gothisch?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Noricus
    Bürger


    • 10.05.2005
    • 169
    • Oberösterreich
    • XP Goldmaxx

    #1

    gothisch?

    Hallo,

    momentan ist in meiner Gegend ein Bautrupp unterwegs, der quer über die felder eine Gas-Pipeline verlegt.
    Na, dachte ich mir, da die dort ganz doll herumgraben, wird wohl auch niemand was dagegen haben, wenn ich dort ein paar Löcher grabe.
    Also bin ich die Trasse abgegangen und hab außer einem halben Kreuzer nix besonderes gefunden.
    Bis auf dieses Teil.
    Mir kommt es vor als könnte es ein Beschlag eines Gebetbuches o.ä. sein.
    ganz links seht ihr den Fundzustand, da waren beide Plättchen (sind aus Kupfer) übereinander und zusammenhängend.
    Nachdem ich sie aber aus dem Wasserbad herausnahm, zerfiel das Ganze in zwei Teile, die ihr in der rechten Seite des Bildes sehen könnt.
    Angehängte Dateien
  • Impex
    Heerführer


    • 25.01.2006
    • 1068
    • das schön übersichtliche Saarland
    • Augen, Nase, Finger ;)

    #2
    Also das sieht mir schon sehr alt aus. Könnte durchaus ein Beschlag von irgendwas sein, Buchbeschlag glaub ich aber eher nicht (Bücher waren so wertvoll, das wäre so als würde man heute seinen Ferrari um Wald vergraben ;-) Das Dekor sieht schon ziemlich nach gotischer Handarbeit aus. Würde den Fund vorsichtshalber mal bei der zust. Behörde melden ...
    Zuletzt geändert von Impex; 12.05.2006, 15:04.
    ---

    Kommentar

    • Watzmann
      Heerführer

      • 26.11.2003
      • 5014
      • Großherzogtum Baden

      #3
      Es könnte eine Buchecke sein,muß aber nicht unbedingt.
      Bei den Ecken gibt es doch etliches,was "geschützt" werden kann.
      Es gibt heute noch Buchbindereien,die Buchecken und sonstige Beschläge im Programm haben.

      Eine interessante HP über die Geschichte des Buchs haben die übrigens.
      @ Impex
      Natürlich war früher ein Buch teuer,aber wenn es kaputt war,wurde es auch weggeworfen.
      Nicht umsonst werden immer wieder Buchbeschläge in Äckern etc. gefunden.
      Die landeten mit großer Wahrscheinlichkeit mit dem Mist als Dünger auf den Äckern,da Misthaufen und Jauchegruben auch als "Abfallgrube" mißbraucht wurden.

      Gruß Daniel

      Kommentar

      Lädt...