Was kann das sein? Evtl. Holzvergaser?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hoschito
    Bürger


    • 06.07.2004
    • 192

    #1

    Was kann das sein? Evtl. Holzvergaser?

    Hallo Kollegen!

    Habe auf einem geschichtsträchtigen Grund folgendes Schild gefunden.
    Darauf steht geschrieben:

    Bedienungsanleitung

    Vor Anheizen Fahrzeug so aus-
    richten, daß Pendel auf Marke steht.
    Wasserbehälter muß gefüllt sein.

    (Stempel HK) Fabrik Nr. XXXXXXX

    Kann mir jemand bestätigen, dass das zu einem Holzvergaser gehört hat?
    Der Fundort ist eine ehemalige Aussenstelle des KZ Mauthausen.

    Bin auf Eure Meinungen gespannt.

    lg
    Hoschito
    Angehängte Dateien
  • Störtebecker
    Landesfürst

    • 17.01.2002
    • 799
    • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

    #2
    Ein Fahrzeug mit Holzvergaser ist keine Dampfmaschiene !!!
    Also wozu das Wasser ??

    Kommentar

    • oOC-DeviL
      Ritter


      • 28.09.2005
      • 417
      • Berlin - Prenzlauer Berg
      • Fisher F2

      #3
      vielleicht das "Not-Aus" um das ganze wieder zu löschen
      Zuletzt geändert von oOC-DeviL; 19.02.2006, 22:35.
      komme aus Berlin und bin auf der Suche nach Leuten die mit mir in und um Berlin sondeln gehen würden. Wenn jemand interesse hat dann schreib mir bitte eine PM.

      Kommentar

      • Hoschito
        Bürger


        • 06.07.2004
        • 192

        #4
        Danke für Eure Antworten!

        Allerdings steht da was von einem Fahrzeug.
        Also was zum Fahren.
        An eine Dampfmaschine hätte ich auch schon gedacht,
        aber gibt es da ein Fzg. das mit Dampf betrieben wurde?

        lg
        hoschito

        Kommentar

        • Dachs
          Landesfürst

          • 13.08.2001
          • 622
          • Minden Westfalen
          • Meine Nase und den Verstand

          #5
          Dampfwalze
          Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            ...Dampflok...

            Nein, aber mal ehrlich. Es gab Stromerzeuger, z.B. von der Firma KÖRTING, die wurden damals mit Dampf angetrieben, wurde auch als Heizung genutzt. Das ganze gabs als Standortbetriebene "Dampfmaschine", also im extra Schuppen (Geräuschentwicklung) oder Mobil auf Anhänger oder LKW. "Uralt", laut, aber effektiv, habe so ein Teil mal live auf einer Ausstellung begutachten dürfen.

            Vielleicht hilfts weiter...

            Gruß Öschi
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • Argento
              Bürger


              • 13.11.2004
              • 104
              • Nashville/Tennessee USA
              • Ich suche nicht, ich finde

              #7
              Moin!
              Kann auch ein Lanz Bulldog sein? Die gab es auch mit Verdampfungskühlung, und der Kopf mußte mit der Lötlampe vorgeglüht werden.
              Gruß,
              Argento

              Kommentar

              Lädt...