Anstecker

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • joefox
    Geselle


    • 22.12.2005
    • 56
    • RLP

    #1

    Anstecker

    Hallo Leute.
    Ich habe hier ein Anstecker "Gautage München 1933"
    Ist Hohl gepresst mit Nadel. Kann mir jemand sagen, für was das gut war, usw.?
    Ich konnte bei Google nichts herausfinden.
    Angehängte Dateien
  • nigels
    Geselle


    • 09.03.2006
    • 58
    • Berlin

    #2
    guckst du hier

    the mind is quicker than the eye!

    Kommentar

    • joefox
      Geselle


      • 22.12.2005
      • 56
      • RLP

      #3
      Danke!
      Hätte aber gerne mehr über den Anstecker erfahren, z.B. Welche Personen ihn bekommen haben und wozu?

      Kommentar

      • Muecke
        Heerführer

        • 12.10.2003
        • 2414
        • Deutschland

        #4
        Zitat von joefox
        Danke!
        Hätte aber gerne mehr über den Anstecker erfahren, z.B. Welche Personen ihn bekommen haben und wozu?

        Das ist relativ einfach zu erklären. Es handelt sich um ein Veranstaltungsabzeichen. Bekommen haben es natürlich die Teilnehmer. Solche Veranstaltungsabzeichen aus der Zeit von 33-45 sind vielfach verbreitet, und es gab sie zu allen möglichen Anlässen( 1. Mai, Jugendtreffen, Sportveranstaltungen u.s.w.)
        Mehr kann man dazu eigentlich schon gar nicht mehr sagen.

        Gruß Uwe

        Kommentar

        • corsa
          Heerführer


          • 21.06.2004
          • 1310
          • Berlin

          #5
          Zitat von joefox
          Danke!
          Hätte aber gerne mehr über den Anstecker erfahren, z.B. Welche Personen ihn bekommen haben und wozu?
          Die Gaue waren regionale Gliederungen der NSDAP (und auch anderer Organisationen - z.B. beim ADAC heissen die Regionalgliederungen auch heute noch Gau), teilweise entsprachen sie weitgehend den Laendern (z.B. Gau Thueringen), das war aber recht unterschiedlich und orientierte sich auch an der Mitgliederzahl der jeweiligen Region.

          Wenn also die Partei einen "Parteitag" in dieser Einheit abhielt, dann nannte sich das der Gautag. Heute wuerde es z.B. vergleichbar einer Landesdelegiertenkonferenz einer Partei oder so sein. Es ging da aber weniger um programmatische Debatten, sondern der Gautag war eher eine Art Leistungsschau mit Aufmarsch, Volksfest, paar Reden etc. pp., mitunter auch eher volkstuemlicher Charakter und waren nicht nur auf geladene Gaeste beschraenkt.
          Zu diesen Veranstaltungen wurden dann die Gautagsanstecker verschenkt bzw. gegen einen geringen Beitrag, der in der Regel dem WHW oder der NSV
          zugute kam, verkauft. Die Auflagen solcher Anstecker waren naturgemaess ziemlich groß.

          Kommentar

          • joefox
            Geselle


            • 22.12.2005
            • 56
            • RLP

            #6
            Danke für die Antworten!
            Haben mir sehr geholfen.

            Kommentar

            Lädt...