Seltsamer Behälter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Nestor
    Ritter

    • 24.09.2000
    • 586

    #1

    Seltsamer Behälter

    Ich fand diesen, meiner Ansicht nach ein Drückbehälter, zwischen den Bahnhöfen Bayerisch Eisenstein – Zelezna Ruda. Die Leitung verschwindet in den Berg und muss nicht unbedingt etwas mit der Bahnstrecke, die unterhalb des Behälters verläuft, zu tun haben.

    Welchen Zweck hatte das Teil?
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Nestor; 28.05.2006, 16:23.
    Grüße,
    NESTOR

    Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
  • Leuchturm
    Banned
    • 04.11.2002
    • 580
    • Brandenburg
    • viele verschiedene

    #2
    ??????????????????

    Zitat von Nestor
    Ich fand diesen, meiner Ansicht nach ein Drückbehälter, zwischen den Bahnhöfen Bayerisch Eisenstein – Zelezna Ruda. Die Leitung verschwindet in den Berg und muss nicht unbedingt etwas mit der Bahnstrecke, die unterhalb des Behälters verläuft, zu tun haben.

    Welchen Zweck hatte das Teil?
    Ike kann nix sehen
    Leuchturm
    Gib mir die gelassenheit,dinge hinzunehmen,die ich nicht ändern kann,gib mir den mut,dinge zu ändern,die ich ändern kann,und gib mir die weisheit,das eine von den anderen zu unterscheiden.

    Kommentar

    • Nestor
      Ritter

      • 24.09.2000
      • 586

      #3
      Jetze???
      Grüße,
      NESTOR

      Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

      Kommentar

      • paulpanzer
        Lehnsmann


        • 02.01.2005
        • 41
        • Hamm (Westf.)
        • Tesoro Bandido µmax II Eigenbau / MD-3009

        #4
        Hat auf jedenfall oben drauf ein Überdruckventil, könnte evt. für eine Fernwärmeleitung sein. Betriebsdruck und Temperatur könnten passen.

        Bis dann...
        PP
        Ich bin einer von den Leuten vor denen meine Mutter mich immer gewarnt hat.

        Kommentar

        • Ganymed
          Heerführer


          • 08.11.2004
          • 1364
          • Erkrath

          #5
          Da könnten Schwarzbrenner am Werk sein
          Liegen da Flaschen rum?
          Es gibt keine bösen Völker,nur böse Individuen

          Kommentar

          • Noddy1982
            Ratsherr


            • 10.05.2006
            • 235
            • 49453 Rehden

            #6
            Es hat auf jeden Fall etwas mit Druck zu tun denn erstens wurden / werden meißt nur für hohe Drücke / Unterdrücke solche runden Behälter gebaut
            zweitens hat es oben drauf eine Barometer für Druckanzeige
            und auf dem Typenschiold kann man lesen : 16 kp / cm2
            ( Kilopoints pro quadrat Centimeter )
            Zuletzt geändert von Noddy1982; 30.05.2006, 23:20.

            Kommentar

            • Noddy1982
              Ratsherr


              • 10.05.2006
              • 235
              • 49453 Rehden

              #7
              man kann auch ein schutventiel erkennen das ist das teil welches vor dem kessel an dem Rohr angeschlossen ist
              das teil haben auch LKW´s Druckluftbremse (es funktioniert ähnlich wie ein schnellkochtopf mit dem Zapfen der nach außen gedrückt wird und somit luft ausweichen lässt)

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #8
                hmh, ...

                Zitat von Noddy1982
                ... und auf dem Typenschiold kann man lesen : 16 kp / cm² (Kilopoints pro quadrat Centimeter)
                kp = kilopond (!?)
                umgerechnet = 156,9064 N



                zitat:
                Das Kilopond war eine der drei Basiseinheiten des technischen Einheitensystems.
                Das technische Einheitensystem ist seit 1977 nicht mehr zugelassen.
                Das Kilopond und das Pond entsprachen den Gewichtskräften eines Kilogramms
                bzw. Gramms im Schwerefeld der Erde.


                quelle
                Zuletzt geändert von ghostwriter; 30.05.2006, 23:46.

