Bergmannschlegel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Petepit
    Heerführer


    • 17.06.2004
    • 3240
    • Bad Lauterberg
    • MD 3006, Whites 3900

    #1

    Bergmannschlegel?

    Hier ein bislang in meiner Unordnung verloren gegangener Bodenfund, den ich
    vor ca. zwei Jahren an einem Hang in der Nähe einer alten Grube gefunden habe.
    Eigentlich war ich auf der Jagd nach zwei angeblichen vergrabenen 08ern. Die habe
    ich allerdings nicht gefunden, sondern diesen "Hammerkopf". Könnte es sich dabei um
    einen Schlegel, wie ihn die Bergleute benutzten, handeln?
    Angehängte Dateien
    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!
  • Hajo
    Heerführer

    • 29.09.2003
    • 3112
    • NRW
    • C-Scope 1220 B

    #2
    Hallo,
    bei der angegebenen Länge von 18 cm handelt es sich nicht um einen "Schlägel" , sondern eher um den "Kopf eines "Häkels" !
    Ich kann mich nat. auch irren!

    Glückauf
    Uli
    Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

    Kommentar

    • Deistergeist
      Moderator

      • 24.11.2002
      • 19522
      • Barsinghausen am Deister

      #3
      Bergeisen?





      Was ist denn ein "Häkel", wozu benutzt man das Teil?

      Glückauf! Thomas
      "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

      Kommentar

      • Hajo
        Heerführer

        • 29.09.2003
        • 3112
        • NRW
        • C-Scope 1220 B

        #4
        Moin Thomas,

        Sowas aber auch! Ich dachte wirklich,es sei der Kopf eines Häkels aus längst vergangenen Tagen.
        Es ist wohl ein Bergeisen,wie hier schon richtigerweis geschrieben wurde.

        Diese Bergeisen sind mir aus unserem Steinkohlenbergbau mal so gar nicht geläufig und ich kannte sie bis dahin auch nicht.
        Habe mich aber nun etwas "schlau" gemacht.

        Ein Häkel ist in Deinem 2. Link ganz unten zu finden und wird dort schimpflicherweise als "Spazierstock" angeführt!
        Wir sagten bei uns auch "Meterlatte" zu den Häkeln,die Heutzutage nur noch selten von Aufsichten im Bergbau benutzt werden.

        Zu meiner Bergmannszeit gab es noch von großen Bergbaufirmen wie Heitkamp oder Deilmann,solche schön verzierte Häkel als Werbegeschenke an die höheren Dienstchargen....

        Ich besitze 5 Stück mit verschieden ausgelegten Köpfen,die eigentlich die Bergbauregion als solche darstellen sollen. (z.B. "Sächsischer Häkel)

        Der Holzstiel an den Häkeln ist genau 1m lang und bei jeweils 10 cm ist ein Messingniet in das Holz eingelassen,so daß man damit einiges im Bergbau "messen" konnte.
        Mit dem "Kopf" hat man brüchige Firste oder dergl. abgeklopft, um zu sehen,ob das Gestein noch einigermaßen fest ist.


        Bild 1 zeigt den Kopf eines Häkels.
        Bild 2 zeigt den Häkel komplett.
        Bild 3 zeigt meine "Häkel-Wand" .
        Bild 4 zeigt ein Seilfahrt-Ankündigungssignal vom Blindschacht 125 der Zeche General-Blumenthal in Recklinghausen.(von mir Restauriert).
        Bild 5 zeigt "meinen Anschlag" in meiner Laube.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Hajo; 26.03.2006, 11:11.
        Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

        Kommentar

        • Hajo
          Heerführer

          • 29.09.2003
          • 3112
          • NRW
          • C-Scope 1220 B

          #5
          Bild 6 zeigt einige CO-Filter und Lampen
          Bild 7 zeigt ein "Laubengemälde".....

          oben links = "meine" Schächte 1 und 2.
          unten links = bergmann mit neuem Geleucht und neuem Helm.
          unten rechts = Bergmann mit altem Geleucht und altem Lederhelm.

          Glückauf

          Uli
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von Hajo; 26.03.2006, 11:21.
          Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

          Kommentar

          • Deistergeist
            Moderator

            • 24.11.2002
            • 19522
            • Barsinghausen am Deister

            #6
            Du meinst also einen Fahrstock, oder Steigerstock.
            Nicht zu verwechseln mit einer Bergbarte, eine Waffe in Form eines Beiles-nur zu festlichen Anlässen von den Bergleuten getragen, besonders schön verziert.

            Glückauf! Thomas
            "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

            Kommentar

            • Hajo
              Heerführer

              • 29.09.2003
              • 3112
              • NRW
              • C-Scope 1220 B

              #7
              Richtig Thomas,Fahrstock oder Steigerstock wird der Häkel auch gern genannt,aber der echt Bergmännische Ausdruck heißt nun mal "häkel".

              Diese Bergbarten...sehr schöne Teile übrigens,sind auch in den Ausmaßen um einiges größer als ein Häkel-Kopf..
              Solch eine "barte" hätte ich auch ganz gerne...

              Glückauf

              Uli
              Wenn ich nur darf,wenn ich soll,aber nie kann wenn ich will,dann mag ich auch nicht,wenn ich muß....

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh, ...

                @petepit: schöner fund, ... gratulation!!

                @hajo: klasse bilder, klasse erklärungen, ... ein wirklich interessantes thema!!

                @deistergeist: danke für die (korrekten) ergänzungen!?


                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Petepit
                  Heerführer


                  • 17.06.2004
                  • 3240
                  • Bad Lauterberg
                  • MD 3006, Whites 3900

                  #9
                  Da ich nun die zweite PN bezüglich des Fundstückes bekommen habe, möchte ich anmerken, daß ich das Stück nicht veräußern oder tauschen werde.

                  Ich werde es hier abgeben:

                  ---------------> http://www.lehrbergwerk.de/
                  Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19522
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Eine gute Entscheidung!

                    Übrigens, die bergmännischen Fachausdrücke sind nicht in jedem Revier gleich, was zu leichter Verwirrung führen kann.
                    Das Ausstatten von Steigerstöcken mit Bergbartenköpfen ist bestimmt auch nicht so ganz richtig, ICH sehe da jedenfalls keinen Sinn. Verkauft sich vielleicht besser....

                    Hier findet man auch Fotos von Bergleuten mit Stock:


                    Glückauf!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    • kapl
                      Landesfürst

                      • 30.08.2002
                      • 719
                      • NRW. Ruhrstadt Essen. Kulturhaupstadt 2010

                      #11
                      Zitat von Petepit
                      Da ich nun die zweite PN bezüglich des Fundstückes bekommen habe, möchte ich anmerken, daß ich das Stück nicht veräußern oder tauschen werde.

                      Ich werde es hier abgeben:

                      ---------------> http://www.lehrbergwerk.de/

                      GA
                      kapl
                      (vorerst) nur noch lesend. Schreibend? Woanders! Wo? pn!

                      Kommentar

                      Lädt...