Hi Leute!Hab da so ne alte Werth-Marke gefunden.Ja steht genauso drauf und in der Mitte die Zahl 13 und darunter in Großbuchstaben R.W.. Auf der Rückseite nur noch einmal eine große 13.Weiß Jemand von wann die sein könnte, wofür man sie benutze und ob die was wert sein könnte?
Werth-Marke und wofür?
Einklappen
X
-
Stichworte: -
-
-
Dann nimm ihn da raus. Muß doch unangenehm sein, oder.Freiheit ist immer die Freiheit des AndersdenkendenKommentar
-
-
werde mal meine büchlein durchstöbern. vielleicht finde ich was.
grüße
südwestfaleFreiheit ist immer die Freiheit des AndersdenkendenKommentar
-
Oh das ist ja super!falls da was drin steht,kannst du mir ja mal bitte den Buchtitel nennen?!
Hab die Münze in einem Dorf nahe Nossen gefunden.Wurde als "Fensterstütze" benutzt! Mehr weiß ich nichz zu dem komischen Fund!
Danke
sunnyfunnyKommentar
-
Also bei dem Link: http://www.numismatikforum.de/ftopic9010.html sind Fotos von WerthMarken gezeigt. Und meine Werthmarke sieht ähnlich aus nur statt der 10 eine 13 und darunter R.W. eingestanzt!
Vielleicht bringt dich das ja weiter?!
sunnyfunnyKommentar
-
... allgemein gebräuchliche Wertmarke, wie sie von Großhändlern vertrieben wurde und z.B. in Betrieben im Einsatz war. Die Schreibweise WERTHMARKE deutet auf eine Entstehung vor 1902 hin.
...sie wurden erst von den Verwendern mit deren Initialen punziert, die Herausgeber und Verwender solcher Marken sind deshalb selten zu identifizieren.
Mehr hab ich leider nicht gefunden.
Also ich finde die 13 komisch. Normalerweise sind es 10, 15 usw. Könnte mir nur vorstellen das es Kreuzer sind
Grüße
SWFreiheit ist immer die Freiheit des AndersdenkendenKommentar
-
Jo danke erstmal für die Info. Ich denke,die 13 steht vielleicht für eine Stückzahl z.B. für Werkzeuge,die man mit dieser Marke tauschen konnte?!
Digi is ne gute Idee.-Besortg mir gleich morgen eine!Kommentar
-
Hi
hier ist auch eine, vielleicht 13 Bier.
Gruß Zeitzer"Die Garde stirbt, aber sie ergibt sich nicht." Waterloo- 1815Kommentar
Kommentar