Unbekannte Bilder - für eine Identifizierung wäre ich sehr dankbar

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MR-Burns
    Einwanderer


    • 10.09.2005
    • 5

    #1

    Unbekannte Bilder - für eine Identifizierung wäre ich sehr dankbar

    Hallo,

    ich habe ca. 20 unbekannte Bilder gefunden und würde mich freuen wenn Ihr mir helfen könntet sie zu identifizieren. Leider kenne ich mich mit sowas nihct aus und ich wüsste gerne ob das Radierungen sind oder Graphiken und wie das Material heißt aus dem sie gemacht sind (fühlt sich so an wie Pergamentpapier). Das Format ist 30 x 20 cm (mit Rand). Anhand der Vergilbung sieht man dass sie schon älter sind, ich schätze mal um 1900, bin mir da aber auch nicht so sicher. Also ich wäre dankbar für jeden Tipp und wünsche noch einen schönen Abend.

    MfG
    Mr-Burns


    Zuletzt geändert von MR-Burns; 07.01.2006, 14:57.
  • kapl
    Landesfürst

    • 30.08.2002
    • 719
    • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

    #2
    Hallo Mr. Burns
    Mr. Smithers is speaking

    Wo wohnst du denn? Gibt es in der Nähe von dir ein Kunstmuseum?

    In Essen z.B. können Besucher, nach festen Terminen, ihre "Schätze" vorbeibringen. An einem Datum Bilder, der andere Termin ist für Münzen. Dann gibt es im Folkwang-Museum eine kostenlose Beratung. Fast wie bei Kunst und Krempel im BR. Mit einem, sehr wichtigen, Unterschied: Einen Preis werden sie nicht nennen. Man will mit dem Kunsthandel nicht in Konkurrenz stehen.

    Also vielleicht gibt es bei dir in der Nähe auch Möglichkeiten, deine Bilder zu bwerten. Sprich: wie alt, von wem usw...
    GA
    kapl
    (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

    Kommentar

    • Tarzan
      Ritter


      • 03.02.2004
      • 328
      • Bühl BW
      • Auge, Nase, Ohr...

      #3
      Hallo MR-Burns! Also beim Originalbild handelt es sich um einen Stahlstich. Hab da gleich mal etwas gegoogelt, da das Bild mir gleich schon so russisch aus sah. Aber es wird wohl eher eine Reproduktion eines Kunstwerkes sein. Ich hoffe, kannst damit erstmal was anfangen.
      Diese Website steht zum Verkauf! jochen-moeller.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf jochen-moeller.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


      MfG Matthias
      seitdem ich die Menschen kenne, liebe ich Tiere

      Gott schuf den Menschen, weil er vom Affen enttäuscht war. Auf weitere Versuche hat er verzichtet! Mark Twain

      Kommentar

      • Silent Bob
        Lehnsmann


        • 30.12.2005
        • 49
        • Nord Hessen
        • Tesoro Cibola

        #4
        Hallo
        oder schau mal hier



        Mfg der Stille
        carpe noctem

        Kommentar

        • Relic Hunter
          Lehnsmann


          • 10.04.2005
          • 42
          • Pforzheim

          #5
          Es handelt sich um einen Stahlstich, offensichtlich von einem Bücherfledderer aus einem Buch geschnitten. Das Mitiv ist eindeutig als das Hipatius Kloster in Russland zu idendifizieren (absolut keine Zweifel). Für sehr gut erhaltene Artefakte (nicht gefaltet, nicht zerknittert) werden bei uns zwischen 25 und 40 Euro bezahlt. Weniger gut erhaltene erziehlen um die 10 Euro. Ein Tip, falls du das Blatt verkaufen möchtest, stells in Ebay USA rein. Da hat einer vor 6 Monaten 120 $ erzielt.

          Mich würde brennend interessieren, wo seit ca. einem Jahr diese großen Mengen von echten Hipatius Kloster Stichen herkommen. Kann einer von euch was dazu sagen?

          Kommentar

          • MR-Burns
            Einwanderer


            • 10.09.2005
            • 5

            #6
            Hallo,

            vielen dank für den Tipp mit ebay.com
            Hast Du eine Ahnung was Stahlstich übersetzt auf Englisch heißt? Laut google-Übersetzung: stealing pass, aber das wird's wohl nicht sein

            Oder hast Du diese Auktion vielleicht sogar noch in Deiner Beobachten-Liste drinne?

            Gruß
            MR-Burns
            Zuletzt geändert von MR-Burns; 08.01.2006, 20:04.

            Kommentar

            • MR-Burns
              Einwanderer


              • 10.09.2005
              • 5

              #7
              Habe es gefunden: steel engraving

              Kommentar

              Lädt...