Ich habe einen wunderschönen Brieföffner mit der rGravur "Zu Erinnerung an die Kriegsjahre 1914/18" gefunden. Der Brieföffner besteht aus einem Kupferlaufring einer Granate und zwei Gewehrgeschossen (einmal K98 quer und einmal?? längs). Bei dem Künstler dürfte es sich wohl um einen Verwundeten gehandelt haben, für dn der Krieg zwei Jahre vorher beendet war.
Wie ich inzwischen in Erfahrung bringen konnte, wurden solche Handarbeiten, vor allem auch Feuerzeuge und Schreibgeräte aus Patronenhülsen, hauptsächlich von Verwundeten Goldschmieden und anderen Tüftlern in Lazaretten hergestellt, um sich so die Langeweile zu vertreiben.
Diese Spezies von Artefakten hat einen bestimmten Namen, den ich bisher allerdings nicht eroieren konnte. Weiß von Euch zufällig jemand, wie diese Teile korrekt bezeichnet werden und vor allem, was mein Teil für einen Wert haben könnte. Letzteres nur informativ, da ich den Brieföffner keinesfalls verkaufen werde.
Wie ich inzwischen in Erfahrung bringen konnte, wurden solche Handarbeiten, vor allem auch Feuerzeuge und Schreibgeräte aus Patronenhülsen, hauptsächlich von Verwundeten Goldschmieden und anderen Tüftlern in Lazaretten hergestellt, um sich so die Langeweile zu vertreiben.
Diese Spezies von Artefakten hat einen bestimmten Namen, den ich bisher allerdings nicht eroieren konnte. Weiß von Euch zufällig jemand, wie diese Teile korrekt bezeichnet werden und vor allem, was mein Teil für einen Wert haben könnte. Letzteres nur informativ, da ich den Brieföffner keinesfalls verkaufen werde.


Kommentar