Vorstellung und Bofus :o)

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Macflurry
    Bürger


    • 22.05.2005
    • 192
    • Süddeutschland
    • Tesoro Cibola

    #1

    Vorstellung und Bofus :o)

    Hallo an alle,

    nach unser erfolgreiches Treffen in Tamm letzten Freitag dann von mir ein erstes Wort hier.

    Mein Name ist Marc, bin urspruenglich aus den Niederlande und wohne seit 7,5 Jahre in der Naehe von Stuttgart. Bin ein begeisterter Sondler (frueher nur WK2 Zeug, war das einzigste was es bei uns gab, da ich im Hauptkampfgebiet von Market Garden gewohnt habe).

    Jetzt sammel ich alles was mir unter meine Sondel kommt.

    Seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer von ein Tesoro Cibola.

    Bevor ich meine Fuende von heutemorgen zeige kurz die Info fuer die Jungs von Tamm. Es waren alles K88 Patronen aus 1902,1903 und 1905.

    Dann ein paar Bilder. Zum einen eine Guertelschnalle. Ein schmuckstueck (denke ich) und ein paar UFO's..

    Marc
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Macflurry; 07.11.2005, 00:16.
  • Macflurry
    Bürger


    • 22.05.2005
    • 192
    • Süddeutschland
    • Tesoro Cibola

    #2
    und das letzte
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • oxx
      Ritter


      • 07.03.2005
      • 518
      • DE

      #3
      Servus,

      zu deinen Funden kann ich leider nichts beisteuern. Ansonsten möcht ich nur noch kurz Willkommen im Forum sagen.

      Kommentar

      • Catwizel
        Ratsherr

        • 10.01.2002
        • 283
        • bergisches Land/unterwegs in ganz NRW

        #4
        Objekt Bild 2: habe davon jede Menge in einem Abrüstgebiet gefunden. Bisher in einschlägiger Literatur nix passendes gefunden. Der einzige Hinweis kam von einer Zeichnung von Wehrmachtspferden, Packtaschen. Bin mir aber sehr unsicher. Wäre klasse, wenn jemand etwas definitives weiß,
        Catwizel

        Kommentar

        • Detektus
          Geselle


          • 08.06.2005
          • 86
          • Niedersachsen, Raum Hameln
          • Troy Shadow X5, Teknetics Omega

          #5
          Hallöle

          Bei den Objekten auf Bild 2 und 6 dürfte es sich m.E. nach um rechteckige Klemmösen aus einer Zeltbahn oder Lkw-Plane handeln.

          Gruß

          Detektus
          *09° 14 26, 51° 59 03, Der frühe Vogel fängt den Wurm !*

          Kommentar

          • cz7tom
            Ritter

            • 27.07.2001
            • 347
            • Franken
            • Fisher CZ 7 + White + GPS (eTrex + SW)

            #6
            Spielzeug

            Das Rad auf dem letzten Bild dürfte mit 99% Sicherheit ein Rad von einer alten (Vorkriegs-)Spielzeugeisenbahn sein. Wahrscheinlich die alte Spur 0 die es von Märklin, Bing,... gab.

            Leider leiden die alten Stücke meist unter Zinkfraß und "zerbröseln" dann langsam.

            Gruß von cz7tom der noch eine alte Spur 0-Anlage von Märklin hat :-)

            Kommentar

            • Simon
              Heerführer


              • 05.02.2004
              • 2275
              • Linsengericht
              • Helix 10 , Helix 12

              #7
              Hallo,

              auch von mir noch mal ein herzliches willkommen hier im Forum und viel Spass


              aber vor allem weiterhi gut Fund

              wir sehn uns!!!

              mfg

              Simon

              Kommentar

              • Macflurry
                Bürger


                • 22.05.2005
                • 192
                • Süddeutschland
                • Tesoro Cibola

                #8
                Habe die Schnalle mal eine Nacht in Zitronen Saeure gelegt und gereinigt.. Vielleicht das doch noch jemand was dazu sagen kann :o)

                Marc
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • didi
                  Geselle


                  • 27.05.2005
                  • 78
                  • BW
                  • GARRETT

                  #9
                  Hallo Marc,

                  Zu erst mal herzlich willkommen im Forum, ich wünsche Dir hier viel Spaß.
                  Zu deinen Funden kann ich dir leider nichts sagen. Grenze die Zeit etwas ein in dem du schaust ob sie gegossen oder gestanzt ist. Das Material genau zu bestimmen wird schwierig sein. Ist der Mittelbügel aufgelötet, wenn ja – wie??? Weichlot oder Hartlot auch??? Auch Nummern oder Zeichen können hilfreich sein. Ich werde mal schauen ob ich die Seite wiederfinde (Internet) wo man sehr viele Schnallen an Hand von Zeichnungen zuordnen kann (PN). Es könnte sich um eine Gürtel- Hut- oder Schuhschnalle handeln.
                  Zu Bild 1= Hutschnallen zweite Hälfte 18. Jahrhundert
                  Zu Bild 2= Schuhschnallen aus der zweite Hälfte 18. Jahrhundert
                  Zu Bild 3= Schnallen aus dem 19. Jahrhundert

                  Ich habe vor 5 Tagen im Wald in einer Tiefe von 20cm auch eine Schnalle gefunden die ich noch nicht richtig zuordnen kann. Sie ist aus Eisen und hat einen so genanten Rollenverschluss. Eine Rolle ist ganz weg und die zweite nur noch in Fragmenten, siehe Bild. Die Maße sind 8cm auf 6cm. Vielleicht hat ja ein Kollege eine fundierte Aussage aus welcher Zeit sie stammen kann.
                  Bis dann – Wünsche dir noch viele schöne Funde!!!!!!!!!!!!!!

                  Gruß didi
                  Angehängte Dateien
                  Suchet, so werdet ihr finden. Matthäus 7:7

                  Kommentar

                  Lädt...