Was kann das sein?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sandro
    Anwärter


    • 19.10.2005
    • 19
    • NRW

    #1

    Was kann das sein?

    Hallo!

    Ich habe bei Bodenarbeiten auf unserem Grundstück etwas recht interessantes gefunden. Es lag in ca. 1.5 Meter Tiefe im festen Lehm.
    Es ist aus Eisen, hat einen Durchmesser von ca. 12cm, eine Höhe von ca. 17 cm und jetzt mal grob gereinigt.
    Der "Topf" ist innen hohl.

    Was kann das sein und wie alt ist es schätzungsweise?
    Es besteht die Möglichkeit das ich auf meinem Grundstück noch so einiges finde, da in unmittelbarer Nähe (ca. 500 Meter) mal ein Wasserschloss aus dem Mittelalter gestanden hat deren Burgruine aber 1945 von den Ami's zerbombt worden ist.

    Wer kann helfen?

    Danke und Gruß

    Sandro
    Angehängte Dateien
  • finfan
    Lehnsmann


    • 01.06.2005
    • 36
    • raum bonn
    • z zt keinen, letztes sondeln ist 20 jahre her

    #2
    mir kam direkt eine handglocke in den sinn . sind innen vielleicht noch reste einer halterung für den glockenschwengel ?
    gruss hawe

    Kommentar

    • Sandro
      Anwärter


      • 19.10.2005
      • 19
      • NRW

      #3
      Hallo Hawe!

      Hmmm... ich hab gerade mal geschwengelt..;

      Vom "handling" her recht ungewohnt. Für 'ne Glocke ist der evtl. Topf zu flach. Auf dem zweiten Bild in meinem ersten Beitrag sieht man das unten eine Ecke ausgebrochen ist. Evtl. war da mal ein Scharnier?! Vielleicht ist es klappbarer ein Vasendeckel?

      Hier mal ein Bild "von innen" bezüglich der Schwengelhalterung.

      Danke und Gruß

      Sandro
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Simon
        Heerführer


        • 05.02.2004
        • 2275
        • Linsengericht
        • Helix 10 , Helix 12

        #4
        Kann das eventuell ein Deckel einer Urne gewesen sein ?

        mfg


        Simon

        Kommentar

        • Dachs
          Landesfürst

          • 13.08.2001
          • 622
          • Minden Westfalen
          • Meine Nase und den Verstand

          #5
          Vielleicht ist es ja auch der Deckel für ein Räuchergefäss, Löcher zur Belüftung sind ja oben deutlich zu erkennen.

          MfG Dachs
          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

          Kommentar

          • Shakerz
            Moderator

            • 30.09.2005
            • 3750
            • Oberpfalz/Bayern
            • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

            #6
            Als ehem. Ministrant erinnert mich das ganze an den Deckel eines Weihrauchschwenkers.

            Gruß

            S.
            Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

            Kommentar

            • seal
              Landesfürst


              • 02.12.2004
              • 747
              • Frankfurt am Main
              • Tesoro Tejon

              #7
              Auf einen

              Weihrauchschwenker hätte ich jetzt auch getippt.
              Die Mutter im Deckel scheint aber nicht zu dem mittelalterl. Schloß zu passen
              Dafür ist mir das zu neuzeitlich.
              Ansonsten natürlich ein prima Fund und echt was für´s Auge.
              Viele Grüße und noch viele schöne Funde
              Tom
              Lieber ein stabiler Bunker als ein wackeliges Fertighaus

              Kommentar

              • Kamikaze
                Heerführer


                • 20.06.2005
                • 1560
                • Amerika
                • US - Wildcat

                #8
                Hallo !
                meiner Meinung nach,sind es die Überreste einer alte Tür Klingel/Glocke.....
                Die 4 Löchern sind für die Schrauben an die Tür festzuhalten.
                Gruß,
                Kamikaze
                Zuletzt geändert von Kamikaze; 27.10.2005, 15:51.
                The education of a man is never completed
                until he dies - Robert E. Lee


                Never do a wrong thing to make a friend
                or keep one - Robert E. Lee

                Kommentar

                • Kunstpro
                  Banned
                  • 05.02.2005
                  • 1999
                  • Dortmund / Bielefeld
                  • Hab ein Detector gebaut

                  #9
                  Teil von einem Ganzen

                  Herzlichen Glückwunsch zu diesem schönen Stück.

