Was für eine Röhre

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Triode
    Landesfürst


    • 08.09.2005
    • 831
    • NRW Essen.Hattingen
    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

    #1

    Was für eine Röhre

    Dieses Gebilde habe ich in einer Telekommunikationsanlage gefunden.
    Wer kennt die Funktion und den Hersteller.
    Folgende Bezeichnungen sid drauf.
    In dem Stempel, der wie eine Krone aussieht, ist eine Sinuskurve Abgebildet.
    Dann:3850 Hz
    " WN5514
    Auf der Seite:54123
    Baujahr:10.69
    Angehängte Dateien
  • c_b34de
    Ratsherr


    • 09.09.2004
    • 233
    • Dessau

    #2
    Ich halte das Teil für einen Schwingquarz, das ist ein Bauteil eines Oszillators zur Frequenzerzeugung. Im Gegensatz zum RC-Generator sind Quarzgeneratoren frequenzstabiler und werden in Sende- und empfangsanlagen eingesetzt um nicht ständig nachstimmen zu müssen. Allerdings 3850 Hz ist schon recht niedrig. Staun....

    Kommentar

    • oOC-DeviL
      Ritter


      • 28.09.2005
      • 417
      • Berlin - Prenzlauer Berg
      • Fisher F2

      #3
      elektromagnetische wellen lösen sich doch auch erst ab 20kHz meiner meinung nach. demnach ist ne trägerfrequenz von 3850Hz auch garnich möglich.
      komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

      Kommentar

      • Bastler
        Heerführer

        • 15.02.2002
        • 4283
        • Dortmund
        • SC 625 ,B.J. 1944

        #4
        Jepp,ist ein Schwingquarz.

        Aber die Frequenz ist erstaunlich niedrig,aus was für einem Gerät hast du das Teil ausgebaut ??

        Kommentar

        • Triode
          Landesfürst


          • 08.09.2005
          • 831
          • NRW Essen.Hattingen
          • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

          #5
          War ein verdrahteter Baugruppenträger in einer Gelsenkirchener Zeche.
          Möglicherweise Untertagekommunikation.

          Kommentar

          • Biker
            Geselle


            • 06.10.2005
            • 72
            • Schleswig Holstein
            • IDX-Pro-Turbo

            #6
            Warscheinlich eine sogenannte Betriebsfunk-Anlage.Hatten im Betrieb auch mal sonne Anlage fürs Betriebs Handy.!?
            Suchet so werdet Ihr finden,oder auch nicht !

            Kommentar

            • Bastler
              Heerführer

              • 15.02.2002
              • 4283
              • Dortmund
              • SC 625 ,B.J. 1944

              #7
              Hmm,für Trägerfrequenztelefonie ist die Frequenz etwas niedrig...oder wurde die noch vervielfacht ?

              Könnte aber auch für eine Kabelfernsteuerung gewesen sein...

              Hast du die Baugruppe noch ?

              Kommentar

              • Triode
                Landesfürst


                • 08.09.2005
                • 831
                • NRW Essen.Hattingen
                • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                #8
                Heute nachgeforscht.
                Sie stammt aus der Zentralsteuerung für die Quartzuhren im Werk.

                Kommentar

                • Bastler
                  Heerführer

                  • 15.02.2002
                  • 4283
                  • Dortmund
                  • SC 625 ,B.J. 1944

                  #9
                  Soein Dödel...macht der einfach ne Mutteruhr kaputt...wenn schon nimmt man sowas komplett mit...

                  Kommentar

                  • Triode
                    Landesfürst


                    • 08.09.2005
                    • 831
                    • NRW Essen.Hattingen
                    • Leider keine.Entweder Fotos oder sondeln

                    #10
                    Wäre da was ganz gewesen,hätt ichs auch ganz mitgenommen.
                    Aber die Schrottis und sonstige Chaoten hatten schon ganze Arbeit geleistet.
                    Das müsste der Oberdödel doch wissen.
                    Satz 1.

                    Kommentar

                    Lädt...