unbekannte hülse ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #1

    unbekannte hülse ...

    hab hier eine hülse zur identifizierung:

    bodenstempel:
    9 uhr VS (untereinander geschrieben), 3 uhr S
    nach einer rechtsdrehung um 90°
    9 uhr 1, 3 uhr 36 (untereinander geschrieben)

    länge komplette hülse: 53,9mm
    durchmesser hülsenboden: 12,3mm
    durchmesser ausziehrille: 10,5mm (zylindrischer teil)
    durchmesser anfang hülsenschulter: 11,3mm
    länge bis anfang hülsenschulter: 43mm
    durchmesser hülsenhals: 8,6mm (gemessen direkt über der hülsenschulter)
    länge bis anfang hülsenmund: 52mm
    durchmesser hülsenmund innen: 7,2mm

    an der hülse sind reste dunkelgrüner farbe zu erkennen ... die ganze hülse muss wohl farbig gewesen sein, material?? (jedenfalls nicht magnetisch)

    kann jemand helfen?? ... woher stammt diese hülse??
    (und nein, es gibt keine bilder ... obige angaben sollten ausreichen!!)

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲
  • Hülse
    Heerführer


    • 28.08.2004
    • 2147
    • aus dem tiefen, dunklen Pfälzer-Wald
    • XP Deus, OGF-L, WF-KOG und Wünschelrute

    #2
    Hi,

    das ist ne Hülse von einer franz. Infanteriepatrone 7,5 x 54 , oder auch 7,5 M 1929C genannt. Unter anderem standard Mun fürs französische MAS 36.
    Herstellungsjahr 1936.

    Hersteller unbekannt ( offiziell, nicht nur bei mir )


    viele Grüße
    die Hülse
    Wer einen Misserfolg nur als kleinen Umweg betrachtet, verliert nie sein Ziel aus den Augen.

    Kommentar

    • Vampire
      Heerführer

      • 16.08.2001
      • 2218
      • Schwarzwald

      #3
      Zitat von ghostwriter
      hab hier eine hülse zur identifizierung:

      bodenstempel:
      9 uhr VS (untereinander geschrieben), 3 uhr S
      nach einer rechtsdrehung um 90°
      9 uhr 1, 3 uhr 36 (untereinander geschrieben)

      länge komplette hülse: 53,9mm
      durchmesser hülsenboden: 12,3mm
      durchmesser ausziehrille: 10,5mm (zylindrischer teil)
      durchmesser anfang hülsenschulter: 11,3mm
      länge bis anfang hülsenschulter: 43mm
      durchmesser hülsenhals: 8,6mm (gemessen direkt über der hülsenschulter)
      länge bis anfang hülsenmund: 52mm
      durchmesser hülsenmund innen: 7,2mm

      an der hülse sind reste dunkelgrüner farbe zu erkennen ... die ganze hülse muss wohl farbig gewesen sein, material?? (jedenfalls nicht magnetisch)

      kann jemand helfen?? ... woher stammt diese hülse??
      (und nein, es gibt keine bilder ... obige angaben sollten ausreichen!!)

      Hy Ghostwriter,

      dann hat sich ja das Sondeln mit mir gelohnt


      Gruß Vampire
      "In jeder Legende, mag sie noch so phantastisch sein, steckt ein Körnchen Wahrheit. Und gelegentlich nehmen wir ein schimmer davon wahr."
      Bram Stoker

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        yeap, ...

        Zitat von Vampire
        Hy Ghostwriter,

        dann hat sich ja das Sondeln mit mir gelohnt


        Gruß Vampire
        das hat es, danke nochmals ...
        war ein schöner nachmittag, leider nur zu kurz ...
        und diesmal hab` ich was bei dir vergessen - meine graue weste nämlich!!
        muß ich halt bald mal wieder kommen!?

        @hülse:
        vielen dank für die identifizierung!!
        werd` gleich mal die suchmaschine anwerfen ...

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          und noch eine ...

          diesmal ein flohmarktfund eines kollegen!!
          mal grob die maße:

          hülsenboden (rand): ø15mm
          höhe rand: 1mm
          gesamtlänge: 48mm
          hülsenmund: ø10mm

          vielleicht lässt sich ja anhand des bodenstempels was sagen!?
          der ring ist mit hilfe eines stückes einer reinigungskette in der hülse befestigt worden!?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von ghostwriter; 16.05.2006, 19:56. Grund: noch ein bildchen dazu ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Noricus
            Bürger


            • 10.05.2005
            • 169
            • Oberösterreich
            • XP Goldmaxx

            #6
            Der Ring scheint der Abzugsring einer Handgranate zu sein.
            Das, woran er befestigt ist: Ist das ein Splint?

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              nee, ...

              ist kein splint ... wie schon erwähnt: ein glied einer reinigungskette!!
              war auch neugierig ...
              aber der bodenstempel interessiert mich mehr!!

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              Lädt...