Unbekannte Form Alu

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Locnar
    Einwanderer


    • 27.07.2025
    • 7
    • Bielefeld

    #1

    Unbekannte Form Alu

    Hallo ihr Lieben
    Meine Frau hat dieses Teil angeschleppt, Aluminium 284Gramm.
    Google bringt sie nicht weiter und jetzt geht sie Mir auf den Nerv.
    Hab ihr eine Idee dazu?
    Lieben Gruß Egbert
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19532
    • Barsinghausen am Deister

    #2
    Interessant. Leider fällt mir dazu nix ein. Die Beschriftung kann ich nicht entziffern?
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8417
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Gottschalk?
      Gruß Olli

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3166
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Erinnerte mich im ersten Moment an einen Golfschläger. Da macht Alu aber so überhaupt keinen Sinn!

        Kommentar

        • BOBO
          Heerführer


          • 04.07.2001
          • 4425
          • Coburg
          • Nokta SimpleX+

          #5
          Sind die FB-Beitrag evtl. von Euch:

          WIR SIND GARTEN ®🌻 | Facebook

          ...und hier:

          WIR SIND GARTEN ®🌻 | Kann mir jemand weiterhelfen | Facebook

          ...da ist das gleiche Teil zu sehen ... und interessante Kommentare

          Bist Du Dir sicher mit dem Material?

          Finde die Idee mit der Opferanode nicht schlecht, dagegen spricht aber, das es keine Spuren für Befestigung gibt.
          MfG BOBO

          Das menschliche Haar wächst mit 4,6 Yoctometer pro Femtosekunde

          Kommentar

          • Locnar
            Einwanderer


            • 27.07.2025
            • 7
            • Bielefeld

            #6
            Zitat von BOBO
            Sind die FB-Beitrag evtl. von Euch:

            WIR SIND GARTEN ®🌻 | Facebook

            ...und hier:

            WIR SIND GARTEN ®🌻 | Kann mir jemand weiterhelfen | Facebook

            ...da ist das gleiche Teil zu sehen ... und interessante Kommentare

            Bist Du Dir sicher mit dem Material?

            Finde die Idee mit der Opferanode nicht schlecht, dagegen spricht aber, das es keine Spuren für Befestigung gibt.
            Moin
            Jetzt weiß ich auch wo her es stammt .
            Ja, vom Gewicht und Volumen passt nichts anderes.

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19532
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Tja, das Material sollte sicher bestimmt werden. Alu nimmt man bestimmt nicht für das Angeln oder Fischen. Und Opferanode macht mit Alu auch keinen Sinn. Blei sicherlich auch nicht.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              • Sorgnix
                Admin

                • 30.05.2000
                • 25941
                • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                #8
                WO hat die gute Frau das Ding denn gefunden??
                Auch im Garten?
                ... dann würde der Fundort ja vielleicht die Richtung weisen.
                Angelblei wäre dann für mich unwahrscheinlicher - von der Form her gefiele mir das eh nicht. Zu aufwendig.
                Und was soll man beim Angeln mit Alu? Blei ist da eher angesagt ...

                Opferanode? Gibt´s aus Alu! Mir die bislang liebste Erklärung.
                (nachgefügt: => Wikipedia - Opferanode - gute Grundinfo! (die Form des ersten Bildes ist fast identisch)

                ... Opferanoden von Schiffen im GARTEN??
                Nun, ab und lagern Boote über den Winter im Garten

                ... und am Rande: Was KI taugt, sieht man an den 3 Beispielen, die dort gegeben werden
                Mit viel heißer Luft tolle Umschreibungen gebastelt - trotzdem ohne Substanz.
                Also ist da immer extremste Vorsicht geboten.
                Das schlichte Gemüt geht mit den Begründungen dann ab ...

