Was ist das ?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #1

    Was ist das ?

    Hallo,

    habe dieses Teil in einem Waldstück gefunden.

    Es lagen in einem Gebiet von etwa 20 qm, etwa 50 von diesen Dingern auf dem Boden.

    In diesem Waldstück habe ich auch viele Teile die von Gasmasken stammen gefunden.

    Es hat (geschätzt) eine Größe von 6cm X 4cm.

    Das innere des Objektes erinnerte mich an eine Art Kohlefilter (lies sich mit den Fingern zerbröseln)

    Die Bilder sind leider nicht so gut, aber vielleicht kann jemand ja was dazu sagen.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Sauerländer; 09.10.2005, 15:45.
    Gruß, Sauerländer
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    ....

    .....in welcher form liegt das "innere" vor? Stäbchenform, Pellets, Pulver....?
    Könnte Aktivkohle sein..ist aber ein Schuß ins blaue.
    Bei AKtivkohle wäre ein Filtereinsatz denkbar. Wird auch heute noch in der chemischen Filterung eingesetzt.

    Gruß Zirpl

    Kommentar

    • 700000279
      Ritter


      • 22.09.2004
      • 397
      • Niddatal

      #3
      Hat das Ding einen Rand aus Gummi ? Könnte dann vielleicht auch sowas wie Luftfiltereinsatz eines Fahrzeuges sein, obwohl die Abmessungen 6x4 cm dafür ein bissel klein wären...
      Zuletzt geändert von 700000279; 10.10.2005, 08:23.
      Handle so, dass die Maxime deines Handelns zum Prinzip einer allgemeinen Gesetzgebung werden könnte (Immanuel Kant)

      Kommentar

      • uebeltaeter
        Ritter


        • 05.07.2005
        • 414
        • Berlin
        • MD 3009

        #4
        Lagen die UFOs offen überirdisch? Wenn ja, dann können sie rein theoretisch nicht von dem ABC-Masken sein, es sei denn sie wurden zusammen mit ausgebuddelt...

        Kfz-Filter sind größer, als die genannten Maße.

        Wie schmeckt denn das Gebröselte?
        Das war der uebeltaeter...

        Kommentar

        • Watzmann
          Heerführer

          • 26.11.2003
          • 5014
          • Großherzogtum Baden

          #5
          Im Sucherforum wurden letztens auch solche Blechdinger gezeigt.
          Hatten eine Größe von 6,5 X 4,4cm X 1cm und waren aus Zinkblech mit einem Rand aus einer Art Kunststoff.
          Drin war noch der Rest einer Art Kohlefüllung.
          Die wurden dann als Batterien gedeutet.
          Zitat:"Sie wurden stapelweise in Funkgeräte und Radios eingesetzt."


          Gruß Daniel

          Kommentar

          • uebeltaeter
            Ritter


            • 05.07.2005
            • 414
            • Berlin
            • MD 3009

            #6
            Zitat von Watzmann
            Im Sucherforum wurden letztens auch solche Blechdinger gezeigt.
            Hatten eine Größe von 6,5 X 4,4cm X 1cm und waren aus Zinkblech mit einem Rand aus einer Art Kunststoff.
            Drin war noch der Rest einer Art Kohlefüllung.
            Die wurden dann als Batterien gedeutet.
            Zitat:"Sie wurden stapelweise in Funkgeräte und Radios eingesetzt."


            Gruß Daniel
            Ein Fehler ist aufgetreten!
            Das Thema dass Sie anschauen möchten existiert nicht oder ist für Sie nicht einsehbar.

            Geht nur für Eingeweihte...
            Das war der uebeltaeter...

            Kommentar

            • Watzmann
              Heerführer

              • 26.11.2003
              • 5014
              • Großherzogtum Baden

              #7
              Sorry.
              Habe mir mal das Bild ausgeliehen.
              Eine gewisse Ähnlichkeit ist schon vorhanden.

              Gruß Daniel
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Sauerländer
                Heerführer

                • 05.01.2003
                • 2027
                • NRW, Sauerland

                #8
                Ich DANKE Euch für die Antworten.

                Es stimmt diese Teile waren in Batterien verbaut,

                die für Funkgeräte, etc. eingesetzt wurden.

                @ Watzmann

                Bei dem Link ins Sucherforum handelt es sich ganz genau um die gleichen Teile.

                Hatte die Frage auch im MFF gestellt.



                Auch dort wurden die Teile so gedeutet.

                Nochmal DANKE für die schnelle Aufklärung.
                Gruß, Sauerländer

                Kommentar

                Lädt...