Was für ein Abzeichen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • waldschrat01
    Landesfürst


    • 23.02.2006
    • 706
    • Meck-Pomm
    • keinen, Augen aufmachen

    #1

    Was für ein Abzeichen?

    Hallo zusammen,

    hab endlich mal mein "Aluplättchen" gereingt. Wieder ein Hoffund, dem ich nicht so sehr Beachtung schenkte. Heraus kam erstaunlicherweise das:

    Was für Eines ist es und für wen oder was gedacht ?
    Maße: Höhe x Breite = 40mm x 38 mm
    Angehängte Dateien
    Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.
  • NonplusUltra
    Geselle


    • 07.05.2006
    • 57
    • Oberfranken
    • Garrett ACE 250

    #2
    Ich würde dieses Abzeichen, wegen dem HK äuf Ähren, dem Reichsnährstand (Bauernvereinigung) zuordnen.
    Es könnte sich möglicherweise auch um ein RAD-Abzeichen handeln (Reichsarbeitsdienst/für weibliche Mitarbeiter).

    Gruß

    Christian

    Kommentar

    • da kami
      Ritter


      • 03.05.2006
      • 370
      • EUdSSR

      #3
      NS-Bauernbund gabs auch noch...
      ...noch schene Stana mecht i grobn...
      ...i mecht Singan und Lachn und iabahopts duan wos i wui...
      oba i glab, da verlang i scho zvui...

      Kommentar

      • NonplusUltra
        Geselle


        • 07.05.2006
        • 57
        • Oberfranken
        • Garrett ACE 250

        #4
        Meines Wissens nach erfolgte im Reich 1933 eine von den Nationalsozialisten verabschiedete Umstrukturierung der Bauernbünde zum Reichsnährstand.

        Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, ob es zu dieser Zeit noch intakte NS-Bauernbünde außerhalb des Reichsnährstandes gab...

        Kommentar

        • Noricus
          Bürger


          • 10.05.2005
          • 169
          • Oberösterreich
          • XP Goldmaxx

          #5
          Landjahr!

          Das war das Abzeichen für's Landjahr, das junge Leute damals ableisteten.
          Es gab zwei Abzeichen - eins für Jungs, eins für Mädels.

          Ich weiß das nämlich deshalb so genau, weil ich für das Abzeichen für die Mädels einen originalen Prägestempel hab

          Kommentar

          • waldschrat01
            Landesfürst


            • 23.02.2006
            • 706
            • Meck-Pomm
            • keinen, Augen aufmachen

            #6
            Hallo zusammen,

            das sind ja schon mal Ergebnisse. Gibt's ev. noch Randinformationen, Bildmaterial o.ä. dazu ? Meins hier ist ja nicht mehr so dolle. Würde mich freuen.

            Danke erst einmal !
            Gruß waldschrat01
            Es ist besser zu schweigen und alle glauben zu lassen, man sei ein Trottel, als den Mund aufzumachen und alle Zweifel zu beseitigen.

            Kommentar

            • maddin
              Heerführer


              • 19.04.2005
              • 1265
              • hamburg

              #7
              müsste richtung reichsarbeitsdienst sein. vielleicht ein mützen,- oder zivilabzeichen. eigentlich gehört beim rad ein spaten ums hk...
              suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
              keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

              Kommentar

              • Petepit
                Heerführer


                • 17.06.2004
                • 3240
                • Bad Lauterberg
                • MD 3006, Whites 3900

                #8
                Das ist ein Mützenabzeichen für Angehörige des weiblichen Reichsarbeitsdienstes. Leider kann ich Dir momentan nur das RAD Mützenabzeichen des männlichen Arbeitsdienstes zeigen. Die Bildquelle stammt von www.huesken.com
                Angehängte Dateien
                Suche für meine Sammlung nach Deutschen Orden & Ehrenzeichen von 1914-1945. Weiterhin alles militärische über meine Heimatstadt Bad Lauterberg, sowie alles über die Rüstungsbetriebe Schickert und Metallwerke Odertal. Bitte alles anbieten!

                Kommentar

                • Noricus
                  Bürger


                  • 10.05.2005
                  • 169
                  • Oberösterreich
                  • XP Goldmaxx

                  #9
                  hinzufügen möchte ich noch, daß das Landjahr - Abzeichen allerdings rund und nicht oval war.

