Wer erkennt da noch die letzte Zahl der Datumsangabe? 50 Pfennig Deutsches Reich 192? Ein Wiesenfund in 5cm Tiefe.
Jahreszahl
Einklappen
X
-
Stichworte: -👍 1
-
Den 50er gab's nur 1919 - 1922.
Deswegen würde ich sagen einer von 22.
Gruß
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde) -
Danke Zardoz, hab mal Mosöl drauf, vielleicht wird es ja noch besser sichtbar beim nächsten Reinigen. Gruß👍 1Kommentar
-
"9" oder "2" ... ich meine die "2" ist ein wenig breiter geprägt als die "9". Das sichtbare "Überbleibsel" am Ende der Jahreszahl erweckt den Eindruck, dass es die gleiche Breite wie die sichtbare "192?" an zweiter Stelle besitzt. Somit tendiere ich zur "9" 🙂Kommentar
-
1929 kann aber nicht sein
Gab es doch nur von 1919 - 22.
Siehe obigen Link
1929 sah der so aus... :
https://de.m.ucoin.net/coin/germany-50-reichspfennig-1929/?cid=22347
https://de.numista.com/catalogue/pieces2546.html
Gruß
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Kommentar
-
Kommentar
-
Die teuerste finde ich gerade im Münzkatalog online für 13.50€ in Stempelglanz.
Alle nicht wertvoll aber ich find die gerne, Hammer Signal und in die Vitrine kommen sie auch
!!
Momentan sind es 24 Ganze, eine Halbierte und eine Halbe.
👍 1Kommentar
-
Andere nehme ich gerneZardoz - brauchst Du wohl auch andere? Soll ich mal schauen? Sollen ja einiges an Wert haben

Zum Beispiel ....:
20 Pfennig 1873 - 1877
50 Pfennig 1875 - 1877
50 Pfennig 1877 - 1878
50 Pfennig 1896 - 1903
1/2 Mark 1905 - 1919
1 Mark 1873 - 1887
1 Mark 1891 - 1916
1 Mark 1924 - 1925
1 Mark 1925 - 1927
2 Mark 1925 - 1931
2 Mark 1936 - 1939
3 Mark 1924 - 1925
3 Mark 1931 - 1933
5 Mark 1927 - 1933
5 Mark 1935 - 1939
Die nehm ich alle
Wenn du von denen was hast, immer gerne

Gruß
Zardoz
Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Andere nehme ich gerne
Zum Beispiel ....:
20 Pfennig 1873 - 1877
50 Pfennig 1875 - 1877
50 Pfennig 1877 - 1878
50 Pfennig 1896 - 1903
1/2 Mark 1905 - 1919
1 Mark 1873 - 1887
1 Mark 1891 - 1916
1 Mark 1924 - 1925
1 Mark 1925 - 1927
2 Mark 1925 - 1931
2 Mark 1936 - 1939
3 Mark 1924 - 1925
3 Mark 1931 - 1933
5 Mark 1927 - 1933
5 Mark 1935 - 1939
Die nehm ich alle
Wenn du von denen was hast, immer gerne

Gruß
Zardoz
Bin gerade bzgl. Montage kurz vor Abreise in das Ruhrgebiet, danach nahtlos weiter nach China
Wenn ich zurück bin, schaue ich mal, was ich da so habe aus Deiner Liste. 
Sind dato paar Einmachgläser, die ich dann sichten muss und vieles davon sind keine
Bodenfunde; nur kleiner Teil sind Bodenfunde.
Könnte aber zum nächsten SDE-Treffen die Gläser einfach mal einpacken - wäre evtl. einfacher für mich
MfG BOBO
Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde👍 1Kommentar
-
... ich hab hier einen Sack voll Kleingeld aus dem Kaiserreich.
Flohmarktfund auf dem Dorf. Junge Leute kauften einen alten Hof,
wollten renovieren und auf dem Flohmarkt haben sie alles an die
Straße gestellt, was sie loswerden wollten.
... ein Karton mit unendlich vielen Münzen - ca. 7 Kg
- wollten
sie dann wegwerfen, weil sich keiner für interessierte
Dann kam ich - und sie wollten sie mir schenken ...
Ich gab 10 Euro, weil sie es brauchen konnten ...
Und die waren unendlich dankbar ...
Ich packte den Kram in einen Stoffbeutel - und leider blieben sie
mal irgendwo im Regen liegen. Korrosion ...
Hab noch nicht versucht, sie in einen Tumbler zu packen.
Mitgenommen hatte ich sie, um für den 1.April mal einen richtigen
Münzschatz zu basteln ...
Bring ich irgendwann mal mit - dann kannst Du suchen ...
Zur Fundmünze:
Also ich würde das Ding nach der Wahrscheinlichkeit beurteilen.
Welche Zahl müßte sich am linken Rand der Korrosion zeigen,
welche kann von der Form her überhaupt sich in dem Bereich zeigen?
Eine 4 (gut, eh nich möglich) wäre vollig unmöglich.
Ne 2 für mich ebenso, weil deren "Fuß" sich unten zeigen müßte.
0 würde ebenso ins Bild ragen müssen ...
Also bei mir bliebe somit auch nur die 1 und die 9
... und die 7

Gruß
Jörg
Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...
(Heiner Geißler)Kommentar



.
Kommentar