Quadratisches, doppelt gelochtes, mit Kreisaugen,eingefeilten Kerben verziertes UFO

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ernst1205
    Ritter


    • 02.10.2010
    • 493
    • OWL

    #1

    Quadratisches, doppelt gelochtes, mit Kreisaugen,eingefeilten Kerben verziertes UFO

    Nabend zusammen,

    Ich hoffe das Forum läuft nun wieder und möchte das mit diesem Fund mal testen ^^

    Fundort ist ein Acker auf einer Hochebene nahe eines alten Hohlweges bzw. Hohlwegbündeln.

    Beim Material bin ich mir unsicher, könnte ne Art (Arsen)-bronze sein aber auch silber, bin mir gerade unsicher wie ich das auf die schnelle ohne Beschädigung des Fundes herausfinde.

    Beifunde sind mit auf den Bildern.
    Angehängte Dateien
  • Palleon
    Ritter


    • 06.08.2018
    • 500
    • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
    • Deus XP, Nokta Legend

    #2
    Ich habe leider keine Ahnung, was das gelochte Teil sein könnte.
    Das viereckige Ding bei den Beifunden ist auf jeden Fall ein Münzgewicht, aber das wusstest du bestimmt schon.
    Was ist denn das Teil oben, das aussieht wie ein dreiseitiges Kreuz? Da scheint was drauf zu stehen?
    Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
    --------------------------------------------

    Kommentar

    • 36Sandhase41
      Heerführer


      • 21.08.2020
      • 3294
      • 96187 Stadelhofen
      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

      #3
      Das Teil würde mir keine Ruhe lassen.... Sieht richtig alt aus !!! Erklärung finde ich leider auch keine dazu ... Dachte erst an Gewichtsanpassung durch die Löcher aber das sieht schon eher so aus als ob da Schnüre oder Bänder durch gingen.
      Vielleicht eine Art Verschluss/Knopf/Fibel?

      Kommentar

      • 36Sandhase41
        Heerführer


        • 21.08.2020
        • 3294
        • 96187 Stadelhofen
        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

        #4
        Oder Schmuck?

        Kommentar

        • 36Sandhase41
          Heerführer


          • 21.08.2020
          • 3294
          • 96187 Stadelhofen
          • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

          #5
          The Detecting Hub (@DetectingHub) / X

          Ich weiß nicht ob das funktioniert.... Kann es nicht öffnen aber auf anderen Seiten wäre das ein römischer Spielstein

          Kommentar

          • ernst1205
            Ritter


            • 02.10.2010
            • 493
            • OWL

            #6
            Ja wie du weißt hat es funktioniert. Durch Fräulein Hase und Herr Lens (google) lies sich das Rätsel lösen.

            Es handelt sich um ein Bindeglied einer Hüftkette aus dem 12/13 Jahrhundert. Anbei ein ähnliches Fundstück aus Estland.
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • ernst1205
              Ritter


              • 02.10.2010
              • 493
              • OWL

              #7
              Zitat von Palleon
              Ich habe leider keine Ahnung, was das gelochte Teil sein könnte.
              Das viereckige Ding bei den Beifunden ist auf jeden Fall ein Münzgewicht, aber das wusstest du bestimmt schon.
              Was ist denn das Teil oben, das aussieht wie ein dreiseitiges Kreuz? Da scheint was drauf zu stehen?
              Jo das scheint mir iwie auch ausländisch, ich mache davon mal ordentliche Bilder morgen.

              Kommentar

              • Palleon
                Ritter


                • 06.08.2018
                • 500
                • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                • Deus XP, Nokta Legend

                #8
                Wow klasse gelöst, sehr spannend. Habe ich vorher noch nie gesehen, wieder was gelernt, danke fürs teilen!
                Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                --------------------------------------------

                Kommentar

                • ernst1205
                  Ritter


                  • 02.10.2010
                  • 493
                  • OWL

                  #9
                  Wenn auch mit Verspätung hier nochmal Bilder vom Kreuz etwas gereinigt. Schaut Amerikanisch aus.
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • ernst1205
                    Ritter


                    • 02.10.2010
                    • 493
                    • OWL

                    #10
                    würde sagen da stand in der Mitte Cherukee

                    Kommentar

                    • Palleon
                      Ritter


                      • 06.08.2018
                      • 500
                      • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                      • Deus XP, Nokta Legend

                      #11
                      Ich würde sagen, da stand Milwaukee. Bzw „The Milwaukee Leads“, habe es hier gefunden:


                      Ist ein Anhänger der Milwaukee Harvester Company

                      Late 1800s chromolithograph advertises the Milwaukee Leads of the Milwaukee Harvester Co.


                      Sehr interessantes Stück, da hat wohl jemand einen Mähbinder dieser Firma gekauft.

                      viele Grüße, Kay
                      Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                      --------------------------------------------

                      Kommentar

                      • ernst1205
                        Ritter


                        • 02.10.2010
                        • 493
                        • OWL

                        #12
                        Hey,

                        Super gelöst Danke dir! Amerikanische Sachen finde ich hier auch recht selten.

                        Kommentar

                        Lädt...