                  Dieses Teil erinnert mich an Kronleuchter oder einem Teil einer Kutsche.

                  Sicher ist es, dass es ein Teil von einem Ganzen ist.
                  ´
                  Dreht einfach mal das Foto und betrachtet es entspannt von einer anderen Blickrichtung.

                  @Sandro hast Du am den Fundort nicht mehr gefunden?


                  Viele Grüße
                  kunstpro
                  Zuletzt geändert von Kunstpro; 27.10.2005, 16:32.
                  Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

                  Kommentar

                  • Sandro
                    Anwärter


                    • 19.10.2005
                    • 19
                    • NRW

                    #10
                    Hallo!

                    @Sandro hast Du am den Fundort nicht mehr gefunden?
                    Das Teil kam beim Ausbaggern unserer Baugrube zutage.An der selben Stelle ausserdem noch eine verrostete längs gebogene Eisenschiene (nicht rund wie ein Reifen sondern längs gebogen wie eine Lamelle eines Lammenvorhanges etwa) von ca.5*30cm mit eingen Langlöchern.
                    Ausserdem noch Reste von dünnem Bleiblech.

                    Ich hab aber nicht weiter gesucht da wir z.Zt. eher mit unserem Bau beschäftigt sind. Wenn mal was Ruhe eingekehrt ist werd ich wohl mal genauer suchen und evtl. mal mit einer Sonde über das Grundstück gehen.
                    Aber wie gesagt ist dafür im Moment nicht die Zeit.

                    Danke und Gruß

                    Sandro

                    Kommentar

                    • azazel
                      Lehnsmann


                      • 23.10.2005
                      • 34

                      #11
                      Hallo ich bin neu hier.Sorry das ich so reinplatze.

                      Aber das teil sieht aus wie der Deckel eines Ofens,dazu passt auch die Quadratische Schraube.Habe mal so einen Ofen Restauriert,kann die Belueftung dafuer sein.

                      Kommentar

                      • Marder 2001
                        Landesfürst


                        • 18.02.2005
                        • 834
                        • NRW

                        #12
                        Zitat von azazel
                        Hallo ich bin neu hier.Sorry das ich so reinplatze.

                        Aber das teil sieht aus wie der Deckel eines Ofens,dazu passt auch die Quadratische Schraube.Habe mal so einen Ofen Restauriert,kann die Belueftung dafuer sein.
                        Genau, so hatte ich das auch gedacht.
                        Könnte von einem Alten ofen stammen.
                        Schau mal hier rein,
                        da habe ich einige Öfen eingestellt,
                        hatte da auch mal einen kompletten Deckel gefunden.





                        Schau da mal auf Beitrag 7 , Bild 5, der hat so einen unterteilten Deckel mit
                        so einer runden Kuppe.............
                        Zuletzt geändert von Marder 2001; 30.10.2005, 13:07.
                        Gruß Ralf

                        Kommentar

                        • Sandro
                          Anwärter


                          • 19.10.2005
                          • 19
                          • NRW

                          #13
                          Hi!

                          Danke für eure Hilfestellungen!!

                          Teil eines Ofens hört sich recht plausibel an, erst recht auf Grund der "Lüftungs"-Löcher in dem Teil.

                          Allerdings finde ich an dem Teil keine Befestigungsmöglichkeiten bis auf die eine ausgebrochene Stelle von ca. 2cm....

                          Doch evtl. der Deckel eines Gefäßes?


                          Ich hab mir heut im Schatzsucherwahn ein ACE 250 bestellt mit dem ich in den nächsten Wochen mal das Grundstück und die Baugrube abgehen werde.

                          Stimmt es das man in der Nähe von Burgen und Schlössern eigendlich ohne Genehmigung des Denkmalschutzamtes nicht sondeln darf?? Auch wenn's das eigene Grundstück ist?

                          Gruß Sandro

                          Kommentar

                          Lädt...