Hi,
die Taschen sind wiedermal gefüllt mit Funden die identifizert werden möchten. Beginnen wir mal mit einem Kaffee-Döschen von Nescafe. Scheint mir schon älter zu sein da man heutek eine Blechdöschen mehr herstellt für so eine kleine Menge Kaffeepulver (2 Tassen). Aus welcher Zeit stammen diese Dosen? Ich tippe mal auf die 70er (vom optischen).
Nummer zwei ist wohl eine kleine Aludose. Dachte erst ich hätte n'Wehrmachtskondom gefunden
aber das Datum stimmt leider nicht. Warum prägt man eine auf den Tag genaue Datumsangabe auf eine Aludose?
Nummer Drei ist eine Fallschirmsignalpatrone Rot 43. Wozu diente diese genau? Wurde die bei feindlichen Fallschirmspringer in die Luft gefeuert um diese zu "markieren" ?
Weiter gehts mit einer Art Bügel und einem Knopf. Der Bügel könnte von einem Hosenträger oder von einer Art Gurt stammen oder? Der Hosenknopf erinnert mich leicht an einen Hosenstallknopf.
Als nächstes kommt ein Brieftaubenring aus Belgien. Wurde schon per Mail gemeldet. Aber wer verschickt heute noch Brieftauben?
Und nun eine Kappe die bisschen grösser als ein 2 Euro Stück ist. Auf der Kappe steht "Kappe vor dem Beladen entfernen"
Dann hätte ich noch eine Art Kappe im Angebot auf welcher "Fde Np 10" steht. Die Schrift und Fundort deuten auf 2. WK. Habs nicht mitgenommen da ich es für einen Zünder hielt. Ist dem so?
Und zuguter letzt noch der Atomsprengkopf der im Wald rumlag

Vielen Dank
Gruss
sled
die Taschen sind wiedermal gefüllt mit Funden die identifizert werden möchten. Beginnen wir mal mit einem Kaffee-Döschen von Nescafe. Scheint mir schon älter zu sein da man heutek eine Blechdöschen mehr herstellt für so eine kleine Menge Kaffeepulver (2 Tassen). Aus welcher Zeit stammen diese Dosen? Ich tippe mal auf die 70er (vom optischen).
Nummer zwei ist wohl eine kleine Aludose. Dachte erst ich hätte n'Wehrmachtskondom gefunden

Nummer Drei ist eine Fallschirmsignalpatrone Rot 43. Wozu diente diese genau? Wurde die bei feindlichen Fallschirmspringer in die Luft gefeuert um diese zu "markieren" ?
Weiter gehts mit einer Art Bügel und einem Knopf. Der Bügel könnte von einem Hosenträger oder von einer Art Gurt stammen oder? Der Hosenknopf erinnert mich leicht an einen Hosenstallknopf.
Als nächstes kommt ein Brieftaubenring aus Belgien. Wurde schon per Mail gemeldet. Aber wer verschickt heute noch Brieftauben?

Und nun eine Kappe die bisschen grösser als ein 2 Euro Stück ist. Auf der Kappe steht "Kappe vor dem Beladen entfernen"
Dann hätte ich noch eine Art Kappe im Angebot auf welcher "Fde Np 10" steht. Die Schrift und Fundort deuten auf 2. WK. Habs nicht mitgenommen da ich es für einen Zünder hielt. Ist dem so?
Und zuguter letzt noch der Atomsprengkopf der im Wald rumlag


Vielen Dank
Gruss
sled

Kommentar