Kanonenkugel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #1

    Kanonenkugel?

    Hallo liebe Schatzsucher,

    hier ein rundes Objekt, magnetisch, Umfang ca 28cm, höllisch schwer (ca.2-3kg). Obwohl sie über Jahe im Garten lag, hat sie kaum Spuren von Rost. An einer ca 2€-Stück großen Stelle befinden sich drei unregelmäßige Dellen, bis zu ca 2-3mm tief, kommen auf dem Foto leider nicht besonders gut raus. Es müssen wahnsinnige Kräfte auf das Teil eingewirkt haben, um diese Schäden zu verursachen.

    Die Kugel befindet sich schon seit Jahrzehnten in Familienbesitz und wurde hier im Wald gefunden. Lief bei uns immer als Kanonenkugel, was aber bezweifelt werden darf, weil:

    - Scheinbar sehr hohe Metallqualität, was für eine Kanonenkugel eigentlich nicht erforderlich gewesen sein dürfte.

    - Große Schlachten o.ä. fanden hier eigentlich nicht statt.

    Es wurde schon vermutet, dass es sich um den Teil eines riesigen Kugellagers handelt. Da stellt sich allerdings die Frage, wie die Dellen dort hinein gekommen sind. Auch dürfte so ein Kugellager oder Teile davon nicht einfach im Wald landen.

    Hat jemand 'ne Idee?
    Angehängte Dateien
    ---
  • linux_blAcky
    Heerführer


    • 10.09.2004
    • 4898
    • Köln / NRW
    • Bounty Hunter Tracker 1D

    #2
    hi....

    vielleicht vom / fürs kugelstoßen?
    oder für ein boule - spiel? http://de.wikipedia.org/wiki/Boule_%28Spiel%29

    mfg,

    blAcky
    Twitter ist eine typische Erscheinung der Generation ADS & SMS. Für einen Brief zu faul, für einen kompletten Satz zu dumm und für korrekte Grammatik zu cool.

    Kommentar

    • Zeitzer
      Heerführer


      • 18.05.2005
      • 1485
      • im Osten
      • Minelab Sovereign

      #3
      Hi

      Eine Kanonenkugel ist das nicht. Die Dinger mussten billig sein, daher nur aus Eisen.

      Gruß Zeitzer
      "Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815

      Kommentar

      • Deistergeist
        Moderator

        • 24.11.2002
        • 19522
        • Barsinghausen am Deister

        #4
        2 bis 3 Kilo? Da tippe ich auch auf Kugellager.

        @Alfred: Keinen Spruch jetzt....

        MfG Thomas
        "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

        Kommentar

        • Impex
          Heerführer


          • 25.01.2006
          • 1068
          • das schön übersichtliche Saarland
          • Augen, Nase, Finger ;)

          #5
          Zitat von Deistergeist
          2 bis 3 Kilo? Da tippe ich auch auf Kugellager.

          @Alfred: Keinen Spruch jetzt....

          MfG Thomas
          Kann ich mit leben

          Aber welche Maschinen können so gewaltige Kugellager haben?
          ---

          Kommentar

          • Der Flieger
            Ritter

            • 04.11.2003
            • 395
            • Essen

            #6
            Kugelstoßen kommt doch ganz gut hin, sowohl von der Größe als auch vom Gewicht: http://de.wikipedia.org/wiki/Kugelstoßen. Man müßte sich an den Schulsport zurückerinnern können...

            Grüße, Thomas

            Kommentar

            • Reiner_Bay
              Heerführer

              • 24.09.2002
              • 3084
              • Regensburg
              • Whites Spectra V3i

              #7
              Hi Impex,

              versuche mal den Durchmesser zu messen.
              Wenns mal eine Kugel eines Kugellagers war wird sie umlaufend ein gleichmäßiges genaues Maß haben.

              Machen ist wie wollen, nur krasser.

              Kommentar

              • Impex
                Heerführer


                • 25.01.2006
                • 1068
                • das schön übersichtliche Saarland
                • Augen, Nase, Finger ;)

                #8
                An die werte Kugelstoßfraktion:

                1. Ich glaube eher nicht, dass Kugelstoßkuglen eine so hohe Metallqualität haben. Das Teil lag seit Jahren bei uns im Garten, und ein Großteil der Oberfläche ist nach wie vor blank, ansonsten hat sich lediglich leichter Flugrost gebildet. Hielt die blanken Stellen zunächst selber für Metalliclack, aber das ist die tatsächliche Oberfläche. Ich habe die Kugel auch nicht groß gereinigt für das Foto.
                Und wenn jemand doch so eine tolle Kugel hat, warum lässt er sie dann im Wald liegen?

                2. Die Dellen müssen durch eine unglaublich hohe Belastung entstanden sein. So fest kann ein Mensch die Kugel nirgends dagegenwerfen, dass solche Schäden entstehen.

                Durch die Schäden an der Kugel lässt sich nicht mehr genau ermessen, ob die Kugel einmal 100% gleichmäßig rund war. Sieht aber schon sehr danach aus, kann man nur noch schätzen ...
                ---

                Kommentar

                • LeeLoo77
                  Lehnsmann


                  • 02.03.2006
                  • 47
                  • H und LIP

                  #9
                  Zitat von Impex
                  Kann ich mit leben

                  Aber welche Maschinen können so gewaltige Kugellager haben?
                  hi impex,

                  ich hatte mal eine ähnliche kugel. mein dad hatte sie mal aus der firma mitgebracht. er arbeitet in einem braunkohletagebau. unsere kugel war von einem kugellager eines schaufelradbaggers.

                  gruss lee

                  Kommentar

                  Lädt...