                Gruß
                Jörg
                Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                (Heiner Geißler)

                Kommentar

                • Adebar
                  Ritter

                  • 19.08.2002
                  • 471
                  • Irgendwo
                  • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                  #9
                  Hallo,

                  Zitat von Deistergeist
                  Und Opferanode macht mit Alu auch keinen Sinn
                  doch, die gibt es schon. Haben wir im Chemiewerk tatsächlich in einem Tank mit einer sehr speziellen, organischen Säure. Außerdem besitzt der Tank einen kleinen Kunststofftank in seinem Leitungssystem, der ebenfalls „Aluteile“ enthält - in meinem Fall sind es drei, aus verschiedenen Alulegierungen gefertigte Blechteile, die in besagtem Behälter ständig von der Säure umspült werden. Das ursprüngliche Gewicht der Blechteile ist eingestempelt, alle paar Jahre werden die Teile entfernt, verwogen, der Materialabtrag dokumentiert. Damit soll frühzeitig eine Tankkorrosion erkannt werden (der Tank ist ebenfalls aus Alu, Stahl und Edelstahl ist bei dieser Säure nicht beständig und wird sofort angegriffen.

                  Auch Magnesium könnte als Material in Frage kommen, haben wir in einem Wasser-Kühlkreislauf in Stabform als Opferanode eingebaut. Ist äußerlich kaum von Alu zu unterscheiden.

                  Sehen bei uns allerdings anders aus…

                  Viele Grüße,
                  Dierk

                  Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                  Funde, wollt ihr ewig liegen?

                  Kommentar

                  • Columbo
                    Heerführer


                    • 12.07.2020
                    • 1224
                    • Bayern

                    #10
                    Das Wort auf dem Teil könnte wohl weiterhelfen, könnte man das noch leserlicher ablichten?
                    Bei „gottschalk“ geh ich nicht mit.

                    Ob das Teil aus Alu oder Blei ist, ist ein gewichtiger Unterschied und sollte sich doch feststellen lassen.

                    Kommentar

                    • Adebar
                      Ritter

                      • 19.08.2002
                      • 471
                      • Irgendwo
                      • XP Dēus, XP GMaxx2 abgelegt: White's 6000DiProSl, Beachcomber 60

                      #11
                      Zitat von Columbo
                      Das Wort auf dem Teil könnte wohl weiterhelfen, könnte man das noch leserlicher ablichten?
                      Bei „gottschalk“ geh ich nicht mit.
                      Ich auch nicht. Ich lese eher so was wie „Gottzdigi“ oder so etwas, hm…

                      Zitat von Columbo
                      Ob das Teil aus Alu oder Blei ist, ist ein gewichtiger Unterschied und sollte sich doch feststellen lassen.
                      Eine Dichtebestimmung mittels Tauchwägung würde Klarheit bringen. Nach Blei sieht es aber nicht aus.

                      Viele Grüße,
                      Dierk
                      Si Dēus pro nobis, quis contra nos?

                      Funde, wollt ihr ewig liegen?

                      Kommentar

                      • Columbo
                        Heerführer


                        • 12.07.2020
                        • 1224
                        • Bayern

                        #12
                        Eigentlich wollte ich damit ausdrücken, dass es wohl Alu sein wird, da es Locnar im Eingangsbeitrag als solches bezeichnet hat und er den Unterschied kennen dürfte.

                        Kommentar

                        • Sir Quickly
                          Heerführer


                          • 24.01.2010
                          • 3166
                          • Rhain-Mein
                          • Oculus Rift

                          #13
                          Zitat von Columbo
                          Ob das Teil aus Alu oder Blei ist, ist ein gewichtiger Unterschied und sollte sich doch feststellen lassen.
                          Im wahrsten Sinne! Um den Gewichtsunterschied von Blei und Alu zu grob einschätzen, bedarf es auch keiner Waage.

                          Kommentar

                          • Deistergeist
                            Moderator

                            • 24.11.2002
                            • 19532
                            • Barsinghausen am Deister

                            #14
                            Lasse mich überzeugen, und stimme Opferanode zu.
                            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                            Kommentar

                            • Habachtaler
                              Heerführer


                              • 05.03.2009
                              • 1096
                              • Niedersachsen

                              #15
                              Bei Schiffen kenne ich eigentlich nur Opferanoden aus Zink.
                              "Wer von einem Schatz weiß, um dessen Ruhe ist es geschehen, und er wird sie nicht wiederfinden, eher er den Schatz gehoben hat oder daran zugrunde gegangen ist"

                              Joseph Conrad

                              Kommentar

                              Lädt...