Bajonett und Kreuz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • LeeLoo77
    Lehnsmann


    • 02.03.2006
    • 47
    • H und LIP

    #1

    Bajonett und Kreuz

    Hallo zusammen,

    erst einmal ein riesengrosses lob an dieses forum. ich hab hier viele interessante und wissenswerte dinge gelesen. das hat mir das thema schatzsuche schmackhaft gemacht

    ich hab hier gleich mal 2 teile rausgekramt, die ich vor jahren mal gefunden habe .

    das bajonett fand ich bei meinen eltern im garten, nahe der polnischen grenze. mir ist auf dem griff ein kleines wappen aufgefallen. weiss jemand, was das für eine bedeutung hat?

    dann hab ich hier noch ein kleines kreuz mit einem schwarzen stein. gefunden wurde es am ostseestrand in warnemünde. zuerst hielt ich es für modeschmuck, aber bei genauerem hinsehen erkennt man, dass sowas aus keiner maschine stammen kann. kann mir jemand mehr darüber sagen?

    ich würde mich freuen, wenn ich durch dieses forum neue infos zu den funden bekommen könnte.

    vielen dank schonmal im voraus,
    mona
    Angehängte Dateien
  • Aliakmonas
    Landesfürst


    • 11.09.2005
    • 947
    • Kirrweiler/Pfalz

    #2
    @ LeeLoo 77

    Herzlich willkommen bei den Schatzsuchern.

    Bei dem Bajonett handelt es sich wohl um ein M 71. Auf dem Klingenrücken
    müsste, wenn Du ihn vorsichtig ! säuberst, ein W mit einer Jahreszahl darunter stehen.
    Das bedeutet Wilhelm ( Kaiser natürlich ) und HerstellungsjahrAn der Parierstange sind evt. Truppenstempel und an der Seite der Klinge Hertellerstempel zu finden.
    Hier ein Link mit schönen Vergleichsmöglichkeiten.
    Dies ist die Internetpräsenz für Sigges' Bajonette


    Das Kreuz sieht keltisch aus, mehr kann ich dazu nicht sagen.
    ,, Der zweite Stern von rechts - Bis zum Morgengrauen"
    ( James T.Kirk -Star Trek VI - Das unentdeckte Land )

    Kommentar

    • LeeLoo77
      Lehnsmann


      • 02.03.2006
      • 47
      • H und LIP

      #3
      hallo aliakmonas,

      wow, jetzt bin ich ja echt von den socken. endlich weiss ich, was ich hier in den händen halte. war ja echt mal ein schönes stück. schade, dass der zahn der zeit so sehr dran genagt hat ...

      viel zu reinigen gibt es da leider nicht ... jedenfalls nicht für meine amateuraugen

      vielen dank für diese schnelle, kompetente hilfe.

      viele grüsse aus hannover,
      mona

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Der Stempel auf Bild #3 ist ein Abnahmestempel.

        Gruß Uwe

        Kommentar

        • Felix
          Landesfürst


          • 01.03.2005
          • 615
          • Unterfranken

          #5
          Das Kreuz ist ein sog. Keltenkreuz, dass hauptsächlich in Irland zu finden ist. Ist sehr tief in der Keltischen (teilw. noch heidnischen) Kultur verankert, war erst letze Woche auf der grünen INsel . Ist ein sehr schönes Symbol, wurde nur leider von Neonazis missbraucht und ist, glaube ich, in D verboten .
          Hast wirklich ein schönes Stück!Aber wie dass an die polnische Grenzen kommt ist seltsam.

          LG

          Felix

          Kommentar

          • Drusus
            Heerführer


            • 31.08.2005
            • 3464
            • München, Bayern
            • Goldmaxx, was sonst?? ;)

            #6
            Zitat von Felix
            Ist ein sehr schönes Symbol, wurde nur leider von Neonazis missbraucht und ist, glaube ich, in D verboten .
            Nicht zwangsweise und schon gar nicht in Bezug auf das hier gezeigte Kreuz!

            Wer sich genauer dafür interessiert, soll mal dieses PDF http://www.verfassungsschutz.de/down...en_21.7.04.pdf runterladen und den Punkt 3.8 "Verwendung des Keltenkreuzes" lesen.

            Viele Grüße,
            Günter
            Quis custodiet ipsos custodes?

            Kommentar

            • Normen
              Bürger


              • 08.10.2005
              • 140

              #7
              verboten ?

