BOBOfunde 25.06.2025

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • BOBO
    Heerführer


    • 04.07.2001
    • 4414
    • Coburg
    • Nokta SimpleX+

    #1

    BOBOfunde 25.06.2025

    Hatte gestern mal kurzfristig einen Tag Überstunden genommen. Somit konnte ich in den frühen Morgenstunden für 2h die Sonde im angrenzenden Wald meiner Residenz schwingen.

    Dabei kamen diese Funde (Münzen, Knopf & UFO) wieder an das Tageslicht, welche ich noch nicht zuordnen konnte.

    Sorry für die verschmutzten Finger auf den Bildern, die Aufnahmen entstanden heute in der Morgenpause auf der Arbeit. Beim nächsten Foto-Shooting werde ich auch mal ein Rastermaß benutzen, damit man die Größe auch entsprechend erkennen kann.

    Würde mich freuen, wenn jemand genaueres zu den Münzen oder dem Knopf sagen könnte.
    Speziell beim UFO bin ich total ratlos. Die zwei linsenförmigen Gläser sind extrem matt. Man kann aber im inneren des Objektes einen Hohlraum wahr nehmen, in welchem sich (optisch geurteilt) so etwas wie ganz kleine Kupferfragmente sich lose befinden. Evtl. hat ja jemand eine Idee, was dies mal gewesen sein könnte.
    Die Funde entstammen aus unterschiedlichen natürlich gewachsenen Waldbodens.
    Hier nun mal die Funde der Reihe nach:
    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081723.jpg Ansichten: 0 Größe: 110,6 KB ID: 2110629 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081731.jpg Ansichten: 0 Größe: 108,7 KB ID: 2110630
    Auf jeden Fall eine Silberne

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081755.jpg Ansichten: 0 Größe: 91,8 KB ID: 2110633 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250626_081746.jpg
Ansichten: 131
Größe: 100,1 KB
ID: 2110631 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250626_081807.jpg
Ansichten: 129
Größe: 192,9 KB
ID: 2110632
    Sieht mir stark nach einer Kupferne aus

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081911.jpg Ansichten: 0 Größe: 146,7 KB ID: 2110636 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081915.jpg Ansichten: 0 Größe: 197,9 KB ID: 2110637 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081929.jpg Ansichten: 0 Größe: 178,1 KB ID: 2110638
    Das ist das komische UFO

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081938.jpg Ansichten: 0 Größe: 97,0 KB ID: 2110639 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081942.jpg Ansichten: 0 Größe: 99,4 KB ID: 2110640
    Hier noch der Knopf - in etwa 14-16mm im Durchmesser
    MfG BOBO

    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Die erste Münze ist diese.....
    (Viel Silber ist da aber nicht, da "Billon" mit einem Silbergehalt von 0,305.
    "Landmünze " eben


    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4032
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Das "UFO" ist eine Lupe .
      Wahrscheinlich als Anhänger an einer Kette getragen.
      Um 1850.

      Gruß
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • BOBO
        Heerführer


        • 04.07.2001
        • 4414
        • Coburg
        • Nokta SimpleX+

        #4
        Zitat von Zardoz
        Das "UFO" ist eine Lupe .
        Wahrscheinlich als Anhänger an einer Kette getragen.
        Um 1850.

        Gruß
        Zardoz
        Das schließe ich aus. Leider kommt es auf den Bildern nicht ganz rüber. Im inneren des Hohlraumes sind die Linsen nicht homogen flach, sondern es sieht aus wie Abstandshalter gleichen Materials oder sogar an der flachen Innenseite der Linsen vorhandenen Teile. Ich habe es mal farblich markiert. Auch sind lose Partikel im Hohlraum, ähnlich wie Kupfer-Flimmer.
        Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: 20250626_081911.jpg Ansichten: 5 Größe: 159,8 KB ID: 2110645
        Beim UFO kam mir kurz der Gedanke, es könnte sich um einen Heiligen-Anhänger handeln.
        Im Inneren sich eine Art Reliquie befindet. Auf dem Bild erkennt man die kupferfarbenen Objekte in der linken Seite. Diese sind im Innenraum lose.

