Komisches Ding

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Edelbeam
    Einwanderer


    • 01.05.2006
    • 8
    • NRW

    #1

    Komisches Ding

    Habe es im wald gefunden wo auch gekämpft worden ist. Denke das es von einer Granate stammt. Aber vielleicht kann mir jemand etwas genaueres dazu sagen.
    Vor allem kann ich mit der skalierung nix anfangen.
    Angehängte Dateien
  • erwin210360
    Ritter


    • 27.05.2005
    • 555
    • Schwäbisch Hall, BW

    #2
    Hi,
    Was für ein Material ist es?
    Granaten haben normal keine Skalierung.
    Gruss Erwin

    In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

    Kommentar

    • Edelbeam
      Einwanderer


      • 01.05.2006
      • 8
      • NRW

      #3
      denke es ist aus Messing oder Kupfer Lagen auch jede Menge Granatsplitter in der Gegend rum

      Kommentar

      • erwin210360
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 555
        • Schwäbisch Hall, BW

        #4
        Zitat von Edelbeam
        denke es ist aus Messing oder Kupfer Lagen auch jede Menge Granatsplitter in der Gegend rum
        Jo da hat es vielleicht bei den Granateinschlägen etwas zerrissen. Die Optik von irgend etwas.
        Gruss Erwin

        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

        Kommentar

        • Kunstpro
          Banned
          • 05.02.2005
          • 1999
          • Dortmund / Bielefeld
          • Hab ein Detector gebaut

          #5
          Edelbeam
          Herzlich Willkommen im Forum

          Möglicherweise auch etwas zerrissen durch die Sprengladung, um den Tresor aufzumachen.

          Das Teil ist der Zahlenring von einem Tresor.

          Wir leben im Zeitalter grenzdebiler Wissenschafts- und Expertengläubigkeit.

          Kommentar

          • zirpl
            Heerführer

            • 15.09.2002
            • 1729
            • Bei den 7 Zwergen
            • Tesoro Cortez

            #6
            Einige Zünder haben Stellringe mit Skalierungen. Unter anderem Amerikanische.
            Was auch den Zustand erklären würde.

            Zirpl

            Kommentar

            • Edelbeam
              Einwanderer


              • 01.05.2006
              • 8
              • NRW

              #7
              Danke erstmal für die Antworten. Aber von einem Tresor stammt das bestimmt nicht und die Splitter sind recht eindeutig von Granaten. An ein Teil von einer Optik oder so habe ich auch schon gedacht naja keine Ahnung.

              Die Skalierung geht von 0-25 dahinter steht ein S

              Kommentar

              • prospeed2
                Bürger


                • 08.03.2005
                • 160
                • Niedersachsen

                #8
                Zitat von zirpl
                Einige Zünder haben Stellringe mit Skalierungen. Unter anderem Amerikanische.
                Was auch den Zustand erklären würde.

                Zirpl

                Hallo
                habe davon auch schon mehrere gefunden, sollen die "Stellringe"(weiß nicht genau ob der Ausdruck richtig ist ) deutscher Flackgranaten sein...um die höhe der Detonation einzustellen...


                Grüße Marko

                Kommentar

                • Chefchiller
                  Bürger


                  • 12.11.2005
                  • 125
                  • Schleswig Holstein
                  • Tesoro Cibola

                  #9
                  "Höheneinsteller"

                  hi,

                  Es handelt sich hierbei um einen "Ring" mit dem man die explosions höhe einstellen konnte.

                  Habe eine menge granaten auf nem Treffen in England gesehen.

                  Es hatten dort jede menge granaten solche "skalen", nicht nur Flak auch normale Arri.

                  vielleicht wird man aus meinem "wirrwarr" ja schlau ....

                  auf bald,
                  Carsten

                  Kommentar

                  • Edelbeam
                    Einwanderer


                    • 01.05.2006
                    • 8
                    • NRW

                    #10
                    Danke schön das hört sich ja mal brauchbar an

                    Kommentar

                    • Watzmann
                      Heerführer

                      • 26.11.2003
                      • 5014
                      • Großherzogtum Baden

                      #11
                      Das ist der Stellring von einem Doppelzünder.
                      Gibt´s heute auch noch.
                      http://www.junghans-fwt.de/index.php...nsproducts_pi1[showUid][showUID]=6&tx_cljunghansproducts_pi1[showUid][backPID]=344&cHash=95570566d2
                      (Da mal bei Doppelzünder anklicken.)

                      Gruß Daniel

                      Kommentar

                      • MrSheepy
                        Landesfürst

                        • 26.06.2003
                        • 970
                        • Wesel, NRW
                        • C Scope 770

                        #12
                        Mensch Leute,

                        schaut Euch dochmal Deutsche WK2 Zeitzünder an... Die sehen ganz anders aus und die Stellringe sind meist nicht aus Messing sondern aus Alu. Das ist der Stellring eines Englischen oder Amerikanischen Zünders z.B. verwendet auf 25 Pdr. Nebelgranaten z.B. ein 213 MKII
                        Keine Signatur ist auch ne Signatur!

                        Kommentar

                        • eifelzombie
                          Ratsherr


                          • 09.08.2004
                          • 278
                          • DN / AC

                          #13
                          Hallo Zusammen,

                          um das Rätselraten zu beenden. Stellring für Amerikanischen Zünder aus der M 55 Serie. Material Messing.

                          Gruß
                          Eifelzombie


                          Bild auf Wunsch gelöscht HarryG

                          Kommentar

                          • C-4
                            Heerführer

                            • 01.08.2002
                            • 2106
                            • D

                            #14
                            Hallo, das einstellen von Buchseiten (hier aus: "US-Munition des 2. Weltkrieges" v. Dietmar Schmidt-Tapken) ist urheberrechtlich in Zeiten der Abmahnwut nicht unbedingt günstig....

                            Kommentar

                            • Generator
                              Ratsherr


                              • 30.05.2005
                              • 248
                              • Berlin
                              • gesichtsmittige nase und 10 schmutzige finger

                              #15
                              In abmahnparasitären zeiten ist jede nutzung elektrischer geräte ein risiko.
                              A dwarf standing on the shoulders of a giant may see farther than a giant himself.

                              Robert Burton in "Anatomy of Melancholy"

                              Kommentar

                              Lädt...