Was war denn das?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Was war denn das?

    Steuben und ich waren heute bei Dauerregen mal ein bisschen die Sonde schwingen. Dieses komische Teil lag neben etlichen Löchern im Wald. Hat jemand ne Ahnung, was das mal war? Zum Größenvergleich haben wir ein Feuerzeug daneben gelegt. Im oberen Bereich hat das Ufo ein Gewinde.
    Leider gabs keine anderen Funde und außer nem nassen Pelz haben wir nix erreicht
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • zoidberg333
    Ratsherr


    • 01.01.2006
    • 276
    • Bremen
    • Nase Augen Zunge

    #2
    Überreste von einer Brunnenbohrung, das ist der Bohrkopf.


    mfg Zoidberg
    Mein Sexleben ist wunderbar,
    das Leben fickt mich jeden Tag!

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Haste ein Bild zum Vergleich?
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • steggdoose01
        Bürger


        • 27.11.2005
        • 172
        • Saarland

        #4
        ich hätte auch gesagt es is ein bohrkopf wegen den kronen vorne. das gewinde am ende diente wohl dazu den bohrer zu verlängern.

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Eigenartig, wie son Ding in den Wald kommt. Und denn noch an sone entlegene Stelle.
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • erwin210360
            Ritter


            • 27.05.2005
            • 555
            • Schwäbisch Hall, BW

            #6
            Hi, oder ist das so ein Teil wo man mit Holzpfähle in den Boden rammt? Zwecks Zaun......
            Gruss Erwin

            In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

            Kommentar

            • Öschi
              Heerführer


              • 05.11.2005
              • 2555
              • Niedersachsen, LKA Hildesheim
              • Adleraugen ;-)) und ein wahnsinnig gutes Gespür!

              #7
              Bild hab ich leider nicht, ist aber allen Anschein nach wirklich ein Bohrkopf. Habe auch einen, halt nur mit Schnecke als Kopf, ist mühsamer, da man nach ein paar Umdrehungen das Handbohrgestänge rausziehen muß um die Schnecke zu reinigen. Bei dem Kopf hier drückt sich, zumindest sollte sie es, die Erde durch den Hohlraum nach oben.

              Gruß
              Öschi
              Quidquid agis prudenter agas et respice finem

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Wie alt könnte das gute Stück denn in etwa sein?
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Phobos
                  Heerführer


                  • 04.06.2005
                  • 1290
                  • Magdeburg
                  • F2

                  #9
                  Bohrkopf

                  Ich habe vor langer Zeit mit Wasserbau zu tun gehabt, da gab es Bohrer dieser Form, einsetzbar für sehr weichen Boden. Das so ein Ding in so einer gottverlassenen Gegend rumliegt hat nichts zu sagen. Auch früher wurden schon Bohrungen getätigt, ein Rohr gesetzt und auf das Rohr kam eine Klappe.
                  Da wurde dann der Grundwasserspiegel gemessen. Eine sog. Wasserpfeife wurde an einer Schnur ins Rohr gelassen und wenn diese ins Wasser eintauchte gab es ein ganz kurzes Pfeifgeräusch. An der Länge der Schnur konnte man dann den aktuellen Wasserstand ablesen. Wälder gelten ja alls gute Wasserspeicher, sollte dann mal der Grundwasserspiegel drastisch sinken kann man im Vergleich mit anderen Messstellen die Ursache finden, bzw die Grundwassermenge in einem vorbestimmten Gebiet berechnen.
                  Wurde schon in den 30-ern praktiziert......

                  Kommentar

                  Lädt...