Gürtelschnalle etc.

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Gürtelschnalle etc.

    Hi,

    heute wieder bissl Schrott gefunden, die Gürtelschnalle ist mir aber nun zum zweiten mal untergekommen, kann mir vielleicht jemand sagen in welcher Zeit man solche Gürtelschnallen getragen hat? Sie ist auch ziemlich "einfach" gefertigt. Ausserdem hab ich noch den Stiel vom Löffel gefunden, den vorderen Teil hab ich auch mal ausgebuddelt, müsste noch irgendwo rumliegen

    Dann wär da noch dieses Logo, irgendwie kommts mir bekannt vor, habs schonmal irgendwo auf einem alten Spielzeug gesehen - kennt es jemand? Es könnte ein Schlüsselanhänger oder ein Teil eines Spielzeugs sein.

    Danke schonmal!

    mfg

    sled
    Angehängte Dateien
  • Vampire
    Heerführer

    • 16.08.2001
    • 2218
    • Schwarzwald

    #2
    Hy Sled,

    es ist das alte Simca(Chrysler) zeichen.

    Guck mal hier:




    Gruß Vampire
    "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
    Bram Stoker

    Kommentar

    • sled
      Landesfürst


      • 04.06.2005
      • 753
      • Zürich / NRW
      • Cibola, ACE250

      #3
      Danke vielmals!

      Hab den vorderen Teil vom Löffel wieder gefunden siehe hier:

      Kommentar

      • Vampire
        Heerführer

        • 16.08.2001
        • 2218
        • Schwarzwald

        #4
        Der alte Hercules Klingeldeckel (Mofa)sieht ja aus wie neu!
        Bodenfund?


        gruß Vampire
        "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
        Bram Stoker

        Kommentar

        • sled
          Landesfürst


          • 04.06.2005
          • 753
          • Zürich / NRW
          • Cibola, ACE250

          #5
          Ja sind alles Bodenfunde, die Hercules Klingel ist aber glaub ich nicht so alt und auf der innenseite ist sie ziemlich angefressen.

          Kommentar

          • Zeitzer
            Heerführer


            • 18.05.2005
            • 1485
            • im Osten
            • Minelab Sovereign

            #6
            Moin

            nach Gürtelschnalle sieht das nicht aus, die ist eher vom Pferdegeschirr.

            Gruß Zeitzer
            "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

            Kommentar

            • Drusus
              Heerführer


              • 31.08.2005
              • 3464
              • München, Bayern
              • Goldmaxx, was sonst?? ;)

              #7
              Hi Allesamt,

              wenn wir schon bei der Identifizierung seltsamer Schnallen sind, so hätte ich dazu auch etwas beizutragen - leider eine Frage und keine Antwort. Letztes Jahr (ist ja noch gar nicht so lang her), fand ich eine recht deformierte Schnalle (siehe Bild). Evtl. nennt man das Ding auch nicht Schalle sondern irgendwie anders. Weniger als einen halben Meter daneben lag das große Teil rechts, was evtl. ein Stück eines Zünders sein könnte. Die Kleinen Trümmer aus nicht eisenhaltigem Metall lagen ebenfalls in 5 Meter Radius. Ich glaube ja nicht, dass diese Zünderstücke etwas mit der Verformung der Schnalle zu tun haben, zumal es sich um Rest von Flakgranaten handeln dürfte, aber vielleicht ist ja jemand anderer Meinung oder kann zumindest sagen, ob die kaputte Schnalle aus WK2 stammt.

              Viele Grüße und schönen Feiertag (an die entsprechenden Bundesländler )
              Günter
              Angehängte Dateien
              Quis custodiet ipsos custodes?

              Kommentar

              • Zeitzer
                Heerführer


                • 18.05.2005
                • 1485
                • im Osten
                • Minelab Sovereign

                #8
                Hallo Günter

                Bei der Bestimmung des Alters könnte das Material weiterhelfen. Wenn aus Zink, würde WK II schon hinkommen.

                Gruß Zeitzer
                "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Zeitzer
                  Bei der Bestimmung des Alters könnte das Material weiterhelfen. Wenn aus Zink, würde WK II schon hinkommen.
                  Hallo Zeitzer,

                  eine gute Frage! Wie identifiziert man als Laie am besten ein Material? Ich weiß nur, dass die Schnalle (oder geht's um die Trümmer?) aus nicht magnetischem Metall besteht und wohl - wenn ich sie so mit gefunden Münzen vergleiche - auch nicht aus Kupfer oder Bronze, augrund fehlender Patina.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  Lädt...