MAGYAR RIRALYSAG!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sled
    Landesfürst


    • 04.06.2005
    • 753
    • Zürich / NRW
    • Cibola, ACE250

    #1

    MAGYAR RIRALYSAG!

    Hi,

    endlich wochenende - gleich die Sonde ausm Keller geholt und mich auf die Äcker in meinem Dorf gemacht neben viel Schrott kamen dann auch ein paar mehr oder minder gute Funde raus - in letzter Zeit finde ich immer gleich zu Anfang ne Münze

    Diesmal habe ich eine ganz exotische aus der Erde geholt. Soweit ich es mit meiner 10x Lupe lesen konnte steht als Randprägung

    MAGYAR RIRALYSAG

    drauf. Bin mir mit dem 2. Y nicht so ganz sicher, ob es nicht doch ein V ist. Auf der Vorderseite ist 2 Piller eingeprägt (auch hier bin ich mir nicht ganz sicher ob es wirklich Piller heissen soll oder nicht etwa Heller).

    Material ist Kupfer, Durchmesser ca. 19mm. Bitte um Identifizierung.


    Das nächste Fundobjekt ist eine Alu "Plakette" mit der Inschrift "Garantie für Qualität - SHG" bei Google finde ich nur Selbsthilfegruppen und eine Schweizerische Hämophilie Gesellschaft. Das dürfte aber nicht zutreffen, ich denke mehr an Landwirtschaft / Industrie aufgrund des Hammers mit den 2 Schwingen rundherum.

    Das nächste ist wieder ne Türschlossrosette, dasselbe "Model" das ich letzte Woche schon gefunden hab, nur etwas verbogen.

    Der dritte Fund ist mir unbekannt, erinnert mich irgendwie an eine Art Orgelpfeife oder sowas - vielleicht kann mir hier jemand helfen?


    Danke schonmal!

    Gruss und gut Fund

    sled
    Angehängte Dateien
  • silmatec
    Ritter

    • 01.07.2003
    • 534
    • Brandenburg Havel
    • Tesoro Vaquero2 Germania

    #2
    Also, das erste dürfte ungarisch sein.
    Magyar oder so ist ungarisch.
    Bei dem anderen weiß ich auch nicht weiter.

    Aber dennoch gute Funde!

    sille
    Suche Leute aus Brandenburg Havel zum Erfahrungsaustausch.

    Kommentar

    • maddin
      Heerführer


      • 19.04.2005
      • 1265
      • hamburg

      #3
      magyar = ungarn
      Kiraly = könig
      königreich ungarn also. die währung hieß filler nicht piller . die nächst grössere einheit war pengö ist von vor 1945. von wann bis wann diese währung existierte weiß ich allerdings nicht genau... ich meine aber was mit 192? erkennen zu können...

      die restlichen dingse kenn ich nicht. allerdings erinert mich das shg ding an ne plombe für dosenmilch flaschen oder sowas ähnliches.... und das logo ein bisschen an das der aeroflott
      Zuletzt geändert von maddin; 13.05.2006, 20:46.
      suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
      keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

      Kommentar

      • erwin210360
        Ritter


        • 27.05.2005
        • 555
        • Schwäbisch Hall, BW

        #4
        Hi,
        also Piller kenne ich gerade nicht, aber Filler hab ich schon gehört. Bild 3: Ist das so ewas wie eine Saatgutblombe?
        Gruss Erwin

        In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

        Kommentar

        • erwin210360
          Ritter


          • 27.05.2005
          • 555
          • Schwäbisch Hall, BW

          #5
          Na....der maddin war schneller...
          Gruss Erwin

          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

          Kommentar

          • sled
            Landesfürst


            • 04.06.2005
            • 753
            • Zürich / NRW
            • Cibola, ACE250

            #6
            Hi,

            danke vielmals für die Aufklärung Ungarn also - interessant. Frag mich wie die Münze hierherkommt (Schweiz). Sehr wahrscheinlich über Österreich. Mit 192? liegst du richtig.

            Danke vielmals! Ist schon erstaunlich wieviel Allgemeinbildung man mit diesem Hobby gewinnen kann wär mal ne idee für n'neues Unterrichtsfach

            Gruss und gut Fund

            sled

            Kommentar

            • erwin210360
              Ritter


              • 27.05.2005
              • 555
              • Schwäbisch Hall, BW

              #7
              Äh....eine Frage.....du schriebst: endlich wochenende - gleich die Sonde ausm Keller geholt und mich auf die Äcker in meinem Dorf gemacht...
              Meinst du das Dorf Zürich?
              Gruss Erwin

              In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

              Kommentar

              • sled
                Landesfürst


                • 04.06.2005
                • 753
                • Zürich / NRW
                • Cibola, ACE250

                #8
                Zitat von erwin210360
                Äh....eine Frage.....du schriebst: endlich wochenende - gleich die Sonde ausm Keller geholt und mich auf die Äcker in meinem Dorf gemacht...
                Meinst du das Dorf Zürich?
                Lebe nicht direkt in der Stadt Zürich aber ca. 10km ausserhalb Aber immernoch im Kanton (Bundesland) Zürich. Aber in Zürich geh ich auch ab und zu Suchen 1./2. Schlacht von Zürich 1799 ist interessant Und natürlich das Zürcher Seebecken dass ich hoffentlich bald ertauchen werde

                Kommentar

                • erwin210360
                  Ritter


                  • 27.05.2005
                  • 555
                  • Schwäbisch Hall, BW

                  #9
                  Cool...nuja in der Schweiz kenne ich mich nicht aus. Hatte als mal Funkkontakt mit Schweizer Amateurfunk-Kollegen, das wars dann ...
                  Gruss Erwin

                  In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                  Kommentar

                  • Noricus
                    Bürger


                    • 10.05.2005
                    • 169
                    • Oberösterreich
                    • XP Goldmaxx

                    #10
                    Der Filler, 2. Bild: Das könnte die Königskrone sein, die da zu sehen ist.
                    Hab selbst in Äckern ville viller gefunden.
                    Die zeigten bislang alle die Königskrone.

                    Kommentar

                    • eifelzombie
                      Ratsherr


                      • 09.08.2004
                      • 278
                      • DN / AC

                      #11
                      Hallo sled,

                      das 2 Filler Stück wurde so zwischen 1926 und 1940 geprägt.

                      Gruß
                      Eifelzombie

                      Kommentar

                      • maddin
                        Heerführer


                        • 19.04.2005
                        • 1265
                        • hamburg

                        #12
                        kurz noch zur ergänzung: nach dem krieg hieß die währung filler und forint. es gab 10, 20, 50 filler münzen aus alu und 1, 2, 10, 20 forint münzen (soweit ich mich erinnere)
                        suche ungarische orden/abzeichen/militaria/bücher 1914-1945 evtl. auch davor/danach. auch andere staaten.
                        keresek második villágháborus, magyar katonai jelvények, egyenruha es felzerelés...

                        Kommentar

                        Lädt...