Jahreszahl

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Neuburger86
    Landesfürst


    • 21.04.2020
    • 665
    • Neuburg Donau
    • Garrett ACE 250

    #1

    Jahreszahl

    Wer erkennt da noch die letzte Zahl der Datumsangabe? 50 Pfennig Deutsches Reich 192? Ein Wiesenfund in 5cm Tiefe.
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4041
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Den 50er gab's nur 1919 - 1922.
    Deswegen würde ich sagen einer von 22.


    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Neuburger86
      Landesfürst


      • 21.04.2020
      • 665
      • Neuburg Donau
      • Garrett ACE 250

      #3
      Danke Zardoz, hab mal Mosöl drauf, vielleicht wird es ja noch besser sichtbar beim nächsten Reinigen. Gruß

      Kommentar

      • RedSun
        Bürger


        • 09.06.2011
        • 136
        • Bayern
        • Minelab E-Trac

        #4
        "9" oder "2" ... ich meine die "2" ist ein wenig breiter geprägt als die "9". Das sichtbare "Überbleibsel" am Ende der Jahreszahl erweckt den Eindruck, dass es die gleiche Breite wie die sichtbare "192?" an zweiter Stelle besitzt. Somit tendiere ich zur "9" 🙂

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4041
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          1929 kann aber nicht sein
          Gab es doch nur von 1919 - 22.
          Siehe obigen Link
          1929 sah der so aus... :
          https://de.m.ucoin.net/coin/germany-50-reichspfennig-1929/?cid=22347

          https://de.numista.com/catalogue/pieces2546.html


          Gruß
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • RedSun
            Bürger


            • 09.06.2011
            • 136
            • Bayern
            • Minelab E-Trac

            #6
            Bestimmt die erste gefundene Sonderprägung mit immensen Fundwert 😂
            Hast natürlich Recht, sorry mein Fehler. Das kommt davon, wenn das Auge ohne Hirn arbeitet 😫

            Kommentar

            • BOBO
              Heerführer


              • 04.07.2001
              • 4425
              • Coburg
              • Nokta SimpleX+

              #7
              Zitat von Zardoz
              ....... Gab es doch nur von 1919 - 22. .....
              ...muss ich echt mal heute Abend schauen - habe Unzählige von diesen Alu-Chips. Aber das mit der 4jährigen Lebensspanne war mir noch gar nicht bewußt.
              MfG BOBO

              Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4041
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Hab gerade mal nachgeschaut.....
                Ich habe nur einen von den Alu 50ern, von 1921.
                Prägestätte A = Berlin

                Gruß
                Zardoz Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20250719_193209.jpg Ansichten: 0 Größe: 89,9 KB ID: 2111581 Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: IMG_20250719_193134.jpg Ansichten: 0 Größe: 85,4 KB ID: 2111582
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • BOBO
                  Heerführer


                  • 04.07.2001
                  • 4425
                  • Coburg
                  • Nokta SimpleX+

                  #9
                  Zardoz - brauchst Du wohl auch andere? Soll ich mal schauen? Sollen ja einiges an Wert haben
                  MfG BOBO

                  Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                  Kommentar

                  • Baron
                    Heerführer


                    • 17.12.2007
                    • 1140
                    • 74740 Sennfeld

                    #10
                    Habe meine Aluscheiben auch durchgesehen, die meisten sind von 1920, über den Wert habe ich mir noch keine Gedanken gemacht.
                    Gruß
                    Micha
                    Angehängte Dateien
                    Ebinger 410
                    Ebinger 728

                    Kommentar

                    • 36Sandhase41
                      Heerführer


                      • 21.08.2020
                      • 3296
                      • 96187 Stadelhofen
                      • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                      #11
                      Die teuerste finde ich gerade im Münzkatalog online für 13.50€ in Stempelglanz.
                      Alle nicht wertvoll aber ich find die gerne, Hammer Signal und in die Vitrine kommen sie auch !!
                      Momentan sind es 24 Ganze, eine Halbierte und eine Halbe.

