seltsames Teil

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • arminius
    Lehnsmann


    • 18.06.2004
    • 48
    • sachsen-anhalt-börde

    #1

    seltsames Teil

    habe hier ein seltsames fundstück.
    material=eisen , durchmesser=9cm , stärke=von 1-3mm
    Buckel durchmesser=4,3cm , höhe=1,5-1,7cm
    zuerst dachte ich es handelt sich um ein Schildbuckel,aber dafür ist der
    durchmesser glaube ich zu klein.
    nach dem der grobe schmutz beseitigt war,konnte ich in der innenseite
    siehe bild 2 rechts eine kleine spitze bzw. rest einer nadel feststellen (VERMUTUNG).
    links im bild 2 ist zu erkennen das die wand vom buckel gerade verläuft ca. 2,5cm.
    nun meine frage ..........
    währe es möglich das es sich um eine fibel oder ähnlich (RÖMISCH_GERMANISCH)

    Danke...für die Zeit des überlegens
    Angehängte Dateien
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #2
    Schau mal ob oben an der Vertiefung ein abgebrochenener Steg erkennbar ist.
    Als ich das letzte mal einen ähnlichen Schildbuckel in einem Forum sah,stellte er sich am Schluß als das innere Teil von der Kochfläche von einem alten Kohleherd heraus.
    Da bestand die Kochfläche aus einzelnen Ringen,in die je nach Größe des Topfs die Ringe entfernt wurden,damit der Topf direkt im Feuer hing.
    Wenn kein Topf drauf war,konnte man die Ringe ineinanderlegen und den "Schildbuckel" mittig rein,dann hatte man eine ebene Fläche.

    Gruß Daniel
    Zuletzt geändert von Watzmann; 14.10.2005, 18:26.

    Kommentar

    Lädt...