--------------------------------------------------
bitte,keine ursache,ich finde solche komentare nicht grade schön,da hat was gefehlt,wenn er schon mit sowas kommt ,wie wäre es mal mit ein wenig unterstützung,anstatt ein wunderschönes Hobby zu verleiden
Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
(nach Friedrich Nietsche)
ich halte das auch für ein Teil neuerer Bauart,
speziell die Schlange deutet auch auf neuere
Erzeugung hin. "Ges.gesch" habe ich schon
öfters auch auf Neuteilen gesehen.
Also,
wenn man es sich überlegt,der Adler und die Schlange haben auch damals eine Rolle gespielt.... z.B. der Adler tötete die Schlange ....
Ich bin immer noch am zweifeln.
Vielleicht handelt es sich um ein Adler-Schlange Hybride
Sorry milex, aber das kapier ich jetzt auch nicht ganz...
Nachtrag:
ROFL! In der Zeit in der ich die Posts lese/schreibe werden 7 neue Beiträge gepostet Ich freue mich aber über die großartige Beteiligung.
Chrisitan
Zuletzt geändert von ImpactFinder; 18.01.2006, 21:52.
Es wäre mir ein leichtes mich aufzuspielen, dick aufzutragen, in Selbstgefälligkeit zu schwelgen und mir dann ziemlich toll vorzukommen. Aber sich selbst ganz ehrlich auszudrücken und sich nicht zu belügen...das ist ziemlich schwer.
Also,
wenn man es sich überlegt,der Adler und die Schlange haben auch damals eine Rolle gespielt.... z.B. der Adler tötete die Schlange ....
Ich bin immer noch am zweifeln.
-------------------------------------------------------------------
hallo kamikaze
warst du mit dem foto und anfrage schon mal im millitäria-fund-forum?
da muß es doch irgend wo einen passenden link geben!
gruß matin
Das Selbst ist sich selbst verborgen.Von allen Schätzen wird der eigene zuletzt ausgegraben.
(nach Friedrich Nietsche)
Hallo matin,
(Vielen Dank für den Link) ich bin noch am recherchieren.Ein Freund von mir hat mir gesagt,er hätte so was irgendwann auf ein Foto aus dem Buch gesehen.Er dachte es war etwas mit Luftwaffe zu tun oder so.....
den begriff "ges. gesch." habe ich auch öfters auf definitiv zivilen gegenständen gesehen. spontan fällt mir da eine alte küchenuhr meiner großmutter ein.
auf einem (zivilen) kompass mit klappfernrohr habe ich das ebenfalls gelesen.
ich glaube nicht, daß das militär von irgendwelchem gebrauchsmusterschutz geschützt wurde. das ganze dürfte dem [strg+alt+c] oder [strg+alt+r] - zeichen entsprechen. (geht hier im forum nicht, probiers im word o.ä.)
mfg,
blAcky
Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.
Hi,
ein Orden Verkäufer hat mir gesagt diese Marke war bis ca. 1957 (beim Bundeswehr) gültig....Ich werde ihm in 3 Wochen ab heute treffen.Er wird dann diese Schnalle beobachten/gucken/identifizieren....
ich bin ziemlich sicher das das teil nicht vor ´45 sondern eher aus den 1970/80 jahren stammt. vielleicht auch 20er. die schwinge und die schlange sehen für mich eher nach altägypten aus. allerdings glaub ich nicht das auf einer 3-4000 jahre alten gürtelschnalle "ges.gesch." stehen würde... ausserdem denke ich das das nur die eine hälfte der schnalle ist.
lw, bdm oder irgendeine andere III. reich organisation schließe ich komplett aus.
schon deshalb weil der gürtel nur 2cm und nicht 45cm (wie sonst für koppel üblich) breit ist...
wei ihr also richtig bemerkt hab ich leider auch überhaupt keine ahnung
suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...
aber die Marke Ges. Gesch. war nur fur Militär Zwecke ..... oder auch Zivil?
Was ist eigentlich der Ursprung dieser Marke?...
Fragen über Fragen.....
LinuxBlacky hat Recht. Ges.Gesch. selber ist keine Marke, sondern ein Hinweis auf den gesetzlichen Schutz des Gebrauchsmusters und kann sowohl bei zivilen als auch militaerisch genutzten Gegenstaenden auftauchen.
Das erste Gesetz zum Schutz von Gebrauchsmustern stammt aus 1891, das
erste Patentgesetz von 1877. Von da an ist diese Bezeichnung moeglich.
@corsa,
Also,jetzt verstehe ich: Ges.Gesch ist etwas ähnlich wie "Pat.Pend." /Patent Pending auf englisch ....
Die Form des Adlers hat auch eine Ähnlichkeit mit der ägyptisch Adler,wie @ maddin getippt hat....
@corsa,
Also,jetzt verstehe ich: Ges.Gesch ist etwas ähnlich wie "Pat.Pend." /Patent Pending auf englisch ....
Im weitesten Sinne. Das Ges.gesch. kann aber noch ein wenig übergreifender sein, es kann sich auch um andere Arten von gesetzlich geschuetzten Merkmalen handeln.
Mal so unter uns betschwestern: als die Tutenchamun und andere ägyptische grabbeilgaen und kuntswerke nach europa kamen, wurde einen rieseneuphorie ausgelöst, die sich auch in mode und kunst niederschlug, daraus entstand art deco. (gutes bsp aus der zeit: das bahlsenlogo) Und kobra und adlerschwinge sind symbole agyptischer götter.
Wäre das beospielsweise eine HJ-Gürtelschnalle wären da wohl eher adler und kreuzotter zu sehen.
A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.
Kommentar