Waffenidentifizierung

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • igelmeister
    Ritter


    • 07.03.2006
    • 419
    • NRW

    #1

    Waffenidentifizierung

    Hi,

    ich habe im Spiegel 13/06, S. 78 ein interessantes Bild gefunden. Um was für Waffen (abgesehen von den AK47) handelt es sich hier? Ich meine eine MP40 erkennen zu können und bei den beiden MG bin ich mir nicht sicher ...



    Viele Grüsse!
  • Schreck
    Ritter


    • 28.06.2005
    • 469
    • Hessen

    #2
    Hallo,
    die MP 40 hatte ein gerades Magazin, also scheidet diese Waffe eindeutig aus.
    Um welchen Typ es sich hierbei handelt müssten mal die Spezis klären
    Grüsse,
    Schreck

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Nette Jungs
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • uebeltaeter
        Ritter


        • 05.07.2005
        • 414
        • Berlin
        • MD 3009

        #4
        Naja also ein Spezi bin ich da nich gerade, aber man kennt ja so einiges... Also was man auf dem Bild sieht, ist m.M. nach alles russische oder Lizenzproduktion.

        Da sind AK-47 und AK-74 im Bild. Bei dem MG muss ich passen. Sieht wie ne Mischung aus MG-34 und PKM aus. Wer kennt das Dingen?
        Das war der uebeltaeter...

        Kommentar

        • maddin
          Heerführer


          • 19.04.2005
          • 1265
          • hamburg

          #5
          mg weiß ich nicht. sonst alles ak´s. wo soll die mp40 denn da sein
          oder ist das ein kleines vorgezogenes ostereier suchspiel?
          suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
          keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

          Kommentar

          • Schreck
            Ritter


            • 28.06.2005
            • 469
            • Hessen

            #6
            Der Kollege im gelben Hemd und den fürchterlichen O-Beinen, hat etwas in der Hand, bei dem das hintere Ende sehr ähnlich einer MP 40 geformt ist, also keinen "Kolben" besitzt. Zudem sitzt bei diesem Typ das Magazin direkt vor dem Abzug, also absolut keine 40er.
            Grüse,
            Schreck

            Kommentar

            • Dachs
              Landesfürst

              • 13.08.2001
              • 622
              • Minden Westfalen
              • Meine Nase und den Verstand

              #7
              Könnte eine MP 5 Navy sein, sieht dem Teil doch sehr ähnlich.

              Gruss Sven
              Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

              Kommentar

              • igelmeister
                Ritter


                • 07.03.2006
                • 419
                • NRW

                #8
                Mir erschien nur der hintere Bereich durchaus ähnlich - aber, nachdem ich mir einige Bilder angesehen habe, inzwischen nicht mehr. War eben nur der erste Eindruck ...

                Trotzdem wüsste ich gern, womit die sich da gegenseitig lochen.

                Ich habe mal einen Link zu einem grösseren Bild:

                Hier klicken

                Kommentar

                • Dachs
                  Landesfürst

                  • 13.08.2001
                  • 622
                  • Minden Westfalen
                  • Meine Nase und den Verstand

                  #9
                  Ich persönlich finde die Tarnbekleidung von den Jungs klasse.
                  Auf dem Foto sind sie ja alle noch stark wenn aber erst mal ne 7,62 durch sie durch ist werden die auch anders und heulen rotz und Wasser.

                  MFG
                  Wer suchet der findet, wer nicht sucht ist tot.

                  Kommentar

                  • Muecke
                    Heerführer

                    • 12.10.2003
                    • 2414
                    • Deutschland

                    #10
                    Au weia....

                    ...was sind denn das für Kunden?

                    Der mit dem gelben Hemd trägt auch eine Kalaschnikov. Deutlich am Bananenmagazin zu erkennen, welches dem MG Typen in die Tasche zu wachsen scheint. Wahrscheinlich ein Klappschaftmodell o. ä.

                    Das eine nach oben gerichtete Teil mit dem langen Holzschaft ist auch ein Sturmgewehr, leider erkenne ich den Typ nicht. Badelatschen und automatische Waffen. Irgendwie wird mir

                    Wußte noch gar nicht, das " Kool and the Gang " jetzt keine Musik mehr machen.

                    Wichtig ist natürlich auch, das man drei Magazine, mit Klebeband, kaskadiert um so länger Krach machen zu können.....

                    Uwe

                    Kommentar

                    • SGT K
                      Ritter

                      • 25.05.2001
                      • 445
                      • Geilenkirchen, NRW
                      • Foerster, Vallon, Garrett, Whites, Kadaverhund und SiR3000 GPR

                      #11
                      Die Waffe ist doch eine faltbare AK. Entweder hat man den Stock beseitigt, oder es ist ein Unterfalter!

                      Kommentar

                      • uebeltaeter
                        Ritter


                        • 05.07.2005
                        • 414
                        • Berlin
                        • MD 3009

                        #12
                        Zitat von Dachs
                        Könnte eine MP 5 Navy sein, sieht dem Teil doch sehr ähnlich.

                        Gruss Sven
                        Nope sorry, aber das ist definitiv der Po einer AK mit umgeklappter Schulterstütze.
                        Das war der uebeltaeter...

                        Kommentar

                        • Hülse
                          Heerführer


                          • 28.08.2004
                          • 2147
                          • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
                          • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

                          #13
                          Zitat von Muecke
                          Das eine nach oben gerichtete Teil mit dem langen Holzschaft ist auch ein Sturmgewehr, leider erkenne ich den Typ nicht. Badelatschen und automatische Waffen. Irgendwie wird mir
                          Aber ich . Das dürfte zu 99 % ein israelisches Galil Sturmgewehr sein.
                          Ich hatte nämlich gestern die Zivilversion dazu, eine Hada, in der Hand.
                          Absolute Gurke .Hatte den gleichen Holzschaft, wie auf dem Bild.

                          Zu den MG´s müßte ich mal meine Bücher fragen, wenn ich sie mal wieder sehe.

                          die Hülse
                          Zuletzt geändert von Hülse; 10.04.2006, 12:28.
                          Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

                          Kommentar

                          • uebeltaeter
                            Ritter


                            • 05.07.2005
                            • 414
                            • Berlin
                            • MD 3009

                            #14
                            Zitat von Muecke
                            ...Wichtig ist natürlich auch, das man drei Magazine, mit Klebeband, kaskadiert um so länger Krach machen zu können...
                            Naja grundsätzlich ist das ´ne eher praktische Sache. Beim G36 sind an den Magazinen vom Werk aus solche "Schniepel" dran, damit man die zusammenclippen kann.

                            Verkürzt halt die Nachladezeiten. Das die Jungs im Dschungel das mit Tape machen müssen, ist halt "aus der Lage".
                            Das war der uebeltaeter...

                            Kommentar

                            • Ur-Saar
                              Bürger


                              • 11.07.2005
                              • 172
                              • Saarland
                              • White´s 6000 / MD3009

                              #15
                              Hallo zusammen.
                              bei den MG´s müßte es sich um Tschechische Typ 52/57 LMG handeln.
                              Habe leider keinen genauen Vergleich.
                              Es kommen in Frage: das Modell 52, M 52/57 und das M 59.
                              Vielleicht kann das jemand genauer klären.
                              Gruß, Jörg
                              Angehängte Dateien
                              Si vis pacem, para bellum.
                              "wenn du den Frieden willst, so rüste zum Kriege"

                              Kommentar

                              Lädt...