die Patina des Bleies!

        Schöner Fund, weiter so!

        Guß Spuli
        Das beste Ziel ist nicht immer der richtige Ort!

        Kommentar

        • Matze
          Heerführer

          • 07.03.2003
          • 1032
          • Nord-West-NDS
          • Fisher F75 Ltd

          #5
          ...

          das rechts ist meiner Meinung nach eine Abgeschossene Platzpatrone 9mm

          gruß matze
          Echtes ehren, Schlechtem wehren..

          Kommentar

          • matin3
            Landesfürst


            • 03.01.2004
            • 745

            #6
            in unseren Gefilden müssen wir zufrieden sein ....

            Zitat von Spawncer
            Hallo.
            War mal wieder im Wald zu sondeln und habe doch gleich mal ein Abzeichen gefunden.
            Jedoch leider im schlechten Zustand.
            Außerdem noch eine Musketenkugel und eine alte Platzpatrone.
            Bei dem letzten bin ich jedoch ratlos. Könnt ihr mir weiterhelfen?
            Meine natürlich die Kugel mit dem Loch. Ist auf jeden Fall metallisch. Vom Gewicht würde ich Blei sagen. Von außen ist eine Art Kreide oder Stein.

            Mfg Spawncer
            ---------------------------------------------------
            kam mir so bekannt vor,naja,so ähnlich,muß mich aber erst erkundigen,hatte erst an spindel gedacht,aber aus Metall????
            Mein abzeichen ist im besseren Zustand ,trotzdem herzlichen .....,wo ist der wald denn ,lach....????
            gruß na wer wohl
            Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
            (nach Friedrich Nietsche)

            Kommentar

            • fleischsalat
              Moderator

              • 17.01.2006
              • 7794
              • Niedersachsen

              #7
              Das runde Ding könnte ein Spinnwirtel / Webgewicht sein. Die gabs sogar aus Ton. Sehen aus wie versteinerte Frolics
              Willen braucht man. Und Zigaretten!

              Kommentar

              • eifelzombie
                Ratsherr


                • 09.08.2004
                • 278
                • DN / AC

                #8
                Hallo Zusammen,

                ich halte das Ding für den Abreissknopf von einer deutschen Stielhandgranate. Die waren aber üblicherweise aus Porzellan - aber wer weiß, was so alles Verwendung fand.
                Hier mal ein Vergleichsteil:

                Gruß
                Eifelzombie
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • mano511
                  Bürger

                  • 26.07.2002
                  • 159
                  • ???

                  #9
                  glaub ich eher nicht,ist sicher älteren Ursprungs,
                  schliesse mich Spuli`s Meinung an.

                  Kommentar

                  • Spawncer
                    Ritter


                    • 19.08.2005
                    • 358
                    • Emsland
                    • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

                    #10
                    Also von der Stielhandgranate kommt es auf jeden Fall nicht.
                    Ist halt aus Blei und die Oxidschicht deutet darauf hin,
                    dass es auch schon etwas älter ist.
                    Spindelgewicht könnte es sein.

                    Greetz Spawncer.

                    Kommentar

                    • matin3
                      Landesfürst


                      • 03.01.2004
                      • 745

                      #11
                      niemals von einer Handgranate,oder????

                      müßte ich eigendlich wissen,also,spinwirtel naja,hab auch schon an Angelbedarf gedacht,senkblei,beschwerung,etc.,da selber Angler ,aber mitten im Wald,nun denn,nichts ist ausgeschlossen !!
                      würde mich trotzdem interressieren,was es nun ist,spawncer,kannst du das ding demnächst mal mit bringen
                      Zuletzt geändert von matin3; 26.02.2006, 13:55. Grund: unsicher
                      Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
                      (nach Friedrich Nietsche)

                      Kommentar

                      • Simon
                        Heerführer


                        • 05.02.2004
                        • 2275
                        • Linsengericht
                        • Helix 10 , Helix 12

                        #12
                        Hallo,

                        das könnte ein altes Gewicht einer alten Schnellwaage sein!

                        Hänge mal einen Link dran:

                        Online auf URL:



                        mfg

                        Simon

                        Kommentar

                        • Spawncer
                          Ritter


                          • 19.08.2005
                          • 358
                          • Emsland
                          • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

                          #13
                          @ Grenadier
                          Kannst du bitte den direkten Link, welcher zur Schnellwaage mit dem Gewicht führt reinstellen. Danke.

                          @ Matin
                          Mach ich.

                          Greetz Spawncer

                          Kommentar

                          Lädt...