Merkwürdige Stahlkonstruktion am Rhein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #16
    Rest

    Ich kann euch zwar nicht sagen wozu das Teil gehört, aber auf dem zweiten Bild, rechts unten, das ist ein Mauerwerksanker. Es ist nicht zu erkennen ob der zu der Konstruktion gehört. Mauerwerksanker können z.B. in der Verlängerung von Deckenbalken in das seitliche Mauerwerk eingelassen werden und verteilen Zugkräfte, welche über die Decke eingebracht wird in das Mauerwerk.
    Ich habe schon ähnliche Dachkonstruktionen gesehen (Werkhallen usw.).
    Das so ein Teil da liegt muss nicht unbedingt etwas bedeuten. Bei Hochwässern werden solche Sachen manchmal kilometerweit mitgenommen. Später versucht man dann diese Teile zumindest aus dem Uferbereich zu entfernen und hat es eventuell vergessen....
    Vieleicht gibt es eine reelle Lösung, wollen wir hören...

    Kommentar

    • dragon_66
      Heerführer


      • 06.09.2005
      • 1642
      • Duisburg

      #17
      Fundstück am Rhein

      Meinen Vorrednern anschließend

      Es wird schwierig - ohne das Objekt selbst in Augenschein zu nehmen - da wir auf der einen Seite typ. Strukturen des Dachbinders finden.

      Soll heißen

      - Spitzer Winkel
      - genietete U-Eisen

      Also das komplette Programm, um z.B. eine Halle zu bauen.

      Aber genau diese genannten Ausprägungen lassen auch auf die Bauzeit schließen. Ab den Nachkriegsjahren wurde mehr und mehr geschweißt.

      Dann der Maueranker - diese Kombination ist noch älter als das oben genannte. Heute werden doch die Querbinder auf Konsolen oder Pfeiler aufgelegt.

      Trotzdem - alles in allem, keine Meinung.

      Steht seit Jahren in der Gegend rum - und plötzlich ... fragen sich alle.

      In dem Sinne
      Grüße aus dem POTT
      Glückauf - der Andre

      Kommentar

      Lädt...