Armreifen? Wer kann helfen?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #1

    Armreifen? Wer kann helfen?

    Habe seit längerem diese Funde auf dem Schreibtisch rumliegen. Kann sie nur leider nicht zuordnen. Vielleicht kann jemand helfen.

    Bild 1: Bruchstück von irgendetwas, was mich irgendwie an den traurigen Rest
    einer Trompetenfibel erinnert. Länge: 2,6cm, Breite: 2,6cm
    Materialstärke an der dicksten Stelle: 3,9mm, Material Kupfer UND
    Bronze

    Bild 2: Bronzefragment mit Verzierungen. Leicht gewölbt. Länge: 2,4cm
    Breite 0,45cm, Materialstärke an der dicksten Stelle: 0,49cm

    Bild 3: Eventuell ein Armreif aus Bronze. Durchmesser: 5,85cm x 5,5cm,
    Materialstärke 0.6cm

    Bild 4: Auch vielleicht der Rest von nem Bronzearmreif? Durchmesser:5,9cm.
    Das besondere daran ist der kleine Haken am Ende. Leider war der Rest
    nicht mehr auffindbar.
    Angehängte Dateien
    Willen braucht man. Und Zigaretten!
  • Kamikaze
    Heerführer


    • 20.06.2005
    • 1560
    • Amerika
    • US - Wildcat

    #2
    Hallo,
    Bild Nr. 4 :
    vermutlich die Überreste einer Öse für Möbel/Schublade.
    Grüsse,
    Zuletzt geändert von Kamikaze; 21.05.2006, 19:36.
    The education of a man is never completed
    until he dies - Robert E. Lee


    Never do a wrong thing to make a friend
    or keep one - Robert E. Lee

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Hmm ist glaube ich ein wenig zu massiv für sowas. Na mal sehen, was die anderen sagen.
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Noddy1982
        Ratsherr


        • 10.05.2006
        • 235
        • 49453 Rehden

        #4
        Zitat von fleischsalat
        Bild 3: Eventuell ein Armreif aus Bronze. Durchmesser: 5,85cm x 5,5cm
        Armreif mit 5.58 cm x 5.5 cm ??? wer soll denn da seine Hand durchstecken wenn nicht gerade ein Kind???

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          hmh, ...

          kind + armreif = kinderarmreif ... soll`s auch geben!?
          zudem hatten die leute von damals auch keine "bratpfannenhände" ...

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 31.07.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            kann alles sein,

            es wäre zum Zweck der Identifizierung mal ganz gut wenn von den Teilen nähere Bilder gemacht werden könnten, eine Makro-Funktion müßten die meisten Cams ja besitzen. Mit einem bissl Geduld und nem Kleinstativ kann man so ungeahnte Details zum Vorschein bringen....

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            • djambo
              Bürger

              • 22.03.2001
              • 109
              • deep forest
              • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

              #7
              definitiv bronzezeitlicher Schmuck, ca. 1000 vor Chr. oder älter.
              Bessere Bilder wären von Vorteil.
              Ackerfund?
              GF
              Djambo

              Kommentar

              • fleischsalat
                Moderator

                • 17.01.2006
                • 7794
                • Niedersachsen

                #8
                Ja Ackerfunde. Welches Teil meinste denn mit Bronzezeitlich? Waren übrigens alles Oberflächenfunde. Hab die Gegend noch mal abgesucht, aber nix weiter gefunden. Ist auch ein zu großes Gelände (3 große Felder). Zufallsfunde halt. Aber schöne.
                Willen braucht man. Und Zigaretten!

                Kommentar

                • Spawncer
                  Ritter


                  • 19.08.2005
                  • 358
                  • Emsland
                  • Nokta Legend, XP Gmaxx II , Atlantis 3001 / Imperator

                  #9
                  Zitat von djambo
                  definitiv bronzezeitlicher Schmuck, ca. 1000 vor Chr. oder älter.
                  Natürlich kann es Schmuck sein, aber warum definitiv.
                  Meiner Meinung nach kann sich auch um etwas anderes handeln.
                  Begründe bitte deine Aussage.

                  @ fleischsalat
                  Bist du dir sicher, dass es sich um Bronze handelt?
                  Wie hast du dies festgestellt?
                  Warum kein Kupfer?

                  Greetz Spawncer.

                  Kommentar

                  • fleischsalat
                    Moderator

                    • 17.01.2006
                    • 7794
                    • Niedersachsen

                    #10
                    @ spawncer
                    Ich sondel schon seit 10 Jahren.
                    Kann also Metalle recht gut einordnen.
                    Willen braucht man. Und Zigaretten!

                    Kommentar

                    • tholos
                      Heerführer

                      • 23.12.2000
                      • 1227

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      3 und 4 sind interessante Funde. Sind die Stücke verziert? Die Bilder sind leider nicht so gut gelungen. Aber bei Nr. 4 gehe ich auch von einem frühen Stück aus. Der Durchmesser ist für einen bronzezeitlichen Armring nicht ungewöhnlich.

                      Gruß

                      tholos

                      Kommentar

                      • fleischsalat
                        Moderator

                        • 17.01.2006
                        • 7794
                        • Niedersachsen

                        #12
                        Leider sind keine Verzierungen zu erkennen. Ist ja nichts ungewöhnliches. Bin mir bei der Datierung aber auch nicht sicher. Wenns Armeifen waren, dann wirklich für Kinder.
                        Willen braucht man. Und Zigaretten!

                        Kommentar

                        • Kamikaze
                          Heerführer


                          • 20.06.2005
                          • 1560
                          • Amerika
                          • US - Wildcat

                          #13
                          Hallo,
                          ich habe mich es jetzt überlegt.Bild Nr. 4 könnte auch ein Ohrring sein.Ich hab es gesehen,manchmals die Frauen tragen heutzutage noch solche offene Ohrstecker
                          Zuletzt geändert von Kamikaze; 22.05.2006, 19:08.
                          The education of a man is never completed
                          until he dies - Robert E. Lee


                          Never do a wrong thing to make a friend
                          or keep one - Robert E. Lee

                          Kommentar

                          • fleischsalat
                            Moderator

                            • 17.01.2006
                            • 7794
                            • Niedersachsen

                            #14
                            Stimmt. Das nächste mal musste sie fragen, ob das ne Affenschaukel ist, oder wann die Papageienshow stattfindet.
                            Willen braucht man. Und Zigaretten!

                            Kommentar

                            • djambo
                              Bürger

                              • 22.03.2001
                              • 109
                              • deep forest
                              • DFX,Atlantis 2001,XLT,Fischa ÖF75

                              #15
                              Zitat von fleischsalat
                              Ja Ackerfunde. Welches Teil meinste denn mit Bronzezeitlich? Waren übrigens alles Oberflächenfunde. Hab die Gegend noch mal abgesucht, aber nix weiter gefunden. Ist auch ein zu großes Gelände (3 große Felder). Zufallsfunde halt. Aber schöne.
                              Sieht so aus als hättest du ein überpflügtes bronzezeitl. Grab gefunden. Ich würde da in den nächsten Jahren, jeweils nach dem Pflügen noch mal nachsuchen, da kommt bestimmt noch was raus. Mach doch bitte noch mal bessere Bilder von den beiden Kleinteilen. Generell sollte man solche Funde melden, könnte sich ja um ein Gräberfeld handeln.

                              Gruß
                              Djambo

                              Kommentar

                              Lädt...