Unbekannte Schulterspangen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • oneten
    Ratsherr


    • 31.07.2005
    • 249
    • Gänserndorf
    • GARRET ACE 250

    #1

    Unbekannte Schulterspangen

    Hallo!

    Hab bei meinem Opa auf dem Dachboden zwei Uniformschulterspangen gefunden. Kann mir vielleicht jemand sagen zu welcher Uniform sie gehört haben.

    Die Vordereseite ist dunkelblau, die Rückseite rot. Auf der Vorderseite einer Schulterspange ist ein Stern, vermutlich aus Alu, angebracht.


    Grüsse aus Österreich, Oneten.
    Angehängte Dateien
    LAND ROVER the best 4x4xfar
  • Muecke
    Heerführer

    • 12.10.2003
    • 2414
    • Deutschland

    #2
    Das sieht nach Feuerwehr aus. Müßte nochmal genauer schauen welche Epoche.

    Gruß Uwe

    Kommentar

    • Öschi
      Heerführer


      • 05.11.2005
      • 2555
      • Niedersachsen, LKA Hildesheim
      • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

      #3
      Feuerwehr: "Feuerwehrmannanwärter", in Fachkreisen auch "Negative" genannt. Was mich nur wundert ist der Stern drauf, denn der ist erst ab Feuerwehrmann üblich, welches dann Oberfeuerwehrmann wäre.
      Die scheinen angenäht gewesen zu sein, d.h. die haben auf den alten Lodenjacken gesessen. Bei uns gab es die von 1920 bis ca. 1970. War aber von Gemeinde zu Gemeinde unterschiedlich...

      Gruß
      Öschi
      Quidquid agis prudenter agas et respice finem

      Kommentar

      • Schreck
        Ritter


        • 28.06.2005
        • 469
        • Hessen

        #4
        Wir hatten bei der Jugendfeuerwehr vor fast 20 Jahren die Gleichen bzw. sehr ähnliche (Landkreis Göttingen).
        Ob es die Dinger heute noch gibt kann ich nicht sagen..
        Grüsse,
        Schreck

        Kommentar

        • oneten
          Ratsherr


          • 31.07.2005
          • 249
          • Gänserndorf
          • GARRET ACE 250

          #5
          Hallo!

          Danke mal für eure Antworten.

          Ich glaube jedoch nicht, dass die Spangen von der Feuerwehr sind, da die Uniformen in Österreich in den 20er und 30 er jahren beige bzw später grün waren. Erst seit ungefähr fünf Jahren gibt es bei uns in Österreich die blauen Uniformen. Des weiteren schließe ich es aus, da ich der einzige bei uns in der Familie bin, der bei der Feuerwehr ist.

          Könnte es eventuell von einer Reichsbahn Uniform sein? Mein Vater hat mir gerade erzählt, dass sein Großvater bei der Reichsbahn war.


          Grüsse aus Österreich!
          LAND ROVER the best 4x4xfar

          Kommentar

          • Öschi
            Heerführer


            • 05.11.2005
            • 2555
            • Niedersachsen, LKA Hildesheim
            • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

            #6
            Die Möglichkeit besteht natürlich auch... Reichsbahn.
            Wobei mir grad auf-, bzw. einfällt: Die von der FF waren schwarz mit rosafarbener Unterseite. Hatten übrigens auch die Österreicher auf ihren beigen (die wir zuvor auch hatten) und grünen...
            Quidquid agis prudenter agas et respice finem

            Kommentar

            • htim
              Heerführer


              • 13.01.2004
              • 5812
              • Niedersachsen / Region Hannover
              • Xenox MV9

              #7
              Unsere Schulterstücke in der Jugendfeuerwehr über Anwärter bis zum HFM haben lediglich am Rand die umlaufenden "Pfeile". Die Mitte ist Schwarz.

              Gut Wehr !
              Gruß,
              htim

              Kommentar

              • oneten
                Ratsherr


                • 31.07.2005
                • 249
                • Gänserndorf
                • GARRET ACE 250

                #8
                [QUOTE=htim]Unsere Schulterstücke in der Jugendfeuerwehr über Anwärter bis zum HFM haben lediglich am Rand die umlaufenden "Pfeile". Die Mitte ist Schwarz.


                @ htim: Interessant. Bei uns in Österreich sind die Schulterstücke rot mit dem jeweils entsprechenden Dienstgrad. Ein Stern FM, zwei Sterne OFM ......
                Gut Wehr!
                LAND ROVER the best 4x4xfar

                Kommentar

                • htim
                  Heerführer


                  • 13.01.2004
                  • 5812
                  • Niedersachsen / Region Hannover
                  • Xenox MV9

                  #9
                  Zitat von oneten
                  @ htim: Interessant. Bei uns in Österreich sind die Schulterstücke rot mit dem jeweils entsprechenden Dienstgrad. Ein Stern FM, zwei Sterne OFM ......
                  Gut Wehr!
                  Nicht falsch verstehen: Ich habe nur das eigentliche Schulterstück beschrieben. Bei der Jugendfeuerwehr gibt es dünne, umlaufende Pfeile, bei der aktiven Wehr dicke umlaufende Pfeile. Dazu kommt zum OFM = 1 Stern, HFM= 2 Sterne und 1.HFM = 3 Sterne.

                  Hier habe ich ein Beispiel gefunden:

                  Gruß,
                  htim

                  Kommentar

                  • Petepit
                    Heerführer


                    • 17.06.2004
                    • 3240
                    • Bad Lauterberg
                    • MD 3006, Whites 3900

                    #10
                    Die Schulterstücken sind von der Reichsbahn. Im Anhang mal zwei Klappen einer höheren Besoldungsgruppe.

                    Das Bild stammt von www.huesken.com
                    Angehängte Dateien
                    Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                    Kommentar

                    • htim
                      Heerführer


                      • 13.01.2004
                      • 5812
                      • Niedersachsen / Region Hannover
                      • Xenox MV9

                      #11
                      Da haben wir es doch:

                      Ranggruppe I, Dienstgrad Eisenbahner.

                      Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Dienstr...hen_Reichsbahn
                      Gruß,
                      htim

                      Kommentar

                      • Petepit
                        Heerführer


                        • 17.06.2004
                        • 3240
                        • Bad Lauterberg
                        • MD 3006, Whites 3900

                        #12
                        Zitat von htim
                        Da haben wir es doch:

                        Ranggruppe I, Dienstgrad Eisenbahner.

                        Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Dienstr...hen_Reichsbahn
                        Genau
                        Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                        Kommentar

                        • oneten
                          Ratsherr


                          • 31.07.2005
                          • 249
                          • Gänserndorf
                          • GARRET ACE 250

                          #13
                          @ htim
                          Danke für den Link.



                          @ all: Danke für eure Hilfe!

                          Grüsse aus Österreich!


                          Zuletzt geändert von oneten; 11.04.2006, 14:06.
                          LAND ROVER the best 4x4xfar

                          Kommentar

                          Lädt...