Hi
Habe am Donnerstag zum ersten mal auf einem acker gesondelt, zu meinem erstaunen . die fläche hat die normale größe. ca 100 x 80 m ungefähr. ja der bauer war da nebenbei gerad am pflügen und hatte nichts dagegen. habe aber an dem tag nur ein kleines stück der fläche abgesucht wegen zeitmangel. rausgekommen ist dabei scho n , 2 pfennige königreich hannover 1845, ein bleisiegel und eine große münze, welche ich nicht kenne und nicht zuordnen konnte.
auf dem rand dieser münze waren wörter geschrieben , im inneren kreis war ein wapen oder bild angebildet. sie ist aus kupfer und war sehr angelaufen . viel viel oxid. ja, da ich in einem dentallabor arbeite hab ich gedacht dass ich da gute möglichkeiten habe diese zu reinigen .
als erstes habe ich sie mit glanzstrahlperlen abgestrahlt und zwar mit 3/4 Bar. hat sehr gut geklappt. der grobe dreck war weg aber lesen konnte man immr noch nichts. da dieses mein erster fund dieser klasse war wollte ich sehr vorsichtig sein da es ein schönes stück war.
ich meinte zu nem arbeitskollegen dass das mit dem sand zu " scharf" ist und wollte es lassen. er meinte nur dass die glansstrahlperlen rund sind und somit nicht das metall beschädigen sondrn nur den reck wegnehmen. ohne ihn aufhalten zu können nahm er die münze und knallte dann mit 2,5 bar drauf. im vergleich , ich hatte einen 3/4 bar druck und er dann 2,5 bar!
Und was war das rgebniss? die oxidschicht wurde komplett entfernt auf den gestrahlten stellen so dass auf die kleinen krater im metall frei wurden.
ergebniss: Ncihts mehr zu erkennen . man sieht noch das relief der schrift, aber dieses zu erkennen ist unmöglich.
Man kann sagen , dass er mir den schönsten fund bis jetzt damit komplett zerstört hat!!!!!!!!!
ich konnte ihn dann doch noch aufhalten , und somit wurde nur 1/3 von einer seite bestrahlt / zerstört.
wie mache ich den rest anständig sauber? bitte tips geben
basti
Habe am Donnerstag zum ersten mal auf einem acker gesondelt, zu meinem erstaunen . die fläche hat die normale größe. ca 100 x 80 m ungefähr. ja der bauer war da nebenbei gerad am pflügen und hatte nichts dagegen. habe aber an dem tag nur ein kleines stück der fläche abgesucht wegen zeitmangel. rausgekommen ist dabei scho n , 2 pfennige königreich hannover 1845, ein bleisiegel und eine große münze, welche ich nicht kenne und nicht zuordnen konnte.
auf dem rand dieser münze waren wörter geschrieben , im inneren kreis war ein wapen oder bild angebildet. sie ist aus kupfer und war sehr angelaufen . viel viel oxid. ja, da ich in einem dentallabor arbeite hab ich gedacht dass ich da gute möglichkeiten habe diese zu reinigen .
als erstes habe ich sie mit glanzstrahlperlen abgestrahlt und zwar mit 3/4 Bar. hat sehr gut geklappt. der grobe dreck war weg aber lesen konnte man immr noch nichts. da dieses mein erster fund dieser klasse war wollte ich sehr vorsichtig sein da es ein schönes stück war.
ich meinte zu nem arbeitskollegen dass das mit dem sand zu " scharf" ist und wollte es lassen. er meinte nur dass die glansstrahlperlen rund sind und somit nicht das metall beschädigen sondrn nur den reck wegnehmen. ohne ihn aufhalten zu können nahm er die münze und knallte dann mit 2,5 bar drauf. im vergleich , ich hatte einen 3/4 bar druck und er dann 2,5 bar!
Und was war das rgebniss? die oxidschicht wurde komplett entfernt auf den gestrahlten stellen so dass auf die kleinen krater im metall frei wurden.
ergebniss: Ncihts mehr zu erkennen . man sieht noch das relief der schrift, aber dieses zu erkennen ist unmöglich.
Man kann sagen , dass er mir den schönsten fund bis jetzt damit komplett zerstört hat!!!!!!!!!
ich konnte ihn dann doch noch aufhalten , und somit wurde nur 1/3 von einer seite bestrahlt / zerstört.
wie mache ich den rest anständig sauber? bitte tips geben
basti


In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.


Kommentar