Wer kennt das? Gabel oder Löffel mit Verzierungen beidseitig. Wiesenfund in 5cm Tiefe. 14,5 x 2cm
Wer kennt das?
Einklappen
X
-
Stichworte: -👍 1
-
Das war mal richtig schönes Besteck
Hat, gefühlt, wohl fast jeder schon mal gefunden.
Hersteller ist da nicht mehr zu ermitteln.
Außer man findet zufällig einen Katalog des Herstellers, aus der Zeit.
Ich liebe das "Tafelsilber" von Großmutter und Urgroßmutter.
Wenn die dauernde Putzerei nicht wäre......
Gruß
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde) -
Kommentar
-
Anlaufendes Silber, tja. Angeblich soll häufiges Benutzen, und sogar Verwendung der Spülmaschine dagegen helfen. Ich habe es nicht ausprobiert, sondern das ganze Zeug verkauft. Die Gabeln waren unhandlich, die Messer zu schwer...
Auf den örtlichen Märkten wird schon seit Jahren umgearbeitetes (Silber-)Besteck als Brieföffner oder Schmuck angeboten.
Glückauf!"The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-Kommentar
-
Die Spülmaschine würde ich bei Silber eher meiden; das Ergebnis ist von "geht halt so" bis dauerhaft zerstört. Hängt sehr von den Wundertabs ab, die ihr da reinsteckt. Ich empfehle diese original Calgon-Dinger - die richten den grössten Schaden an!
PS: "Altes" Besteck hat in der Tat manchmal gigantische Ausmaße (wenn der Löffel quasi zu Suppenkelle mutiert), aber leichte Messer - ungeachtet der Grösse - kann ich ja so überhaupt nicht leiden! Vielleicht im Rucksack, aber nicht am Tisch.Zuletzt geändert von Sir Quickly; 08.09.2025, 10:41.Kommentar
-
Ich liebe das alte Besteck, meine Frau hasst es.....
Die Putzerei ist schon lästig.
Aber so ist es ja mit den anderen Silbersachen auch.
Ich mag es gerade wegen der Größe
Löffel in die was reinpasst und Gabeln auf die was draufpasst.
Das Gewicht der Messer stört mich nicht, nur zum Brötchen schmieren ist die lange Klinge etwas unhandlich.
In die Spülmaschine kommen die Sachen aus Silber oder versilberte Stücke auf keinen Fall
Genauso wenig wie altes/teures Porzellan.
Ja..... meine Urgroßeltern und auch die Großeltern, hatten noch (bis 1945) "Personal" die derlei Arbeit gemacht haben.
Gruß
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
Kommentar