        Trotzdem Danke für die erste Bestimmung der Münze.
        Bzgl. der Prägung der Münze habe ich mal ein wenig geschaut im Netz - gab es da unterschiedliche Prägungen? Weil die Jahreszahl immer ein wenig unterschiedlich aussieht
        Zuletzt geändert von BOBO; 26.06.2025, 18:27.
        MfG BOBO

        Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4032
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img_x500_107581_6811edc1f04068-21253117-91804704.jpg
Ansichten: 106
Größe: 46,1 KB
ID: 2110652 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: img_x500_107581_6811edbf599577-94014608-33188883.jpg
Ansichten: 88
Größe: 96,9 KB
ID: 2110653 Möglich wären verschiedene Prägestätten
          Sachsen Meiningen 3 Kreuzer 1829 L Bernhard Erich Freund 1803 bis 1866 vorzüglich, kleine Schrötlingsfehler, kleiner Korrosionspunkt ✓ MA-Shop Kauf mit Garantie ✓ Angebot mit Münzen und Medaillen von der Antike bis zum Euro.


          Könnte es sein daß die Kupferne ein Knopf ist.....
          Auf der Seite mit der Umschrift sieht es aus wie eine Platte Öse.
          Kann natürlich auch täuschen.
          Bei der Umschrift kann ich leider nur Fragmente erkennen.

          Das "UFO" kann natürlich auch ein "Lupenmedaillon" sein.
          Ich würde probieren das Glas mit Zahnpasta und Polierwatte wieder klar zu bekommen.

          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4032
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Bei der zweiten Münze, meine ich in der Umschrift "Deutsches Reich" und "Pfennig" entziffern zu können
            Was hat die denn für einen Durchmesser ??

            Gruß
            Zardoz
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4414
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Ich versuche das mit dem Polieren mal und von der Kupfernen werde ich mal versuchen bessere Aufnahmen zu machen; ggf. mit besseren Licht und im anderen Winkel. Durchmesser reiche ich noch nach.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4032
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Ich vermute einen 1, 2 oder 4 Renten/Reichspfennig.
                Dieser zum (Münz) Knopf umfunktioniert.

                Beim polieren aber keine Zahnpasta mit "whitening" oder Gel Effekt nehmen.
                Natron oder Backpulver und auch Autopolitur funktionieren ebenso.

                Gruß
                Zardoz
                Zuletzt geändert von Zardoz; 27.06.2025, 09:06.
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • Palleon
                  Ritter


                  • 06.08.2018
                  • 500
                  • NRW, im Tal der Rur (ohne "h")
                  • Deus XP, Nokta Legend

                  #9
                  Dem stimme ich zu! Bei der Umschrift definitiv Renten- oder Reichspfennig. Von der Größe her wahrscheinlich1 Reichs-/Rentenpfennig. Aber das kann man ja auch noch mal exakt nachmessen
                  1 Pfennig 17,4 mm
                  2 Pfennig 20 mm
                  4 Pfennig 24 mm

                  PS: Die Silbermünze ist ja wirklich noch super schön! Also für das Material meine ich. Meine Silbergroschen aus Billon sehen meist noch pockennarbiger aus, weil sich der Kupferanteil im Laufe der Zeit herauslöst.
                  Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
                  --------------------------------------------

                  Kommentar

                  • BOBO
                    Heerführer


                    • 04.07.2001
                    • 4414
                    • Coburg
                    • Nokta SimpleX+

                    #10
                    Ich gebe Euch beiden dankender Weise Recht.
                    Es ist ein "1 Reichs-/Rentenpfennig", welcher aller Wahrscheinlichkeit zu einem Münz-Knopf mal umfunktioniert war :
                    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: 20250627_183208.jpg
Ansichten: 89
Größe: 92,9 KB
ID: 2110683
                    ...gemessen 17,3mm - kommt also mit 17,4mm hin. Das Zehntel ist vermutlich der Korrosion im Boden über die Jahre geschuldet. Auf der Arbeit konnte ich heute mittels optischen Hilfsmittel "DEUTSCHES REICH" und "...PFENNIG" erkennen. Außerdem deutlich die ehemalige Verbindung (Reste des Lotes) mit einer Öse ist erkennbar. Leider ist die Rückseite komplett flach.
                    Somit kann der Fund in das Einmachglas mit den ganzen anderen Reichspfennige. Findet man ja bei uns wie Sand am Meer.

                    Bzgl. dem gläsernen UFO...danke für die Tipps bzgl. richtigen Polieren. Ich werde mich mal die Tage drüber machen und dann das Ergebnis hier selbstverständlich wieder posten. Vielleicht kommt dann auch mehr Licht in das Objekt
                    MfG BOBO

                    Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4032
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Dann kommen nur die beiden in Frage ...




                      Entweder wurde die Vorderseite bewusst Blank geschliffen, oder es ist eben mit der Zeit passiert.

                      Gruß
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      Lädt...