Waffe oder Gebrauchsgegenstand?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Chefchiller
    Bürger


    • 12.11.2005
    • 125
    • Schleswig Holstein
    • Tesoro Cibola

    #1

    Waffe oder Gebrauchsgegenstand?

    moin moin,

    bin bis jetzt leider noch nicht wirklich zum sondeln gekommen, wird aber bestimmt dieses Jahr noch was. Ich allerdings heute im Keller etwas wiedergefunden das ich vor einiger Zeit schon entdeckt hatte, ich wollte nun mal um eure Meinung zu dem unten gezeigten objekt bitten.

    Ich schätze es ist eine Speer/Lanzenspitze mit den Maßen:

    Länge: 16 cm
    höhe(wiederharken): 4,7 cm
    durchmesser(innen): 2,3 cm

    Die "v" förmige Ausklingkung an der spitze ist manuell und ungleichmäßig angeschliffen, der widerharken ist ebenfalls wenn auch nicht so stark angeschliffen.

    Ich hoffe diese angaben konnten schon einmal helfen, zur not einfach fragen.

    Vielen dank im voraus für die antworten,

    Carsten

    ps: ich denke das es eine waffe ist da die teile die zb zum fischfang benutzt wurden doch recht anders geformt waren, denke ich.
    Angehängte Dateien
  • Sauerländer
    Heerführer

    • 05.01.2003
    • 2027
    • NRW, Sauerland

    #2
    Also als Waffe würde ich das Ding absolut nicht einschätzen.

    Ich denke das ist ein Werkzeug wie es die Arbeiter im Forst verwenden.

    Rindeneisen oder Rindenschäler, der genaue Wortlaut ist mir gerade entfallen.
    Gruß, Sauerländer

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      ..mit dem Haken wird der Stamm oder Ast rangezogen, mit der "Spitze" wird dann das kleine geäst abgeschlagen...
      ...zumindest wurde es von der Forst benutzt oder zweckentfremdet.
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • tholos
        Heerführer

        • 23.12.2000
        • 1227

        #4
        Hallo zusammen,

        ähnliche Geräte kenne ich aus dem Gartenbau. Man kann damit z.B. Äste durch Stoß oder Zug entfernen, deshalb auch die zwei angeschliffenen Klingen.

        Gruß

        tholos

        Kommentar

        • Chefchiller
          Bürger


          • 12.11.2005
          • 125
          • Schleswig Holstein
          • Tesoro Cibola

          #5
          hm das ist ja verhältnissmäßig LANGWEILIG!!

          aber egal, vielen dank und nen schönen abend noch ...

          mfg carsten

          Kommentar

          • maddin
            Heerführer


            • 19.04.2005
            • 1265
            • hamburg

            #6
            zuerst dachte ich an einen bootshaken oder so aber ich glaube eher das ist sowas um äste an bäumen zu beschneiden... waffe würd ich ausschliessen...
            suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
            keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

            Kommentar

            • maddin
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 1265
              • hamburg

              #7
              oh , bin wohl ein bisschen spät dran mit meinem posting
              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

              Kommentar

              Lädt...