                  Kommentar

                  • NonplusUltra
                    Geselle


                    • 07.05.2006
                    • 57
                    • Oberfranken
                    • Garrett ACE 250

                    #10
                    Schade, daß durch den vorhandenen §86a auf einem deutschen Server keine vollständige Darstellung dieser Abzeichen möglich ist. Es gehen dadurch leider Detailinformationen verloren...

                    Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, einen im Ausland liegenden Server zu benutzen und dadurch die vollständige Darstellung zu ermöglichen?

                    Immerhin wird ja hier keine rechtsradikale Propaganda betrieben, sondern die Abbildung dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken...

                    @ Noricus:

                    Ein Landjahr wäre heutzutage genau das richtige für, durch Gewalt-, Drogen- und Bandendelikte, negativ in Erscheinung getretene Jugendliche.

                    Gruß

                    Christian

                    Kommentar

                    • erwin210360
                      Ritter


                      • 27.05.2005
                      • 555
                      • Schwäbisch Hall, BW

                      #11
                      [QUOTE=NonplusUltra]Schade, daß durch den vorhandenen §86a auf einem deutschen Server keine vollständige Darstellung dieser Abzeichen möglich ist. Es gehen dadurch leider Detailinformationen verloren...

                      Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, einen im Ausland liegenden Server zu benutzen und dadurch die vollständige Darstellung zu ermöglichen?

                      Immerhin wird ja hier keine rechtsradikale Propaganda betrieben, sondern die Abbildung dient ausschließlich wissenschaftlichen Zwecken...

                      @ Noricus:

                      Ein Landjahr wäre heutzutage genau das richtige für, durch Gewalt-, Drogen- und Bandendelikte, negativ in Erscheinung getretene Jugendliche.

                      Gruß



                      Ich denke dass jeder von uns weis wie ein Hakenkreuz aussieht.
                      Gruss Erwin

                      In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                      Kommentar

                      • Noricus
                        Bürger


                        • 10.05.2005
                        • 169
                        • Oberösterreich
                        • XP Goldmaxx

                        #12
                        Zitat von NonplusUltra
                        Ein Landjahr wäre heutzutage genau das richtige für, durch Gewalt-, Drogen- und Bandendelikte, negativ in Erscheinung getretene Jugendliche.
                        Tja Christian, s'ist sogar das Gutheißen von Dingen die damals g&g waren, problematisch. Wenn das so weitergeht, werden wir in Bälde auf Messer und Gabel verzichten müssen, weil die Alleroberbonze damals sicher dieses Besteck zum Essen verwendete.
                        Abgesehen davon halte ich nicht viel davon, in diesem Forum politisch zu diskutieren.

                        Kommentar

                        • Oelfuss
                          Heerführer

                          • 11.07.2003
                          • 7794
                          • Nds.
                          • whites 3900 D pro plus

                          #13
                          Zitat von NonplusUltra
                          Habt ihr schonmal darüber nachgedacht, einen im Ausland liegenden Server zu benutzen und dadurch die vollständige Darstellung zu ermöglichen?
                          Wozu? Wir wissen doch alle, wie Hakenkreuze aussehen. Die vollständige Darstellung ist für eine Identifizierung nicht erforderlich.
                          bang your head \m/

                          Kommentar

                          • Noricus
                            Bürger


                            • 10.05.2005
                            • 169
                            • Oberösterreich
                            • XP Goldmaxx

                            #14
                            hey, Oeli...
                            irgendwie erinnert mich dein Avatar - ich geh' davon aus, daß DU das bist - an jemanden. Jean Luc Picard? neee... irgendwer auf der Brücke der Enterprise....

                            Kommentar

                            • A4 Rakete
                              Heerführer


                              • 14.03.2005
                              • 1432
                              • NRW

                              #15
                              Zitat von Noricus
                              hey, Oeli...
                              irgendwie erinnert mich dein Avatar - ich geh' davon aus, daß DU das bist - an jemanden. Jean Luc Picard? neee... irgendwer auf der Brücke der Enterprise....

                              Du meinst wohl die Nr. 1 Commander William Riker (Jonathan Frakes)

                              Gruss A4 Rakete
                              semper prorsum - numquam retrorsum

                              Kommentar

                              Lädt...