Wer hat eine Ahnung ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Spawncer
    Ritter


    • 19.08.2005
    • 358
    • Emsland
    • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

    #1

    Wer hat eine Ahnung ...

    Hallo.
    Habe vorhin meine Schublade aufgeräumt und bin auf das folgende Stück gestoßen, welches ich vor ca. einem halben Jahr gefunden habe.
    Habt ihr eine Ahnung um was es sich hierbei handeln könnte.
    Das Material müsste Kupfer oder Messing sein.
    Habe eine Vermutung, möchte mich aber zunächst mal überraschen lassen.

    Greetz Spawncer
    Angehängte Dateien
  • zirpl
    Heerführer

    • 15.09.2002
    • 1729
    • Bei den 7 Zwergen
    • Tesoro Cortez

    #2
    ...

    ..erinnert mich an einen Schlüssel zum lösen von Zündverteilern bzw. um an versteckte Schrauben am Ansaugrohr zu lösen (alte VW ZB.).

    Scheint aber wesenntlich älter zu sein. Keine Ahnung.

    Zirpl

    Kommentar

    • Aquila69
      Lehnsmann


      • 25.08.2005
      • 45
      • Duisburg, NRW
      • Noch keiner *schmoll*

      #3
      Sieht für mich auf den ersten Blick wie einer der alten "Türklopfer" die heute
      noch auf so manchem Bauernhof im Norden zu finden sind.
      Die Teile haben an beiden Enden Ösen, wobei es ja so aussieht, als wenn
      hier auf dem Bild die link Öse gebrochen ist.

      Einzig die geringe Länge von weniger als 10cm stört mich und lässt mich
      zweifeln. Mal schaun was die Anderen dazu sagen können.

      Gruss
      Martin
      Hinter des Baumes Rinde ruft die Made nach dem Kinde.......

      Kommentar

      • finfan
        Lehnsmann


        • 01.06.2005
        • 36
        • raum bonn
        • z zt keinen, letztes sondeln ist 20 jahre her

        #4
        oder.........

        teil eines riegels ? eventuell aus landwirtschaftlicher nutzung ?

        gruss hawe

        Kommentar

        • Schreck
          Ritter


          • 28.06.2005
          • 469
          • Hessen

          #5
          Könnte Teil einer römischen Fibel sein, aber 100% sicher bin ich mir nicht.
          Gruss,
          Schreck

          Kommentar

          • Spawncer
            Ritter


            • 19.08.2005
            • 358
            • Emsland
            • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

            #6
            Da ist doch das Wort gefallen, wo ich dran gedacht hatte. Fibel.
            Habe irgendwann und irgendwo mal zwei Schwanenhalsfibeln oder so gesehen.
            Waren auch Fundstücke. Der Name kann auch anders sein. Habe den Thread auch nicht wieder gefunden.
            Vieleicht weiß aber ja jemand genau bescheid und kann mir sagen um was es sich handelt.
            Eine andere Sache:
            Habe schon einmal eine Münze gefunden aus Bronze oder Kupfer und wollte diese reinigen. Dabei sind richtige Abblätterungen entstanden und hat der Münze nur geschadet. Bei diesem Fundstück ist es fast genauso. Hier habe ich aber zum Glück kein Muster und das Material ist auch dicker. Wie kann man Münzen und andere Fundstücke reinigen, die schon sehr alt und aus Bronze oder Kupfer sind?

            Kommentar

            • zirpl
              Heerführer

              • 15.09.2002
              • 1729
              • Bei den 7 Zwergen
              • Tesoro Cortez

              #7
              ....

              ...habe letztens was von einer Fibelseite gelesen. Versuch mal über Google zu finden.

              Gruß Zirpl

              Kommentar

              • Ganymed
                Heerführer


                • 08.11.2004
                • 1364
                • Erkrath

                #8
                Teil einer Pferdetrense
                Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

                Kommentar

                Lädt...