              Zitat von Felix
              Das Kreuz ist ein sog. Keltenkreuz, dass hauptsächlich in Irland zu finden ist. Ist sehr tief in der Keltischen (teilw. noch heidnischen) Kultur verankert, war erst letze Woche auf der grünen INsel . Ist ein sehr schönes Symbol, wurde nur leider von Neonazis missbraucht und ist, glaube ich, in D verboten .
              Hast wirklich ein schönes Stück!Aber wie dass an die polnische Grenzen kommt ist seltsam.

              LG

              Felix
              wieso sollte das verboten sein ?

              Kommentar

              • Normen
                Bürger


                • 08.10.2005
                • 140

                #8
                link funktioniert nicht ...

                der link funktioniert nicht, würde mich schon interessieren ...

                Kommentar

                • Drusus
                  Heerführer


                  • 31.08.2005
                  • 3464
                  • München, Bayern
                  • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                  #9
                  Zitat von Normen
                  der link funktioniert nicht, würde mich schon interessieren ...
                  Funktioniert schon - Du musst nur noch auf "im Browser anzeigen" klicken!

                  Kurzfassung: Keltenkreuz = verboten, wenn stilisiert (schwarz, symmetrisch) und im Zentrum eines weißen Kreises auf roten Grund - also praktisch stark angelehnt an die 3. Reich Flagge. Dieses Zeichen wurde von der verbotenen Neonazi-Gruppierung VSBD/PsA verwendet.

                  Viele Grüße,
                  Günter
                  Zuletzt geändert von Drusus; 04.03.2006, 16:16.
                  Quis custodiet ipsos custodes?

                  Kommentar

                  • Normen
                    Bürger


                    • 08.10.2005
                    • 140

                    #10
                    stimmt, wer lesen kann ist klar im Vorteil ...

                    Kommentar

                    • Matze
                      Heerführer

                      • 07.03.2003
                      • 1032
                      • Nord-West-NDS
                      • Fisher F75 Ltd

                      #11
                      Zitat von Felix
                      Das Kreuz ist ein sog. Keltenkreuz, dass hauptsächlich in Irland zu finden ist. Ist sehr tief in der Keltischen (teilw. noch heidnischen) Kultur verankert, war erst letze Woche auf der grünen INsel . Ist ein sehr schönes Symbol, wurde nur leider von Neonazis missbraucht und ist, glaube ich, in D verboten .
                      Hast wirklich ein schönes Stück!Aber wie dass an die polnische Grenzen kommt ist seltsam.

                      LG

                      Felix
                      -------------------------------------

                      Ich denke mal eher an die Ostsee, als an die Polnische Grenze...
                      Echtes ehren, Schlechtem wehren..

                      Kommentar

                      • Zeitzer
                        Heerführer


                        • 18.05.2005
                        • 1485
                        • im Osten
                        • Minelab Sovereign

                        #12
                        Zitat von Felix
                        Aber wie dass an die polnische Grenzen kommt ist seltsam.
                        Ich lese da was von Warnemünde Aus welchem Material ist das- Silber, Zinn...?

                        Gruß Zeitzer
                        "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

                        Kommentar

                        • LeeLoo77
                          Lehnsmann


                          • 02.03.2006
                          • 47
                          • H und LIP

                          #13
                          ja, in warnemünde hab ich das mal aufgesammelt. das bajonett war von der poln. grenze.

                          wie bekomm ich denn raus, ob es silber oder zinn ist? bin doch blutiger anfänger

                          Kommentar

                          • Felix
                            Landesfürst


                            • 01.03.2005
                            • 615
                            • Unterfranken

                            #14
                            Nicht aufgepasst...

                            Tja, dass kommt davon, wenn man erst um 8 ins Bett geht... Konzentrationsunfähigkeit etc. . Trotzdem hat so ein Kreuz bei uns nix verloren, Warnemünde ist schon ein Stück von Scottland, Isle of Man, Irland, Bretagne entfernt. Falls es über das Kreuz was Neues gibt, unbedingt melden!!!

                            Noch Gut Fund

                            Felix...der jetzt ausgeschlafen hat

                            Kommentar

                            • Marder 2001
                              Landesfürst


                              • 18.02.2005
                              • 834
                              • NRW

                              #15
                              Hallo,
                              mal ne Frage zum Kreuz,
                              unter der Öse auf der Rückseite steht doch was geschrieben,
                              habe das mal vergrößert, kann das aber leider nicht lesen.
                              Oder täusche ich mich, das da was steht.............

                              Gruß Ralf
                              Gruß Ralf

                              Kommentar

                              Lädt...