Alte Bergsteiger-Medaillie

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • RedSun
    Bürger


    • 09.06.2011
    • 133
    • Bayern
    • Minelab E-Trac

    #1

    Alte Bergsteiger-Medaillie

    Ich wüßte gerne mehr über diesen Anhänger oder dieser Medaille. Zeitliche Einschätzung vermutlich nach dem Zweiten Weltkrieg. Länge mit Anhängeröse 4,8 cm, Breite 3,2 cm, Dicke 3 mm. Material schweres Messing, auf der Rückseite das bayrische Staatswappen. Auf der Vorderseite in Großbuchstaben eingeprägt: "BERG HEIL". Weiß jemand mehr zu diesem Stück?

    Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Medaile.jpg
Ansichten: 93
Größe: 165,8 KB
ID: 2112371
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4030
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Ich, persönlich, halte den für älter....
    Kannst du dennoch ein Bild der Rückseite einstellen

    Gruß
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • RedSun
      Bürger


      • 09.06.2011
      • 133
      • Bayern
      • Minelab E-Trac

      #3
      Das wäre natürlich toll, wenn die Medaille älter wäre :-) Hier die Rückseite.

      Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: Medaille Bergsteiger Rückseite.jpg
Ansichten: 64
Größe: 189,9 KB
ID: 2112392

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4030
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Ich nehme mal an dass es ein Souvenir von der Zugspitze ist.
        Wäre stimmig mit dem bayerischen Wappen.
        Obwohl mich der Hintergrund eher an das Matterhorn erinnert.
        Das Wappen grenzt aber jetzt eindeutig die Zeitstellung ein, da dieses Wappen erst am 5. Juni 1950 mit dem „Gesetz über das Wappen des Freistaates Bayern“ eingeführt wurde.
        (Der Entwurf wurde 1945 von Eduard Ege geschaffen und nimmt historische, traditionelle bayerische Wappenelemente auf.)
        Ergo Herstellung irgendwann zwischen 1950 und heute.

        Gruß
        Zardoz
        Die Darstellung hätte so schön zu dem Spiel von 1920 gepasst. Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: d0ec31_d7942a745d34467eb20297f4139190c1~mv2.jpg
Ansichten: 76
Größe: 192,1 KB
ID: 2112395
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        Lädt...