Glöcklein und Emblem gefunden

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    Glöcklein und Emblem gefunden

    Hi,

    heute mal auf die Jagd gegangen, leider nicht viel rausgekommen - bis auf dieses kleine glöcklein (bimmelt sogar noch ) und das Kupfer Emblem . Für was wurden diese benutzt? Und wie alt könnte diese ca. sein? Das Emblem ist ziemlich dünn und biegbar (war zusammengefaltet, deswegen auseinandergebrochen )

    Die Beifunde sind noch:

    1x Löffel auf dem hinten "Bleifrei" draufsteht
    1x Schnalle

    Vielen Dank schonmal

    Gruss

    sled
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sled; 25.03.2006, 22:39.
  • Bandit_911
    Landesfürst


    • 01.05.2004
    • 687
    • NRW
    • keinen, außer meinen Augen

    #2
    Ahhhahahaha..ich dachte an eine Glock..nix für ungut.


    Bandit_911
    Falls dir jemals die Schlüssel in einen Fluss voller geschmolzener Lava fallen sollten, vergiss sie. Sie sind weg.

    Kommentar

    • zirpl
      Heerführer

      • 15.09.2002
      • 1729
      • Bei den 7 Zwergen
      • Tesoro Cortez

      #3
      Das Glöcklein kenn ich! Ist übrigens schon öfters gefunden worden. Wahrscheinlich vom Pferdegeschirr!

      Zirpl
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • Dragon
        Geselle


        • 25.02.2004
        • 78
        • NRW
        • Whites 6000 Di Pro

        #4
        Hallo sled.
        Das Glöcklein kann auch, je nach Größe von einem Jagdfalken, oder von einem Schaf oder Ziege sein.

        Gruß Dragon

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Schöne Funde! Wenn Du was über das Emblem rausfindest, würde mich das sehr interessieren.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • A4 Rakete
            Heerführer


            • 14.03.2005
            • 1432
            • NRW

            #6
            Sind doch ganz tolle Funde

            Gruss A4 Rakete
            semper prorsum - numquam retrorsum

            Kommentar

            • tholos
              Heerführer

              • 23.12.2000
              • 1227

              #7
              Hallo zusammen,

              schöner Fund. Ich würde das Objekt aber als Schelle bezeichnen.

              Gruß

              tholos

              Kommentar

              • Watzmann
                Heerführer

                • 26.11.2003
                • 5014
                • Großherzogtum Baden

                #8
                Wenn das "Emblem" im Durchmesser nicht größer als etwa 40mm wäre und einmal gewölbt war,käme es bei mir glatt als plattgedrückter Pfeifendeckel durch.

                Gruß Daniel

                Kommentar

                Lädt...