Feuerwehr-Helm 2. WK?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Watzmann
    Heerführer

    • 26.11.2003
    • 5014
    • Großherzogtum Baden

    #16
    Tendiere auch zum WKII Helm,der nachträglich umgerüstet wurde.
    Habe einen Luftschutzhelm,der nach dem Krieg von der Feuerwehr verwendet wurde und innen auch ein Kunststoffkreuz unter dem Lederpolster hat.
    Allerdings ist der Kunststoff braun.

    Gruß Daniel
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Watzmann; 08.12.2005, 23:30.

    Kommentar

    • Südwestfale
      Ratsherr


      • 01.06.2005
      • 255
      • NRW nähe Siegen

      #17
      also ich hab den gleichen. ist feuerlöschpolizei und auch aus´m krieg. ist von schwiegervaters vater. hat auch ne DIN-Norm, Embleme sind teilweise weggekratzt.
      habe in nem anderen thema auch schon gefragt wo man neue Embleme her bekommt, da ich das ding am restaurieren bin.

      gruß

      SW
      Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

      Kommentar

      • deckerbitte
        Heerführer


        • 13.02.2005
        • 1457
        • Köln
        • ADX 200

        #18
        Hallo,
        Also das mit DIN im WK2-Helm wäre mir allerdings auch neu. Ich habe selber 5 Helme Feuerlöschpolizei, die sind alle mit DRP (Deutsches Reichsppatent) oder vorschriftsmäßig laut §..etc gestempelt.
        Ich wüsste auch nicht, warum sich das irgendwann in DIN umgewandelt haben sollte...
        Wenn Du einen Herstellerstempel hast, wäre das aufschlussreicher.
        Die vier Laschen im Futter waren anfangs aus Leder, später aus Pappe, kann natürlich nach dem Krieg ersetzt worden sein.
        Auszuschließen ist ein Wehrmachtshelmumbau, da das zu aufwändig gewesen wäre (Lüftungslöcher zuschweißen, Siebchen nachstanzen - Dadurch wird der Helm instabiler und es gab noch genug Bestände).

        Interessant ist aber die Helmform, sieht nämlich wieder nach WH-Helm aus.
        Was das soll - ?!
        Robert
        Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

        (Heinrich Heine)

        Kommentar

        • Südwestfale
          Ratsherr


          • 01.06.2005
          • 255
          • NRW nähe Siegen

          #19
          Helm Feuerlöschpolizei

          Hier mal von ner poln. Seite Helmformen von der Feuerlöschpolizei. Die Feuerlöschpolizei hat 7 verschiedene Helmsorten/ formen gehabt.
          M18, M16, M34 schräges Helmschild, M34 runde Form (Helm 1 auf Bild),
          M34 eckige Form (Helm 2 auf Bild), M34 (Helm 1 auf Bild 2 ), M34 mit Kamm (Helm 2 auf Bild 2).

          Es wäre doch möglich das einige Helme ne DIN-Nummer hatten, andere dagegen DRP. Oder ist das nicht möglich????

          Grüße

          SW
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Südwestfale; 10.12.2005, 13:01.
          Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #20
            Hallo

            Auch von der Feuerwehr im WK 2, die haben scheinbar getragen was gerade da war. Den hier hatte mein Opa für schlechte Zeiten im Keller eingelagert. Nach dem Krieg ist er leider entnazifiziert worden, was war eigentlich auf dem weißen Emblem drauf?

            Gruß Zeitzer
            Angehängte Dateien
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Südwestfale
              Ratsherr


              • 01.06.2005
              • 255
              • NRW nähe Siegen

              #21
              das war...