                      Kommentar

                      • 36Sandhase41
                        Heerführer


                        • 21.08.2020
                        • 3296
                        • 96187 Stadelhofen
                        • Fisher F22 abgelegt, XP Orx 35, Garrett Pro Pointer AT

                        #12
                        Baron
                        200 Mark und 500 Mark sind es hier aber nur je eine .
                        Deine sehen aber auch aus als ob sie nicht im Boden darauf warten mussten gefunden zu werden ​​​​​​

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4041
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Zitat von BOBO
                          Zardoz - brauchst Du wohl auch andere? Soll ich mal schauen? Sollen ja einiges an Wert haben
                          Andere nehme ich gerne
                          Zum Beispiel ....:
                          20 Pfennig 1873 - 1877
                          50 Pfennig 1875 - 1877
                          50 Pfennig 1877 - 1878
                          50 Pfennig 1896 - 1903
                          1/2 Mark 1905 - 1919
                          1 Mark 1873 - 1887
                          1 Mark 1891 - 1916
                          1 Mark 1924 - 1925
                          1 Mark 1925 - 1927
                          2 Mark 1925 - 1931
                          2 Mark 1936 - 1939
                          3 Mark 1924 - 1925
                          3 Mark 1931 - 1933
                          5 Mark 1927 - 1933
                          5 Mark 1935 - 1939

                          Die nehm ich alle
                          Wenn du von denen was hast, immer gerne

                          Gruß
                          Zardoz
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • BOBO
                            Heerführer


                            • 04.07.2001
                            • 4425
                            • Coburg
                            • Nokta SimpleX+

                            #14
                            Zitat von Zardoz

                            Andere nehme ich gerne
                            Zum Beispiel ....:
                            20 Pfennig 1873 - 1877
                            50 Pfennig 1875 - 1877
                            50 Pfennig 1877 - 1878
                            50 Pfennig 1896 - 1903
                            1/2 Mark 1905 - 1919
                            1 Mark 1873 - 1887
                            1 Mark 1891 - 1916
                            1 Mark 1924 - 1925
                            1 Mark 1925 - 1927
                            2 Mark 1925 - 1931
                            2 Mark 1936 - 1939
                            3 Mark 1924 - 1925
                            3 Mark 1931 - 1933
                            5 Mark 1927 - 1933
                            5 Mark 1935 - 1939

                            Die nehm ich alle
                            Wenn du von denen was hast, immer gerne

                            Gruß
                            Zardoz
                            Bin gerade bzgl. Montage kurz vor Abreise in das Ruhrgebiet, danach nahtlos weiter nach China
                            Wenn ich zurück bin, schaue ich mal, was ich da so habe aus Deiner Liste.
                            Sind dato paar Einmachgläser, die ich dann sichten muss und vieles davon sind keine Bodenfunde; nur kleiner Teil sind Bodenfunde.
                            Könnte aber zum nächsten SDE-Treffen die Gläser einfach mal einpacken - wäre evtl. einfacher für mich
                            MfG BOBO

                            Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25940
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #15
                              ... ich hab hier einen Sack voll Kleingeld aus dem Kaiserreich.
                              Flohmarktfund auf dem Dorf. Junge Leute kauften einen alten Hof,
                              wollten renovieren und auf dem Flohmarkt haben sie alles an die
                              Straße gestellt, was sie loswerden wollten.
                              ... ein Karton mit unendlich vielen Münzen - ca. 7 Kg - wollten
                              sie dann wegwerfen, weil sich keiner für interessierte
                              Dann kam ich - und sie wollten sie mir schenken ...
                              Ich gab 10 Euro, weil sie es brauchen konnten ...
                              Und die waren unendlich dankbar ...
                              Ich packte den Kram in einen Stoffbeutel - und leider blieben sie
                              mal irgendwo im Regen liegen. Korrosion ...
                              Hab noch nicht versucht, sie in einen Tumbler zu packen.
                              Mitgenommen hatte ich sie, um für den 1.April mal einen richtigen
                              Münzschatz zu basteln ...

                              Bring ich irgendwann mal mit - dann kannst Du suchen ...


                              Zur Fundmünze:
                              Also ich würde das Ding nach der Wahrscheinlichkeit beurteilen.
                              Welche Zahl müßte sich am linken Rand der Korrosion zeigen,
                              welche kann von der Form her überhaupt sich in dem Bereich zeigen?
                              Eine 4 (gut, eh nich möglich) wäre vollig unmöglich.
                              Ne 2 für mich ebenso, weil deren "Fuß" sich unten zeigen müßte.
                              0 würde ebenso ins Bild ragen müssen ...
                              Also bei mir bliebe somit auch nur die 1 und die 9
                              ... und die 7

                              Gruß
                              Jörg


                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              Lädt...