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • Nestor
                  Ritter

                  • 24.09.2000
                  • 586

                  #9
                  Komisch ist nur, dass der Behälter am Wegrand steht und nichts, außer der Bahn in der Nähe ist und das Rohr, welches oben abgeht, im Berg verschwindet. Außerdem ist kein Wetterschutz vorhanden.
                  Grüße,
                  NESTOR

                  Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                  Kommentar

                  • corsa
                    Heerführer


                    • 21.06.2004
                    • 1310
                    • Berlin

                    #10
                    Ich hab mich mal grob in der Uebersetzung versucht (Tschechen moegen mir verzeihen, falls es nicht hundertpro korrekt ist).
                    Die erste Zeile sagt aber schon recht viel, wem das Teil gehoert und laesst
                    Rueckschluesse auf die Funktion zu.

                    Gruss Corsa.

                    Zapadoceske Plynar - Westtschechisches Gaswerk
                    n.p. in der Stadt Plzen
                    nejvyssi pracovni tlak - Maximalwert Arbeitsdruck
                    nejvyssi pracovni teplota - Maximalwert Arbeitstemperatur
                    vyrobi objem Fassungvermoegen
                    rok vyrobi = Fertigstellungsjahr
                    Zuletzt geändert von corsa; 31.05.2006, 13:37.

                    Kommentar

                    • Noddy1982
                      Ratsherr


                      • 10.05.2006
                      • 235
                      • 49453 Rehden

                      #11
                      siehste, ArbeitsDRUCK vielleicht gibt es da noch etwas anderes unter der Oberfläche?
                      Zuletzt geändert von Noddy1982; 01.06.2006, 07:48.

                      Kommentar

                      • Nestor
                        Ritter

                        • 24.09.2000
                        • 586

                        #12
                        Zitat von Noddy1982
                        siehste, ArbeitsDRUCK vielleicht gibt es da noch etwas anderes unter der Oberfläche?
                        Ist leider ne Ecke weg von mir. Ist keiner aus der Ecke Bayerisch Eisenstein da?
                        Grüße,
                        NESTOR

                        Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland

                        Kommentar

                        • erwin210360
                          Ritter


                          • 27.05.2005
                          • 555
                          • Schwäbisch Hall, BW

                          #13
                          Könnte das ein Gastank sein?
                          Gruss Erwin

                          In jeder Minute, die du mit Ärger verbringst, verschwendest du 60 glückliche Sekunden deines Lebens.

                          Kommentar

                          • Kamikaze
                            Heerführer


                            • 20.06.2005
                            • 1560
                            • Amerika
                            • US - Wildcat

                            #14
                            Hallo,
                            meiner Meinung nach,ist ein Destillierkolben für die Herstellung von "Moonshine" Likör (genau wie im Süden der USA)
                            Grüsse,
                            Kkze.
                            The education of a man is never completed
                            until he dies - Robert E. Lee


                            Never do a wrong thing to make a friend
                            or keep one - Robert E. Lee

                            Kommentar

                            • corsa
                              Heerführer


                              • 21.06.2004
                              • 1310
                              • Berlin

                              #15
                              Zitat von erwin210360
                              Könnte das ein Gastank sein?
                              Vermutlich irgendwas mit Gas wirds schon sein, wenn es laut Beschriftung dem westtschechischen Gaswerk gehoert.

                              Zitat von Kamikaze
                              meiner Meinung nach,ist ein Destillierkolben für die Herstellung von "Moonshine" Likör (genau wie im Süden der USA) ?
                              Hm, destillieren die den in Gasbehältern?
                              Zuletzt geändert von corsa; 02.06.2006, 16:15.

                              Kommentar

                              Lädt...