unbekanntes Messer

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Piepser
    Geselle

    • 18.11.2003
    • 96
    • von zuhause
    • Tesoro, Fischer.

    #1

    unbekanntes Messer

    hallo zusammen

    ich hab von einer haushalts auflösung die beiden Messer bekommen , das eine müste ein Bejonett sein , auf der klinge ist die Zahl 44 und auf dem Griff hinten die Zahl 2B und 563 .das Bajonett ist ca.35,5cm. lang !! und das andere ist ca26cm. lang und auf der Klinge steht NE oder NB kann man nicht mehr so genau lesen. weis jemand was das für welche sind und aus welchem Land ? Grüßli Michl.
    Angehängte Dateien
  • Herr Wolf
    Ritter

    • 11.08.2003
    • 573
    • Houston, TX. U.S.A.
    • keinen

    #2
    Das Bajonet kann ich auf den ersten Blick ohne in die Literatur zu schauen nicht einordnen. Japan oder Italien? Das Messer ist ein Grabendolch aus dem 1. Weltkrieg.

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #3
      jep, würde auch grabendolch I.wk sagen. gab verschiedenste modelle.

      zum bajonett kann ich nix sagen. sieht allerdings tatsächlich japanisch aus.
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • Hülse
        Heerführer


        • 28.08.2004
        • 2147
        • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
        • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

        #4
        Piepser,

        stell doch bitte mal ein Gesamtbild von dem Bajonett ein.



        Gruß
        die Hülse
        Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

        Kommentar

        • Piepser
          Geselle

          • 18.11.2003
          • 96
          • von zuhause
          • Tesoro, Fischer.

          #5
          hir nochmal ein Bild

          also da sind nochmal einige bilder !!
          danke schon mal im voraus !
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Hülse
            Heerführer


            • 28.08.2004
            • 2147
            • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
            • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

            #6
            Ich bin mir ziemlich sicher, daß es sich um eine Variante des österreichischen M1895 handelt. Mal sehen, ob ich irgendwo noch ein Bildchen dazu finde.



            die Hülse
            Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

            Kommentar

            • ratte1969
              Banned
              • 07.03.2003
              • 640
              • ghetto

              #7
              Du Liegst Richtig-M1895
              sachsenland ist ein gutes land.

              Kommentar

              • Hülse
                Heerführer


                • 28.08.2004
                • 2147
                • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                #8
                M 1895 II
                Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                Kommentar

                • maddin
                  Heerführer


                  • 19.04.2005
                  • 1265
                  • hamburg

                  #9
                  m95 für den steyr m95 karabiner wahrscheinlich? was hatt es mit diesem kleinen ring am griffende (bild eins) für eine bewandniss? für nen fangriemen wirds jawohl nicht sein...
                  suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                  keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                  Kommentar

                  • Odowakar
                    Geselle


                    • 22.08.2004
                    • 53
                    • Raum Frankfurt

                    #10
                    hier mal ein Link: http://home.arcor.de/haegar88/imagep...1895%20II.html

                    Gruß Odo

                    Kommentar

                    Lädt...