Hier noch mal mein bei Gartz-Oder gefundenes Siegel, bis heute hats keiner zuordnen können, kein Proff, kein Dr kein Heraldiker kein Heraldikforum, kein Museum. Vielleich ja einer von euch!(Hinten ist eine Öse die mitgegossen wurde. Am dichtesten dran wäre Pasewalk! https://www.pasewalk.de/das-pasewalker-wappen/
Wappen Siegel 13 Jahr. Immer noch nicht erkannt
Einklappen
X
-
Wappen Siegel 13 Jahr. Immer noch nicht erkannt
Zuletzt geändert von Bergedienst; 06.10.2025, 20:08.Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Stichworte: - -
Die Schrift bereitet mir Kopfzerbrechen. Sind das jetzt gotische oder lateinische Buchstaben? Im Gotischen wäre das „N“ ein N und das „n“ ein U. Aber da passt das V in der Kopfzeile nicht… Aber warum sonst die Verwendung verschiedener Varianten. Auch die Worttrennung ist völlig unklar. Ich vermute mal es dürfte sich im einen Wahlspruch handeln. Hier würde ich mehr Hoffnung rein legen als in das Wappen…
Wenn man die Buchstaben als Gotisch interpretiert lese ich
“S H E R H E N U I U J E S D E N I D ? M“
das ? Ist das V, das in diesem Alphabet nicht vorkommt.
wenn man es Lateinisch liest ist die Interpretation auch fraglich
“S H E R H E N ? I ? G E S D E N I D V M“
die ? Sind hier die n, was sollen die darstellen?
Fragen über FragenHobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
-------------------------------------------- -
Was mich jetzt daran so ein bisschen anfixt ist die Frage, ob es sich bei den Motiven im Schild tatsächlich um Vögel handelt, oder vielleicht um Helme mit Harnisch. Das würde ja die Sachlage wieder ändern. Nur so ein Gedanke, aber irgendwie passt mir das nicht so recht ins Konzept.
Ich hätte das Ding ja gerne mal bei mir unterm Mikroskop.Nec soli cedit !
DSU outsideKommentar
-
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??Kommentar
-
Der Vollständigkeit halber noch der ->erste Thread zu diesem Thema.
Viel Glück, vielleicht klappt´s diesmal.
👍 1Kommentar
-
Habe bei der Recherche bemerkt, dass die Schrifttypen auch schon von „Profis“ in diesen Dingen vorbildlich diskutiert wurden:
https://www.heraldik-wappen.de/viewtopic.php?t=8857&sid=038a4a63829ef27f92cad5775 f025780
Da kann ich derzeit nicht neues mehr hinzufügen, sorry.
Ich drücke die Daumen, dass da ein Zufallstreffer irgendwann die Lösung bringt.Hobbyheimatforscher im unteren Rurtal, Kreis Heinsberg
--------------------------------------------👍 1Kommentar
-
Ich habe meine Wappenbücher, und das sind nicht wenige, durch.
Meine Vermutungen hab ich dir ja bereits schon einmal geschrieben.
Wenn dieses ein Wappen/Siegel eines "Bürgerlichen", wie Ratsherr/Kammerherr, Kaufmann oä ist, oder das Wappen eines Herren im Ritterstand (denn Ritterstand ist noch lange kein Adelsstand), dann ist das die berühmte Suche nach der Nadel im Heuhaufen.
Wenn dann noch im Mannesstand abgestorben....
Gruß
ZardozZuletzt geändert von Zardoz; 07.10.2025, 17:33.Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Die Schrift bereitet mir Kopfzerbrechen. Sind das jetzt gotische oder lateinische Buchstaben? Im Gotischen wäre das „N“ ein N und das „n“ ein U. Aber da passt das V in der Kopfzeile nicht… Aber warum sonst die Verwendung verschiedener Varianten. Auch die Worttrennung ist völlig unklar. Ich vermute mal es dürfte sich im einen Wahlspruch handeln. Hier würde ich mehr Hoffnung rein legen als in das Wappen…
Wenn man die Buchstaben als Gotisch interpretiert lese ich
“S H E R H E N U I U J E S D E N I D ? M“
das ? Ist das V, das in diesem Alphabet nicht vorkommt.
wenn man es Lateinisch liest ist die Interpretation auch fraglich
“S H E R H E N ? I ? G E S D E N I D V M“
die ? Sind hier die n, was sollen die darstellen?
Fragen über Fragen
Die Wappenbücher habe ich auch alle durch, Problem ist das die Vögel viele sein können, Adler, Bussarde, Milan etc. Der Bezug zum lat "Nest" war auch da, führt aber nicht weiter. Bemerkenswert ist das Henning eine Form von Johannes ist, auch hier, ohne Erfolg.Wenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
-
Ich habe je erklärt das ich schon ganz viel geforscht habeWenn man tot ist, ist das für einen selber nicht schlimm, weil man ja tot ist, nur die anderen müssen leiden. Genauso ist das, wenn man dumm ist.Kommentar
Kommentar