Simon. Grenadier

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Plato
    Heerführer


    • 24.01.2004
    • 5716
    • NRW, 40764 Langenfeld
    • Alles abgelegt: MD3006, MD3009, TRESORO-Cibola, XP G-MAXX, 2x Bergemagnet, Seek-Thermal Wärmebildkamera Compact XR Android

    #1

    Simon. Grenadier

    hat mal ne Frage:

    "Habe diese Münze letztens von einem Bekannten bekommen. Auf beiden Seiten ist das gleiche Motiv zu sehen. Keine Schrift und keine Zahlen.
    Der Durchmesser beträgt 30mm.

    Kann es sich hierbei eventuell um einen Fehldruck handeln?"

    Hilfsbereiterweise,
    Stephan
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Plato; 18.03.2006, 22:43.
    Sich nur halb so viel aufzuregen,
    bringt mehr als doppelt so viel Spass am Leben.
    Margareta Matysik
  • Zoelles
    Geselle


    • 28.01.2006
    • 56
    • Baden Württemberg

    #2
    Hallo,

    um eine Münze handelt es sich mit Sicherheit nicht, da auf ihr sämtliche Angaben über Nominal, Land und Jahr fehlen.
    Der gezeigte Adler ist auch nicht identisch mit den beiden Adlervarianten, die es während des Deutschen Kaiserreichs gab. Eine Fehlprägung schliesse ich daher kategorisch aus.

    Gruss

    Zoelles

    Kommentar

    • Kodiak Id.
      Ratsherr


      • 10.04.2005
      • 205
      • Berlin
      • früher Whites, heut Tesoro

      #3
      Nee, glaube auch nicht an eine Münze - wär ja auch irgendwie doppelt gemoppelt..... mit den 2 Adlern

      Vielleicht eine Wertmarke mit unbestimmtem Wert ?!
      ...ne Öse ist ja auch nicht dran.... aber Metall isses ja ?
      G.G.

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Rechenmünze vielleicht?
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Simon
          Heerführer


          • 05.02.2004
          • 2275
          • Linsengericht
          • Helix 10 , Helix 12

          #5
          Adler entspricht doch dem vom Österreich (Habsburg)

          Ich dachte schon an einen Jeton, oder Ersatzgeld!

          Kann da wirklich keiner weiterhelfen?

          Grüsse

          Simon

          Kommentar

          • Dachs
            Landesfürst

            • 13.08.2001
            • 622
            • Minden Westfalen
            • Meine Nase und den Verstand

            #6
            Warum sagt ihr gleich alle nein zu einer Fehlprägung??? Die Münze wird doch erst dadurch zur Fehlprägung wenn etwas falsch gelaufen ist, also anstatt eine Seite den Adler und andere den Nennwert eben versehentlich beide Seiten mit Adler. Denkt mal an den alten Heiamann eine Seite nur Adler andere den Wert.
            Leider kann ich Dir in Bezug auf die Münze selber auch nicht weiter helfen. Sollte es wirklich keine sein so bliebe auch noch die Möglichkeit einer Ziermünze für Uhrenkette, war damals nicht unüblich.

            Gruss Sven
            Zuletzt geändert von Dachs; 29.03.2006, 11:48.
            Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

            Kommentar

            • Obelix
              Heerführer


              • 02.03.2004
              • 1841
              • Hemmingen-Arnum
              • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

              #7
              Auslosung

              Vielleicht wurde dieses Teil auch beim Auslosen genutzt. Hat halt immer der gewonnen, der auf "Adler" gesetzt hat.

              Gruß

              Obelix
              In Freiheit dienen!

              Kommentar

              • corsa
                Heerführer


                • 21.06.2004
                • 1310
                • Berlin

                #8
                Zitat von Obelix
                Vielleicht wurde dieses Teil auch beim Auslosen genutzt. Hat halt immer der gewonnen, der auf "Adler" gesetzt hat.
                Klingt kurios, aber sowas gibts wirklich. Mein Vater war in den 60 und 70er Jahren Kreisligaschiedsrichter und hat mir mal von einer Partie erzaehlt, wo tatsaechlich eine der beteiligten Mannschaften bei der Auslosung
                mittels Muenzewerfen versucht hat, mit einer gefaelschten Muenze - ein DDR 5 Mark Stueck - sich einen Start mit der Sonne im Ruecken zu erschleichen. Die Muenze soll perfekt gemacht gewesen sein, beide Seiten hatten das Wappen. Aufgefallen ist es nur, weil derjenige, der die dann dem Schiedsrichter kurz vor der Auslosung unauffaellig in die Hand druecken sollte, sich irgendwie deppig angestellt hat und der dann genauer hingeschaut hat.

                Vielleicht hats ja auch frueher schon Betrugsmuenzen gegeben oder man hat sowas fuer Zauberkuenstler produziert?

                Kommentar

                • Obelix
                  Heerführer


                  • 02.03.2004
                  • 1841
                  • Hemmingen-Arnum
                  • Zwei gesunde Augen und mein Spürsinn.

                  #9
                  Spielmanipulation

                  Zitat von corsa
                  ...60 und 70er Jahren Kreisligaschiedsrichter und hat mir mal von einer Partie erzaehlt, wo tatsaechlich eine der beteiligten Mannschaften bei der Auslosung
                  mittels Muenzewerfen versucht hat, mit einer gefaelschten Muenze - ein DDR 5 Mark Stueck - sich einen Start mit der Sonne im Ruecken zu erschleichen...
                  Also ist das Thema "Spielmanipulation" gar nicht so ein neues Problem im deutschen Fussball.

                  Gruß


                  Obelix
                  In Freiheit dienen!

                  Kommentar

                  • nigels
                    Geselle


                    • 09.03.2006
                    • 58
                    • Berlin

                    #10
                    naja, ich denk aber trotzdem, dass ne fehlprägung wesentlich wahrscheinlicher ist.
                    the mind is quicker than the eye!

                    Kommentar

                    Lädt...