Dachbodenfund aus dem 16. Jahrhundert

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #1

    Dachbodenfund aus dem 16. Jahrhundert

    Hallo zusammen,

    Mitte der 90iger machte ich einen interessanten Dachbodenfund.
    Den Lauf einer alten Radschloßwaffe. Er ist Ende 16. Jh in Suhl gefertigt worden. Sein Zustand ist erstaunlich gut. Er ist 892 mm lang, Innendurchmesser Laufmündung 21 mm. Er besizt ein längliches Korn aus Messing und läuft konisch zur Mündung zu. Das hintere Laufende weist auf einer Länge von 294 mm eine achteckige Form auf, die dann zur Mündung hin in die herkömmliche runde Form übergeht. Der Lauf ist am hinteren Ende mit einer Schwanzschraube verschlossen.
    Ich habe ein paar Foto's gemacht und versuche sie mal anzuhängen. Das Ablichten gestaltete sich als recht schwierig, doch ich hoffe, daß das Wesentliche zu erkennen ist.
    Eine Frage habe ich mir aber noch nicht beantworten können. Die Schlagmarke des Büchsenmachers habe ich noch nicht identifizieren können. Für mich sieht sie wie eine Eichel aus ? Habe bisher noch nicht's dazu gefunden.
    Vielleicht hat ja einer von Euch dazu eine Idee.

    Gruß waldschrat01

    PS: Bessere Fotos krieg ich leider nicht hin.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von waldschrat01; 15.03.2006, 22:48.
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Ich finde momentan auch nur das städtische Prüfzeichen von Suhl gegen Ende des 16. Jh. Probiere doch bitte trotzdem noch mal eine bessere Makroaufnahme der unbekannten Marke hinzubekommen. Eventuell leicht schräg.

    Ansonsten: Ein Klasse Fund!

    Uwe

    Kommentar

    • waldschrat01
      Landesfürst


      • 23.02.2006
      • 706
      • Meck-Pomm
      • keinen, Augen aufmachen

      #3
      Ja,

      das Gleiche nahm ich auch an. Hab schon alles probiert und mit zusätzlichem Licht gearbeitet. Die Marke ist sehr tief eingeschlagen. Mit schräg ist noch schlechter und es entsteht ein zu starker Schatten. Da sind meine Mittel eher begrenzt. In meinen Unterlagen habe ich nicht's über diese Schlagmarke gefunden.
      Trotzdem vielen Dank !

      Gruß waldschrat01
      Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Super Teil! Glückwunsch!
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • A4 Rakete
          Heerführer


          • 14.03.2005
          • 1432
          • NRW

          #5
          Klasse Teil

          Glückwunsch

          Gruss A4 Rakete
          semper prorsum - numquam retrorsum

          Kommentar

          • Generator
            Ratsherr


            • 30.05.2005
            • 248
            • Berlin
            • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

            #6
            Wenn Du photoshop hast, kannst Du versuchen, das bild auf mehrere ebenen zu legen und mit dem einsatz von filtern usw. ein besseres ergebnis zu bekommen.

            Ansonsten: wirklich toller fund.
            A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

            Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

            Kommentar

            • Südwestfale
              Ratsherr


              • 01.06.2005
              • 255
              • NRW nähe Siegen

              #7
              schönes teil. meinen glückwunsch
              Freiheit ist immer die Freiheit des Andersdenkenden

              Kommentar

              • waldschrat01
                Landesfürst


                • 23.02.2006
                • 706
                • Meck-Pomm
                • keinen, Augen aufmachen

                #8
                Hallo zusammen,

                na dann vielen Dank für die Glückwünsche. Hat man ja auch nicht alle Tage so'n Teil zu finden. Hatte einfach nur Glück, denn die anderen vor mir waren sich wohl zu fein, in die schmuddeligen Ecken zu kriechen.
                Fotoshop habe ich nicht auf dem Rechner. Bin mit der Bildverarbeitung auch nicht so versiert. Computer ist bei mir nur das "Tor zur Welt". Trotzdem Danke für den Tipp.
                Vielleicht übe ich ja noch mal irgendwann etwas intensiver, wenn ich wieder viel Zeit habe.
                Ansonsten für alle Sucher des Glücks: Baldigst keinen Frost und Schnee..........

                Gruß waldschrat01
                Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

                Kommentar

                Lädt...