              ... auf dem weißen.
              das weiße ist nur der grund.

              gruß sw
              Angehängte Dateien
              Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

              Kommentar

              • deckerbitte
                Heerführer


                • 13.02.2005
                • 1457
                • Köln
                • ADX 200

                #22
                Habe nochmal recherchiert:
                Definitiv haben Feuerwehrhelme nach dem Krieg einen DIN-Stempel erhalten, ob dieser bei Deinem Helm nachträglich gestanzt wurde weiß ich nicht.
                Ein Indiz dafür wäre aber ein Herstellerstempel o. Ä., der sich außerdem noch im Helm finden lässt. Wenn nur DIN kannst Du von Nachkriegshelm ausgehen.

                Hat denn keiner hier Vergleichshelme mit aufschlussreichen Stempeln?

                Robert
                Keiner ist so verrückt, daß er nicht noch einen Verrückteren fände, der ihn versteht.

                (Heinrich Heine)

                Kommentar

                • fliptop
                  Einwanderer

                  • 11.11.2002
                  • 11
                  • bayern

                  #23
                  Ja noch ein Helm

                  Ich hab jetzt auch mal nachgeschaut und zwei alte Feuerwehrhelme gefunden. Allerdings haben die keine Stempel, nur ein aufgekleptes Papierschildchen mit ner Zahlenfolge drauf. Das Innenleben sieht relativ neu aus und is von Ziegler (ja auch ne bekannte Feuerwehrmarke), aber alles aus leder und genietet nicht geschraubt. an manchen Stellen kann man sehen dass der Helm unter der schwarzen Farbe Rot lakiert ist. Das Nakenleder ist auch noch vorhanden, meint ihr der könnte älter sein, also schon WKII oder eher nicht?

                  (Falls das mit der roten Farbe und so schon dran war tut es mir leid, ich hatte jetzt keine Zeit alles bisher geschriebene zu lesen nur die ersten paar Antworten)

                  Kommentar

                  • Normen
                    Bürger


                    • 08.10.2005
                    • 140

                    #24
                    Zitat von deckerbitte
                    Habe nochmal recherchiert:
                    Definitiv haben Feuerwehrhelme nach dem Krieg einen DIN-Stempel erhalten, ob dieser bei Deinem Helm nachträglich gestanzt wurde weiß ich nicht.
                    Ein Indiz dafür wäre aber ein Herstellerstempel o. Ä., der sich außerdem noch im Helm finden lässt. Wenn nur DIN kannst Du von Nachkriegshelm ausgehen.

                    Hat denn keiner hier Vergleichshelme mit aufschlussreichen Stempeln?

                    Robert
                    Sehe ich genauso, die DIN sieht nachträglich gestanzt aus ... Das nach dem Krieg entsprechender Rohstoffmangel herrschte ist ja bekannt.

                    Kommentar

                    • Andi08/15
                      Heerführer

                      • 27.06.2003
                      • 2048
                      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                      • Garret ACE250

                      #25
                      Also wenn grüne Lackierung (dunkelgrün) drunter ist, das waren bayrische Polizeihelme nach WK II. (Zumindest der Nutzung nach) Schwarz waren sie davor. Die wurden teilweise dann als Feuerwehrdeckel umgerüstet, die original bayrischen (zumindest Nachkrieg) kriegste als Konvolut für wenig Teurotzen, mich wundert nur, das der wieder schwarz gemalt wurde. Aber ich hab genau den gleichen, der ist aber ausm/vorm Krieg und wurde warum auch immer, auch nochmal schwarz überpinselt, vll. wegen unbotmässigen Schiebebildchen, der hat aber noch komplett das originale Leder-Innenleben (die Herkunft ist eindeutig bei meinem geklärt). Ich wollte schon mal versuchen die mattschwarze Farbe runterzukriegen um zu sehen was drunter ist, hab aber bis jetzt noch keinen Plan wie...zumindest nicht, wie ich, wenn was drunter ist, das nicht mit beschädige. Die Schüsseln selber gabs wie Sand am Meer, daher wurden/werden die bis heute noch weiterverwendet, zumindest bei der Schüssel selber ist von (Vor-)Kriegsfertigung auszugehen. Das Innenleben kann stark variieren, zumal verschiedene passen.
                      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                      Kommentar

                      Lädt...