Dolch, Hirschfänger oder Bajonettteile und silbernes Glied?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heidecken
    Heerführer


    • 22.01.2005
    • 1457
    • Bad Lauterberg
    • XP Deus

    #1

    Dolch, Hirschfänger oder Bajonettteile und silbernes Glied?

    Hallo!
    War eben grad mal ein bisschen im wald und habe diese beiden teile an ein und derselben stelle gefunden meine cam ist scheisse deshalb hab ich auch nochmal bilder gemalt .
    Also die maße usw. stehn dran das grössere teil ist innen hohl undbeide teile sind edleres metall also kein eisen oder stahl.
    Wer kann mir sagen um was es sich da handelt.
    Mfg
    Andre
    Angehängte Dateien
    ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

    "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"
  • VR6Treter
    Heerführer


    • 27.10.2004
    • 2644
    • Berlin
    • XP DEUS X35 28 RC WS4

    #2
    Zitat von Heidecken
    Dolch,Hirschfänger oder Bajonett-teile und Silbernes Glied???
    Sorry kann dir leider nicht helfen, habe aber grad darüber nachgedacht ob meine Alte auch abgehauen wäre wenn ich ebenso ein Silbernes Glied gehabt hätte?

    mfg

    jörg
    Gewinner des Fotowettbewerbs Juli 2014

    "Natur ist die beste Tarnung"! Fritz Todt

    Wer sucht der findet, wer drauftritt verschwindet...!!

    Kommentar

    • Petepit
      Heerführer


      • 17.06.2004
      • 3240
      • Bad Lauterberg
      • MD 3006, Whites 3900

      #3
      Zitat von VR6Treter
      Sorry kann dir leider nicht helfen, habe aber grad darüber nachgedacht ob meine Alte auch abgehauen wäre wenn ich ebenso ein Silbernes Glied gehabt hätte?

      mfg

      jörg
      Das passt ja. Gestern einen Vibrator und heute ein silbernes Glied.

      @Heidecken:

      Ich glaube wir müssen uns ernsthaft unterhalten...
      Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

      Kommentar

      • Heidecken
        Heerführer


        • 22.01.2005
        • 1457
        • Bad Lauterberg
        • XP Deus

        #4
        ich miene damir ein silbernes glied von einer kette oder einem hänger...
        ausserdem ist das mit dem analdilo schon etwas länger her und die jungrns aus diesem forum wissen bestimmt nich um wa es geht.
        Ausserdem ist es echt hammerhart was ihr so aus macnhem deutet ihr seid echt schlimmer als ich
        aber wer kann mir mal im ernst sagen was das fuer sachen sind?????
        Ich meine ich haette das groessere teil schon bei diesen lederschieden gesehn wo dieses ende und der anfang aud metall waren.
        MfG
        Andre

        PS:Komme grad von unterwegs bin den text nochmal überflogen wer fehler findet ok...hat abr so gut geschmeckt heute und bevor ich es vergess schreib ich lieber heutew noch!!!!!
        ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

        "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

        Kommentar

        • Muecke
          Heerführer

          • 12.10.2003
          • 2414
          • Deutschland

          #5
          Andre ich bin exakt Deiner Meinung, wenn es um die Herkunft der beiden Teile geht. Das größere Teil ist wirklich ein Ortblech von einer Scheide!

          Das die Scheide mal aus Leder war, macht auch Sinn, denn das dürfte verrottet sein. Was mich wundert, ist, daß Du nicht mehr Teile davon gefunden hast. Blos ein einziges Glied? Eigentümlich......

          Bei der Modellbestimmung muss ich passen, denn beim Sichten meiner Literatur konnte ich bei keiner Kette diese Gliederform ermitteln. Es scheint also eine eher unbekanntere Blankwaffe gewesen zu sein. Hast Du die Stelle großräumig abgesucht? Ansonsten mal bei MFF oder Germania probieren.Da hast Du eventuell größere Chancen.

          Gruß Uwe

          Kommentar

          • Heidecken
            Heerführer


            • 22.01.2005
            • 1457
            • Bad Lauterberg
            • XP Deus

            #6
            Also da mein detector nich dr beste ist (Whites 3900) habe ich nicht viel weiter gesucht an der stelle...es piept dort aber noch an einigen stellen aber halt nur kleine signale vieleicht noch andere kettenteile und ein grosses schwaches signal vieleicht ja das Bajo...In der nähe des fundortes war früher mal ne burg.
            Musste die fundstelle dann verlassen weil es echt tierisch gestuermt hatte werde da aber im frühjar mal mit nem besseren spaten hingehn....Wie alt wuerd das bajo sein???Bis wann gab es diese lederscheiden.?Auf jedenfall ist das teil echt schwer und silber!!!
            MfG
            Andre
            ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

            "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

            Kommentar

            • Muecke
              Heerführer

              • 12.10.2003
              • 2414
              • Deutschland

              #7
              Ich würde dort auf alle Fälle nochmal gründlich nachsuchen. Da kommt bestimmt noch mehr zum Vorschein. Zum genauen Alter kann man schlecht was sagen, da ja das Modell nicht bestimmt wurde. Ich tendiere stark zum späten 19. Jh. bis zum frühen 20. Jh. Eventuell 33-45, aber nicht später. Halt uns auf dem Laufenden!

              Uwe

              P.S. Anbei mal noch ein Foto von der Faschinenmesserscheide, welche auch ein Bodenfund ist. So sieht das normalerweise aus. Wenn deins älter ist, kann das Leder auch komplett weg sein.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Heidecken
                Heerführer


                • 22.01.2005
                • 1457
                • Bad Lauterberg
                • XP Deus

                #8
                @ Muecke ja werde bei gelegenheit und beserem wetter dort nochmal buddeln dann aber mit einem vernünftigen spaten und sieb oder so wegen der vielein kleinen teile....werde euchdann aber noch informieren.
                MfG
                Andre
                ***Suche Schnallen und Fibeln aller Arten und Zustand,Früh bis Spätmittelalter,wer was hat PN***

                "Es gibt Menschen die Leben im hier und jetzt und es gibt Menschen die sich entschieden haben, in einer anderen Welt zu leben"

                Kommentar

                Lädt...